HKB 532a Kommentar

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-07-30 00:52:25 +02:00
parent 170c836745
commit 5d00d938a5
2 changed files with 107 additions and 10 deletions

View File

@@ -5171,7 +5171,7 @@ Zwischen 1759 und 1763 erschienen zahlreiche, meistens unautorisierte, Ausgaben
<kommentar id="froriep" type="neuzeit">
<lemma>Justus Friedrich Froriep</lemma>
<eintrag>17451800. Theologe und Orientalist, 1769 Extraordinarius in Leipzig, 1771 Ordinarius in Erfurt, 1781 Superintendent in Bückeburg, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd124899617.html#adbcontent">Redslob, Gustav Moritz: Froriep, Justus Friedrich von, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;8 (1878), S.&#x202F;146</wwwlink>.</eintrag>adb
<eintrag>17451800. Theologe und Orientalist, 1769 Extraordinarius in Leipzig, 1771 Ordinarius in Erfurt, 1781 Superintendent in Bückeburg, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd124899617.html#adbcontent">Redslob, Gustav Moritz: Froriep, Justus Friedrich von, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;8 (1878), S.&#x202F;146</wwwlink>.</eintrag>
<subsection id="froriep-arabbib" type="neuzeit">
<lemma>Froriep, <titel>Arabische Bibliothek</titel></lemma>
<eintrag>
@@ -16236,7 +16236,7 @@ Digitalisat (Übersetzung): <wwwlink address="https://digi.ub.uni-heidelberg.de/
<kommentar id="stockmar-s" type="neuzeit">
<lemma>Selma Stockmar</lemma>
<eintrag>Lebensdaten nicht ermittelt, auch der Vorname folgt nur einer Benennung <link ref="penzel" linktext="false">Penzels</link>, dessen Geliebte sie war, vgl. <link ref="koep-h-1937" linktext="false">Köppe: <titel>Abraham Jakob Penzels Lebensirrfahrten</titel>, 126f.</link>; Tochter von <link ref="stockmar" linktext="true" /> und <link ref="stockmar-h" linktext="true" />.</eintrag>
<eintrag>Lebensdaten nicht ermittelt, auch der Vorname „Selma“ ist nur eine poetische Fiktion <link ref="penzel" linktext="false">Penzels</link>, dessen Geliebte sie war, vgl. <link ref="koep-h-1937" linktext="false">Köppe: <titel>Abraham Jakob Penzels Lebensirrfahrten</titel>, 126f.</link>; Tochter von <link ref="stockmar" linktext="true" /> und <link ref="stockmar-h" linktext="true" />.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="stoffel-c" type="neuzeit">
@@ -16251,7 +16251,7 @@ Digitalisat (Übersetzung): <wwwlink address="https://digi.ub.uni-heidelberg.de/
<kommentar id="stoltz-c" type="neuzeit">
<lemma>Caroline Stoltz</lemma>
<eintrag>17511792. 1777 mit Hamann befreundet, Freundin von <link ref="recke-e" linktext="true" />.</eintrag>
<eintrag>17511792. 1777 mit Hamann befreundet, auch Freundin oder Geliebte von <link ref="penzel" linktext="false">Penzel</link>; Freundin von <link ref="recke-e" linktext="true" />.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="stolz-jj" type="neuzeit">