Verbesserungen allgemein

This commit is contained in:
Simon Martens
2023-03-21 13:23:36 +01:00
parent c28c982533
commit d28ebdc602
10 changed files with 22 additions and 29 deletions

View File

@@ -49,10 +49,9 @@ eleventyNavigation:
</div> </div>
<div class="maincolumn"> <h2>Lebensstationen</h2> <div class="maincolumn mt-8"> <h2>Lebensstationen</h2>
</div> </div>
<div class="image-with-legend mt-4 mb-8"> <div class="image-with-legend mt-4 mb-8">
<a href="/static/chronik/karte.png"> <a href="/static/chronik/karte.png">
<img class="contrast-125 drop-shadow-md mb-4" src="/static/chronik/karte.png"> <img class="contrast-125 drop-shadow-md mb-4" src="/static/chronik/karte.png">

View File

@@ -10,8 +10,7 @@ eleventyNavigation:
<div class="maincolumn"> <div class="maincolumn">
<img src="/static/forschungsbibliographie/bild für forschungsbibliographie.jpg" height="280" width="380" border="2" align="right" hspace="20" vspace="00"> <img class="ml-4 float-right h-[290px] mb-4" src="/static/forschungsbibliographie/bild für forschungsbibliographie.jpg" >
<p>Grundlage für das Verzeichnis sind die Lenz-Bibliographien von Wolfgang Stammler (1916), David Price Benseler (1971), Takeshi Imamura (1996), die Bibliographien des Lenz-Jahrbuchs 17, 20, 24, 26 und 28 von Nikola Roßbach, Ariane Martin, Constanze Baum und Paul Whitehead sowie die Bibliographie im Lenz-Handbuch (2017). Einbezogen sind auch die MLA International Bibliography und die Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Das Verzeichnis wird laufend weiter ausgebaut und überarbeitet. </p> <p>Grundlage für das Verzeichnis sind die Lenz-Bibliographien von Wolfgang Stammler (1916), David Price Benseler (1971), Takeshi Imamura (1996), die Bibliographien des Lenz-Jahrbuchs 17, 20, 24, 26 und 28 von Nikola Roßbach, Ariane Martin, Constanze Baum und Paul Whitehead sowie die Bibliographie im Lenz-Handbuch (2017). Einbezogen sind auch die MLA International Bibliography und die Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Das Verzeichnis wird laufend weiter ausgebaut und überarbeitet. </p>
<p>Nur in Auswahl aufgenommen sind Lenz-Artikel in Literaturgeschichten und Lexika, Beiträge zur produktiven Lenz-Rezeption in der Literatur und auf dem (Musik-)Theater sowie Kritiken zu Theateraufführungen von Lenz Stücken.</p> <p>Nur in Auswahl aufgenommen sind Lenz-Artikel in Literaturgeschichten und Lexika, Beiträge zur produktiven Lenz-Rezeption in der Literatur und auf dem (Musik-)Theater sowie Kritiken zu Theateraufführungen von Lenz Stücken.</p>

View File

@@ -10,7 +10,7 @@ eleventyNavigation:
<div class="maincolumn"> <div class="maincolumn">
<img src="/static/index/lenzbrief schlosser hd für handschriften.png" height="200" width="300" border="2" align="right" hspace="10" vspace="00"> <img src="/static/handschriften/lenzbrief schlosser hd für handschriften.png" height="200" width="300" border="2" align="right" hspace="10" vspace="00">
<p>Das Verzeichnis der Handschriften verzeichnet sämtliche Lenz-Autographen, alle textkritisch relevanten Abschriften von fremder Hand (wo der Zusammenhang es erfordert auch solche Heterographen ohne textkritischen Wert) sowie die Handschriften der an Lenz gerichteten Briefe. Das Repertorium ist alphabethisch nach den Standorten gegliedert, an denen die Handschriften aufbewahrt werden. Die Nachweise beschränken sich in der Regel auf folgende Angaben:</p> <p>Das Verzeichnis der Handschriften verzeichnet sämtliche Lenz-Autographen, alle textkritisch relevanten Abschriften von fremder Hand (wo der Zusammenhang es erfordert auch solche Heterographen ohne textkritischen Wert) sowie die Handschriften der an Lenz gerichteten Briefe. Das Repertorium ist alphabethisch nach den Standorten gegliedert, an denen die Handschriften aufbewahrt werden. Die Nachweise beschränken sich in der Regel auf folgende Angaben:</p>
<div class="feld">Signatur</div> <div class="feld">Signatur</div>

