This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-01-31 00:14:33 +01:00
parent d151d5622b
commit 0c896cfba3
2 changed files with 64 additions and 5 deletions

View File

@@ -10742,8 +10742,8 @@ In 3 Teilen wurde das Werk gedruckt, wobei nur die ersten beiden de Prades Disse
<kommentar id="provinzial-akzise-und-zoll-direktion" type="neuzeit">
<lemma>Provinzial-Akzise- und Zoll-Direktion in Königsberg</lemma>
<eintrag>Königlich-preußisches provinzielles Zollamt in Königsberg, abhängig von den Direktiven der <link ref="general-akzise-und-zoll-direktion" linktext="true" /> in Berlin unter <link ref="launay" linktext="true" />. Ansässig bis Februar 1767 in der Junkergasse, danach im Billetschen Haus am Schlossberg (<intlink letter="339" page="389" line="19" linktext="true" />). 17661774 unter der Führung von <link ref="magnier" linktext="true" />, seit 1774 unter <link ref="stockmar" linktext="true" />.<line type="break" />
Hamann war in der Akzise- und Zolldirektion seit Juni 1767 vor allem als Übersetzer tätig (vgl. <intlink letter="343" page="395" line="3" linktext="true" />). Anfänglich verdiente er 16 Reichstaler, bald 25 Reichstaler im Monat (<intlink letter="367" page="477" line="18" linktext="true" />).</eintrag>
<eintrag>Königlich-preußisches provinzielles Zollamt in Königsberg, abhängig von den Direktiven der <link ref="general-akzise-und-zoll-direktion" linktext="true" /> in Berlin unter <link ref="launay" linktext="true" />. Ansässig bis Februar 1767 in der Junkergasse, danach im Billetschen Haus am Schlossberg (<intlink letter="339" page="389" line="19" linktext="true" />). Hamann arbeitete aber wohl zuemeist im Licenthaus am Pregel (Laak). 17661774 unter der Führung von <link ref="magnier" linktext="true" />, seit 1774 unter <link ref="stockmar" linktext="true" />.<line type="break" />
Hamann war in der Akzise- und Zolldirektion seit Juni 1767 vor allem als Übersetzer tätig (vgl. <intlink letter="343" page="395" line="3" linktext="true" />). Anfänglich verdiente er sechzehn Reichstaler im Monat, 1769 fünfundzwanzig (<intlink letter="367" page="477" line="18" linktext="true" />), 1770 dreißig (<intlink letter="372" page="4" line="22" linktext="true" />).</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="prevost" type="neuzeit">