mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 00:55:31 +00:00
Einpflegung von Brief 334.
This commit is contained in:
@@ -12265,6 +12265,30 @@
|
||||
<line tab="1"/>Herrn D. Hirzel – allen Herrn Pfenninger – Herrn Schultheß und Gemalin Herrn Füeßli und Breiting, Herrn Schick Herrn Bodmer,
|
||||
Herrn Landvogt Lavater.</letterText>
|
||||
|
||||
<letterText letter="334"><align pos="center">Lieber Bruder.</align><line type="break"/>
|
||||
<line tab="1"/>Dein und aller Freunde Stillschweigen befremdet mich. Wirst Du auch böse werden, daß ich Dich
|
||||
mißbrauche, die Kouverts um meine Briefe zu machen. Aber ich erspare so zwey Dinge, die Zeit und
|
||||
die Postbeschwerde mit allzu dicken Briefen. Für den Graf Sakken arbeite ich schon – und es ist mir
|
||||
nützlich, mich in Routine zu setzen – nur wohnt er weit und Akkord haben wir auch noch nicht
|
||||
getroffen. Alles in der Nariskinschen Sache ist noch nicht vorbey, wenn man nur bey den entgegen
|
||||
stossenden Winden weiter käme. Nächstens wird im Corps öffentliches Examen der letzten Klasse seyn.
|
||||
Dazu werd ich nun wohl gern kommen. Das schlimmste ist, daß mirs als einhalber Vorwurf von R. gesagt
|
||||
wurde, er habe gehört, ich werde von N. befördert werden. Der geringste Schritt den ich thue, macht
|
||||
einen oder den andern aufsetzig und einem muß doch der Vorzug gegeben werden. Die Aussichten aber sind
|
||||
bey beiden immer noch entfernt und müssen mit Geduld erreicht und ausgeharrt werden, wiewohl sie wirklich
|
||||
beym Corps näher sind. Es muß ein drittes hier den Ausschlag geben welches mein guter Genius wissen mag. <line type="break"/>
|
||||
Dein<line type="break"/>
|
||||
<align pos="right">J M R Lenz.</align><line type="break"/>
|
||||
<line tab="1"/>Tausend Empfehlungen allen Freunden Gönnern und Geschwistern. An Hn. Past. Oldekop habe einen Antrag von der
|
||||
Oekonomischen Gesellschaft, bey der Herr Prof. Güldenstedt präsidirt. Wenn er nicht etwa bis zur neuen Errichtung
|
||||
der Statthalterschaften warten will<line type="break"/>
|
||||
<page index="2"/><line type="break"/>
|
||||
<note>Adresse</note><line type="break"/>
|
||||
<aq>Monsieur<line type="break"/>
|
||||
Monsieur <ul>F. D. Lenz.</ul><line type="break"/>
|
||||
Premier pasteur et Assesseur au Consistoire de &<line type="break"/>
|
||||
á <ul>Doerpat</ul></aq></letterText>
|
||||
|
||||
|
||||
</document>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
@@ -5019,5 +5019,20 @@
|
||||
<isDraft value="false" />
|
||||
</letterDesc>
|
||||
|
||||
<letterDesc letter="334">
|
||||
<date value="St. Petersburg, Mitte April 1780" />
|
||||
<sort value="1780-04-16" />
|
||||
<location ref="46" />
|
||||
<senders>
|
||||
<sender ref="1" />
|
||||
</senders>
|
||||
<receivers>
|
||||
<receiver ref="3" />
|
||||
</receivers>
|
||||
<hasOriginal value="true" />
|
||||
<isProofread value="true" />
|
||||
<isDraft value="false" />
|
||||
</letterDesc>
|
||||
|
||||
</descriptions>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
@@ -2073,6 +2073,12 @@
|
||||
</app>
|
||||
</letterTradition>
|
||||
|
||||
<letterTradition letter="334">
|
||||
<app ref="4">
|
||||
Frankfurt/Main, Freies Deutsches Hochstift, Nr. 12229
|
||||
</app>
|
||||
</letterTradition>
|
||||
|
||||
|
||||
</traditions>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user