View File

@@ -6,11 +6,10 @@ eleventyNavigation:
key: Über das Archiv key: Über das Archiv
--- ---
<div class="maincolumn">
<img src="/static/index/bild startseite archiv 1.jpg" height="150" width="250" border="2" align="left" hspace="20" vspace="00">
<p>Das Jakob Lenz Archiv Heidelberg versammelt das Nachlassmaterial des Stürmer und Drängers Jakob (Jacob) Michael Reinhold Lenz (175192) sowie die zu ihm erschienene Forschungsliteratur.
<p>Lenz Nachlass liegt auf zahlreiche Standorte verteilt; ein Handschriftenverzeichnis gibt hierüber detailliert Auskunft. Zudem sind die selbstständigen und unselbstständigen Drucke zu Lebzeiten mitsamt Faksimile verzeichnet. Das Verzeichnis der posthumen Ausgaben, die Forschungsbibliographie und die Aufstellung der Theateraufführungen ab 1950 geben einen Einblick in die Resonanz, die das Lenzsche Werk hervorgerufen hat und immer noch hervorbringt.</p>
<p>Das Archiv knüpft an die langjährige Arbeit der Mannheimer Forschungsstelle unter Christoph Weiß an, um die umfassende wissenschaftliche Erschließung der Werke und der Biographie von Lenz weiter voran zu bringen. Die Grundlagenforschung zu Lenz erhält mit dem Archiv einen physischen und zudem mit dieser Website einen virtuellen Ort, um die Nachlass- und Forschungsmaterialien möglichst vollständig zu erschließen und zu bewahren.
</div> <div class="maincolumn">
<img class="mr-4 h-[380px] sm:float-left mb-4" src="/static/index/bild startseite archiv 1.jpg">
<p>Das Jakob Lenz Archiv Heidelberg versammelt das Nachlassmaterial des Stürmer und Drängers Jakob (Jacob) Michael Reinhold Lenz (175192) sowie die zu ihm erschienene Forschungsliteratur.
<p>Lenz Nachlass liegt auf zahlreiche Standorte verteilt; ein <a href="/handschriften/">Handschriftenverzeichnis</a> gibt hierüber detailliert Auskunft. Zudem sind die <a href="/selbststaendige_drucke/">selbstständigen</a> und <a href="/unselbststaendige_drucke/">unselbstständigen</a> Drucke zu Lebzeiten mitsamt Faksimile verzeichnet. Das <a href="/posthume_ausgaben/">Verzeichnis der posthumen Ausgaben</a>, die <a href="/forschungsbibliographie/">Forschungsbibliographie</a> und die <a href="/theaterauffuehrungen/">Aufstellung der Theateraufführungen</a> ab 1950 geben einen Einblick in die Resonanz, die das Lenzsche Werk hervorgerufen hat und immer noch hervorbringt.</p>
<p>Das Archiv knüpft an die langjährige Arbeit der Mannheimer Forschungsstelle unter Christoph Weiß an, um die umfassende wissenschaftliche Erschließung der Werke und der Biographie von Lenz weiter voran zu bringen. Die Grundlagenforschung zu Lenz erhält mit dem Archiv einen physischen und zudem mit dieser Website einen virtuellen Ort, um die Nachlass- und Forschungsmaterialien möglichst vollständig zu erschließen und zu bewahren.
</div>

