mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 00:55:31 +00:00
Einpflegung vom französischen Brief 261 und Übersetzung.
This commit is contained in:
@@ -9536,7 +9536,10 @@
|
||||
|
||||
Von einem armen Reisenden der sonst nichts zu geben hat.</letterText>
|
||||
|
||||
<letterText letter="261"><!-- französischer Brief --></letterText>
|
||||
<letterText letter="261"><aq><line tab="1"/>Votre Altesse dans sa derniere a parú vouloir m’exiler de Weymar pour un plus long tems encore. J’ ai
|
||||
obei. Je la remercie de la <page index="2"/> lettre dont Elle a daignée m’adoucir cette peine. J’y vois des lueurs
|
||||
d’esperance qu’Elle ne quittera pas un projet dont l’ execution fera le plus sensible charme de ma vie.
|
||||
Non obstant les doutes que Mr. de Ein-<page index="3"/>siedel m’ ait exites sur ce sujet; en regardant l’ adorable</aq></letterText>
|
||||
|
||||
<letterText letter="262"><note>am linken oberen Rand eine Kalkulation, spiegelverkehrt</note> <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
@@ -14157,11 +14160,11 @@
|
||||
projet ouvriroit peut être une nouvelle branche au Commerce Russe, et par cette raison n’ose pas être melé à cette
|
||||
supplique qui ne regarde que ma personne et comme je n’ai aucun fonds à presenter pour soutenir ses idées solides et
|
||||
qui ne laisseront pas de satisfaire la Cour même, je ne saurois l’assister que de mes conseils tout à fait désinteressés.<line type="break"/>
|
||||
[Seite 3]<line type="break"/>
|
||||
<page index="4"/><!-- Zählung fortlaufend ab Seite 4? --><line type="break"/></aq>
|
||||
<line tab="1"/>Dieses bitte gehorsamst einem recht guten Freunde in Petersburg zu zeigen oder einem meiner Brüder Carl oder Christian
|
||||
nach Riga zuzusenden, damit sie die Gütigkeit haben einen kleinen – Nd. aber viel kürzeren Aufsatz darüber zu machen
|
||||
und solchem durch meinen edlen Freund Brauer wo möglich an Se. Excellenz den Herrn Grafen Besborodko selbst gelangen
|
||||
zu lassen, in dessen Gunst wenigstens empfolen zu seyn wünschte.</aq></letterText>
|
||||
zu lassen, in dessen Gunst wenigstens empfolen zu seyn wünschte.</letterText>
|
||||
|
||||
<letterText letter="362"><align pos="center">An den Fürsten, Graf <ul>Anhalt,</ul> <insertion pos="top">damals</insertion> General-Gouv. von Moskwa <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
@@ -14279,7 +14282,7 @@
|
||||
Zaubereyen behütete, beschirmte, wovon auch das altdeutsche <ul>Hort,</ul> welches der Slawe, der alles mit der Kehle
|
||||
ausdrükt nachbethete <aq><ul>choronit,</ul> chranit, <ul><ru>xpaHUIIlb</ru></ul></aq> oder auch <aq><ul><ru>o6opmtumb</ru></ul> oboronit,</aq> wovon <aq>oborona,</aq> welches auch einen
|
||||
schattenden Fichtenbaum anzeigt, daher <aq>branny bor</aq> ein schützender Fichtenwald hieß.<line type="break"/>
|
||||
[Seite 7]<line type="break"/>
|
||||
<page index="7"/><line type="break"/>
|
||||
<line tab="1"/>Es ist bekannt, daß unbekannte Wohlthäter zu einem wohlfeilem Abdruk des Cansteinschen Bibelwerks 1200 Rth.
|
||||
beytrugen, die vielen Staatsausgaben lassen dieses in Rußland nicht hoffen, aber wir haben eine unnütze Gloke,
|
||||
mit einer steinernen Einfassung aus welcher fast ohne alle Kosten eine Schmelzofen zu machen und das in der
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user