mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-28 16:45:31 +00:00
5
This commit is contained in:
@@ -156,26 +156,22 @@ Tarwast den 9ten November 1767.
|
||||
<line tab="5" />Für mich wuchs Deine holde Jugend
|
||||
<line tab="5" />Wie Frühlingsrosen auf: und Zärtlichkeit und Tugend
|
||||
<line tab="5" />Keimt’ damals schon für mich in Deiner Brust empor.
|
||||
<line tab="1" />Dann müß auch sie mit sanften Küssen sagen:
|
||||
<line tab="5" /><line tab="1" />Dann müß auch sie mit sanften Küssen sagen:
|
||||
<line tab="5" />Geliebter, ja, ich bin nur da für Dich.
|
||||
<line tab="5" />Für Dich fing dies Herz an zu schlagen
|
||||
<line tab="5" />Und ewig schlägt es nur für Dich.
|
||||
<line type="empty" />
|
||||
<line tab="5" />So sey euch dieser Tag an unschuldsvollen Freuden,
|
||||
<line tab="5" /><line tab="1" />So sey euch dieser Tag an unschuldsvollen Freuden,
|
||||
<line tab="5" />So sey er euch an Liebe reich.
|
||||
<line tab="5" />Wie mancher Hagstolz muß euch eure Lust beneiden,
|
||||
<line tab="5" />Wie manches Ehepaar wünscht heimlich eure Freuden!
|
||||
<line tab="5" />Werd ich einst auch ein Mann, will ich euch nicht beneiden:
|
||||
<line tab="5" />Allein zum Muster nehm ich euch.
|
||||
<line tab="5" />
|
||||
<page index="4" />Neuigkeiten! <aq>Madem. Smoljan</aq> und die Majorin Graß sind weggereist. Die Oldekoppin ist recht böse auf Dich, lieber Bruder, und auf Deine junge Frau, daß ihr nicht bey ihr gewesen seyd. –
|
||||
<line tab="1" />Papa und Mama, die sich Gottlob! noch erträglich befinden, Moritz und seine Frau, die vielleicht selbst auch schreiben werden, Lieschen, Christian und die kleinen Geschwister, alle Freunde besonders die Frau Obristin und die Fräuleins grüßen und küssen 1000mal Fräu- und Männlein. Auch wird die alte Jungfer begrüßt. Leben Sie gesund und vergnügt mein liebstes Paar! und behalten Sie immer lieb
|
||||
<line type="empty" />
|
||||
<line type="break" />
|
||||
<hand ref="7">Ihres Herrn Bruders seine grüsse von mich sind zu kalt, hier folgen die zärtlichsten die aufrichtigsten die feurigsten von mich und meiner Tochter, von meiner eigenen Hand. <ul> <aq>Albedyll</aq> </ul> </hand>
|
||||
<line type="empty" />
|
||||
<line type="break" />zärtlichsten Bruder
|
||||
<line type="break" />Jacob Michael Reinhold Lenz
|
||||
<hand ref="7">Ihres Herrn Bruders seine grüsse von mich sind zu kalt, hier folgen die zärtlichsten die aufrichtigsten die feurigsten von mich und meiner Tochter, von meiner eigenen Hand. <ul> <aq>Albedyll</aq></ul> </hand>
|
||||
<line type="break" /><align pos="right">zärtlichsten Bruder
|
||||
<line type="break" />Jacob Michael Reinhold Lenz</align>
|
||||
<line type="break" />Am Geburtstage 1768.
|
||||
<line type="break" />P.S. Wenn Du, liebster Bruder! einige <aq>Exemplare</aq> von <insertion> den</insertion> hochzeitlichen Gedichten hast, so schicke sie mir doch, ich habe kein einziges. Onkel Kellner vergaß auch uns welche mitzugeben. Die <aq>Capit. Sege</aq> und die Lieutnantin Brandt von Fetenhof und die Majorin Toll von Wissus haben junge Söhne. Die alte Oldenkoppin ist ziemlich krank. Heut hat H. Rektor für Reichenberg gepredigt. <aq>Adieu!</aq> Dieses am Sonntage.
|
||||
</letterText>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user