View File

@@ -2,6 +2,7 @@
Ort: Kraków, Biblioteka Jagiellońska Ort: Kraków, Biblioteka Jagiellońska
Short: Kraków Short: Kraków
--- ---
<div class="information">Dieses Verzeichnis orientiert sich am Verzeichnis der Lenziana in Kraków von Gesa Weinert, <div class="information">Dieses Verzeichnis orientiert sich am Verzeichnis der Lenziana in Kraków von Gesa Weinert,
fächert den Nachlass aber kleinteiliger auf, weshalb die Signaturen teilweise abweichen [Weinert, Gesa: „Verzeichnis der Lenziana in Kraków: Nachlaßteile von Jacob Michael Reinhold Lenz in der Sammlung Lenziana, in der Sammlung Autographa und in der Sammlung Varnhagen Bestand der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin, gegenwärtig in der Biblioteka Jagiellonska, Kraków“. In: Stephan, Inge u. Hans-Gerd Winter (Hrsg.): „Die Wunde Lenz“. J. M. R. Lenz. Leben, Werk und Rezeption. Bern u. a. 2003, S. 467486]. fächert den Nachlass aber kleinteiliger auf, weshalb die Signaturen teilweise abweichen [Weinert, Gesa: „Verzeichnis der Lenziana in Kraków: Nachlaßteile von Jacob Michael Reinhold Lenz in der Sammlung Lenziana, in der Sammlung Autographa und in der Sammlung Varnhagen Bestand der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin, gegenwärtig in der Biblioteka Jagiellonska, Kraków“. In: Stephan, Inge u. Hans-Gerd Winter (Hrsg.): „Die Wunde Lenz“. J. M. R. Lenz. Leben, Werk und Rezeption. Bern u. a. 2003, S. 467486].
</div> </div>
@@ -2312,9 +2313,6 @@ Short: Kraków
<div class="feld umfang">Umfang</div> <div class="feld umfang">Umfang</div>
<div class="wert"> <div class="wert">
11 Bl. (für eine genaue Beschreibung vgl. Anmerkungen in Schriften zur Sozialreform) 11 Bl. (für eine genaue Beschreibung vgl. Anmerkungen in Schriften zur Sozialreform)
<div class="feld anmerkung"></div>
<div class="wert"></div></div>
</div> </div>
<div class="feld druck">Druck</div> <div class="feld druck">Druck</div>
@@ -3797,4 +3795,4 @@ Verzeichnis der Lenziana in Kraków, übernommen:</div>
<div class="feld umfang">Umfang</div> <div class="feld umfang">Umfang</div>
<div class="wert">27 Bl.</div> <div class="wert">27 Bl.</div>
</div> </div>

View File

@@ -7,14 +7,12 @@ eleventyNavigation:
order: 7 order: 7
--- ---
<p class="mb-4 max-w-[80ch]">Deutschland, Österreich, Schweiz. Zusammengetragen von Dr. Judith Schäfer
<div class="mb-4 hyphenation w-full"> <div class="mb-4 hyphenation w-full">
<p class="mb-4 max-w-[80ch]">Deutschland, Österreich, Schweiz. Zusammengetragen von Dr. Judith Schäfer <img class="ml-4 float-right h-[290px] mb-4" src="/static/theaterauffuehrungen/bild theater.jpg">
<img src="/static/theaterauffuehrungen/bild theater.jpg" height="320" width="420" border="2" align="right" hspace="20" vspace="10">
<p class="mb-4 max-w-[80ch]">Berücksichtigt sind nur Inszenierungen von Werken, von denen Lenz im engeren Sinne der Autor ist (also nicht Opernbearbeitungen, biographische Annäherungen, Büchners „Lenz“ etc.). Ergänzungen sind jederzeit willkommen. <p class="mb-4 max-w-[80ch]">Berücksichtigt sind nur Inszenierungen von Werken, von denen Lenz im engeren Sinne der Autor ist (also nicht Opernbearbeitungen, biographische Annäherungen, Büchners „Lenz“ etc.). Ergänzungen sind jederzeit willkommen.
</div> </div>
<div class="searchbar"> <div class="searchbar">

