mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-30 01:25:29 +00:00
Einpflegung von Brief 39.
This commit is contained in:
@@ -1958,6 +1958,42 @@
|
||||
|
||||
<note>Adresse</note>
|
||||
Herrn <aq>Lenz</aq> durch Herrn <aq>Candid. Röderer</aq>, neben der Neu Kirch in Straßburg.</letterText>
|
||||
|
||||
<letterText letter="39"><note>gedrucktes Rundschreiben</note>
|
||||
<line tab="1"/>Ich muß, ich muß es allen meinen nahen und fernen Freunden und Gönnern sagen, daß ich nicht
|
||||
mehr im Stande bin, nebst meinen übrigen, ohne dieß sich täglich häufenden Geschäften, eine
|
||||
weitläufige Correspondenz fortzusetzen. Weder meine Zeit, noch meine Gesundheit, noch meine
|
||||
Vermögensumstände gestatten es. Zu dem kommen itzt besonders noch neue Hinderniße – Ohne alle
|
||||
Verletzung also der Menschenliebe glaub ich, mir wenigstens ein halbes Jahr alle Briefe von
|
||||
meinen bisherigen und etwa neuen Correspondenten, <it>sehr dringende Fälle ausgenommen</it> – brüderlich
|
||||
verbitten zu dürfen. Helfet mir, liebe Freunde, und alle die mir wol wollen, wieder zu der
|
||||
Ruhe, ohne welche ich weder mich, noch die mich hören ober lesen, selig machen kann. Wenn
|
||||
ich gar zu vieles sen soll, so bin ich keinem Etwas, und mir selber nichts. Am allermeisten
|
||||
bitt’ ich jeden, dem dieß zu Gesichte kommen mag, zuzusehen, daß mir mit Buchhändlerischen
|
||||
Aufträgen, Subscriptions-Sammlungen und dergleichen durchaus für ein allemal, und mit
|
||||
Zusendung aller Manuskripten zur Lesung und Beurtheilung — wenigstens bis Ostern 1775.
|
||||
gütigst verschont werde. Gott wird’s denen, die aus Liebe zu mir, mir diese Gefälligkeit
|
||||
erzeigen, gewiß nicht unvergolten lassen. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
Zürich,
|
||||
den 1. des Herbstmonats. 1774.
|
||||
<aq>Johann Caspar Lavater.</aq> <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<note>Lavaters oder andere zg. Hand</note>
|
||||
<line tab="1"/>Nur ein Zeichelchen, daß ich an Dich, und Röderer, als liebe Brüder denke! Ich kann, ich kann nicht
|
||||
schreiben! Nicht danken! Ich habe nicht einmal Zeit, Arbeiten zusammen zu suchen, dich ich Euch
|
||||
auftragen möchte, für mich zu thun. Verzeihet mir, glaubet an meine Liebe, obgleich Ihr wenig oder
|
||||
nichts sehet. Schreibet mir viel, aber erwartet keine Antwort. – Macht Ihr physiognomische
|
||||
Beobachtungen; theilt sie mir <aq>Sans ápropos</aq> – halb, quart, <aq>octav</aq> – wie Ihr sie macht nur auf
|
||||
<aq>octav</aq>blätchen mit. Auch Monatgedanken hab’ ich keine mehr gemacht. Liebet einander Brüder,
|
||||
und mich, und grüßt alle und entschuldigt mich bey allen, daß ich – Ruhe suche, nicht die Ruhe der
|
||||
Trägheit. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<aq>Z. den 2. Sept. 1774.</aq> <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<note>Adresse</note>
|
||||
An Herrn Lenze im Finkweiler, in <ul>Straßburg.</ul>
|
||||
</letterText>
|
||||
|
||||
</document>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user