View File

@@ -2,13 +2,13 @@
<header class="flex flex-row justify-between desktop:justify-start desktop:block"> <header class="flex flex-row justify-between desktop:justify-start desktop:block">
<div class="flex flex-row desktop:block"> <div class="flex flex-row desktop:block">
<img class="h-20 desktop:h-auto desktop:px-12 desktop:pb-4 desktop:pt-8" src="/static/logo/JLA.png" alt="jla-Logo"> <img class="h-20 desktop:h-auto desktop:px-12 desktop:pb-4 desktop:pt-8" src="/static/logo/JLA.png" alt="jla-Logo">
<h1 class="px-3 py-2 pb-4 text-5xl font-bold text-center"> <h1 class="px-3 py-2 pb-4 text-5xl font-bold text-center border-t-gray-200 text-black bg-slate-100 border-l-2 border-r-2 border-slate-300 shadow-sm">
{{ config.title }} {{ config.title }}
</h1> </h1>
<h2 class="hidden desktop:block py-2 border-t-gray-200 px-5 text-xl text-black bg-slate-200 border-l-4 border-lenz-11-blue shadow-sm"> {# <h2 class="hidden desktop:block py-2 border-t-gray-200 px-5 text-xl text-black bg-slate-200 border-l-4 border-lenz-11-blue shadow-sm">
{{ config.shortdescription }} {{ config.shortdescription }}
{# <br> Jakob Michael Reinhold Lenz Archiv Heidelberg #} <br> Jakob Michael Reinhold Lenz Archiv Heidelberg
</h2> </h2> #}
</div> </div>
<button class="border rounded-md w-16 h-16 desktop:hidden" id="navigation-button"> <button class="border rounded-md w-16 h-16 desktop:hidden" id="navigation-button">
Menu Menu

View File

@@ -6,7 +6,7 @@
{% if not entry.children.length %} {% if not entry.children.length %}
<a {% if entry.url == page.url %} class="active"{% endif %} href="{{ entry.url }}">{{ entry.title }}</a> <a {% if entry.url == page.url %} class="active"{% endif %} href="{{ entry.url }}">{{ entry.title }}</a>
{% if entry.pdf == "yes" %} {% if entry.pdf == "yes" %}
<span class="text-sm inline-block bg-slate-200 ml-1 px-1.5 rounded relative bottom-0.5">mit PDF</span> <span class="inline-block bg-slate-200 ml-1 px-1.5 rounded relative bottom-0.5">mit PDF</span>
{% endif %} {% endif %}
{% else %} {% else %}
<div>{{ entry.title }}</div> <div>{{ entry.title }}</div>
@@ -21,7 +21,7 @@
</li> </li>
{%- endmacro %} {%- endmacro %}
<nav class="hidden desktop:block py-4 sidebar-nav px-4" id="navigation"> <nav class="hidden-important desktop:!block py-4 sidebar-nav px-4" id="navigation">
<ul> <ul>
{%- for entry in navPages %}{{ renderNavListItem(entry) }}{%- endfor -%} {%- for entry in navPages %}{{ renderNavListItem(entry) }}{%- endfor -%}
</ul> </ul>

File diff suppressed because one or more lines are too long

View File

@@ -166,7 +166,6 @@ const searchreset = function () {
showifinarr(hideifsearchingelements); showifinarr(hideifsearchingelements);
hideifinarr(showifsearchingelements); hideifinarr(showifsearchingelements);
inputelement.value = ""; inputelement.value = "";
inputelement.focus();
}; };
hideifinarr(showifsearchingelements); hideifinarr(showifsearchingelements);
@@ -174,6 +173,7 @@ hideifinarr(showifsearchingelements);
// Mobile menu // Mobile menu
if (navbtnelement !== null && navelelement !== null) { if (navbtnelement !== null && navelelement !== null) {
navbtnelement.addEventListener("click", () => { navbtnelement.addEventListener("click", () => {
console.log("hallo!");
if (navelelement.classList.contains(hiddenclass)) { if (navelelement.classList.contains(hiddenclass)) {
navelelement.classList.remove(hiddenclass); navelelement.classList.remove(hiddenclass);
} else { } else {