358 Korrekturen

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2023-11-02 15:34:41 +01:00
parent 7c14dd2daa
commit ebc158944e
2 changed files with 39 additions and 35 deletions

View File

@@ -6340,8 +6340,8 @@ Von dem Nutzen der Reisen in fremde Länder, insofern dieselben als ein Stück E
</kommentar>
<kommentar id="hypochondrist" type="neuzeit">
<lemma>Der Hypochondrist: eine holsteinische Wochenschrift von Herrn Zacharias Jernstrup</lemma>
<eintrag> Hg. von <link ref="gerstenberg" linktext="true" /> unter dem Pseudonym Zacharias Jernstrup mit Jacob Friedrich Schmidt in Bremen/Schleswig bei Cramer u. Hansen von 176271 [Biga&#x202F;159/501: „Der Hypochondrist, eine Holsteinische Wochenschrift, Schlesw. 762“; Biga&#x202F;159/502: „Der Hypochondrist, Th. I. II. Bremen 771“; Biga&#x202F;137/126: „Der Hypochondrist, 1. 2. Th. Brem. 771“].
<lemma>Der Hypochondrist </lemma>
<eintrag>Eine holsteinische Wochenschrift von Herrn Zacharias Jernstrup. Hg. von <link ref="gerstenberg" linktext="true" /> unter dem Pseudonym Zacharias Jernstrup mit Jacob Friedrich Schmidt in Bremen/Schleswig bei Cramer u. Hansen von 176271 [Biga&#x202F;159/501: „Der Hypochondrist, eine Holsteinische Wochenschrift, Schlesw. 762“; Biga&#x202F;159/502: „Der Hypochondrist, Th. I. II. Bremen 771“; Biga&#x202F;137/126: „Der Hypochondrist, 1. 2. Th. Brem. 771“].
</eintrag>
</kommentar>
@@ -8404,7 +8404,7 @@ Wiss. Ausg.: Philipp Rippel, <titel>Machiavelli, Niccolò: Il Principe / Der Fü
<kommentar id="macpherson" type="neuzeit">
<lemma>James Macpherson</lemma>
<eintrag>17361796. Schott. Dichter und Verfasser des Ossian, den er für eine gälische Originaldichtung ausgab; einer der maßgeblichen Auslöser der Barden-Dichtungen ab den 1760er Jahren, siehe <wwwlink address="https://www.oxforddnb.com/view/10.1093/ref:odnb/9780198614128.001.0001/odnb-9780198614128-e-17728">Derick S. Thomson: Macpherson, James, in: <titel>Oxford DNB</titel></wwwlink>.</eintrag>
<eintrag>17361796. Schott. Dichter und Verfasser des Ossian, den er für eine gälische Originaldichtung ausgab; einer der maßgeblichen Auslöser der deutschen Barden-Dichtungen ab den späten 1760er Jahren, siehe <wwwlink address="https://www.oxforddnb.com/view/10.1093/ref:odnb/9780198614128.001.0001/odnb-9780198614128-e-17728">Derick S. Thomson: Macpherson, James, in: <titel>Oxford DNB</titel></wwwlink>.</eintrag>
<subsection id="macpherson-fingal" type="neuzeit">
<lemma>Macpherson, <titel>Fingal</titel></lemma>
<eintrag>
@@ -11073,7 +11073,7 @@ Außerdem kursierte eine Übers. der Kinderphysik als <titel>Carl Rollins Natur-
<lemma>Rose, <titel>Der Tod der Naemi</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Der Tod der Naemi.</titel> Ein musikalisches Drama, als ein Nachspiel zum Trauerspiel Naemi (1578). In ders.: <titel>Proben Dramatischer Gedichte</titel> (Nürnberg 1768), S.&#x202F;245262. Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062739-8">BSB München: Slg.Her 1396</wwwlink>.<line type="break" />
Nachgedruckt in: <link ref="schmid-ch" subref="schmid-zusatze" linktext="true" />.</eintrag>
Nachgedruckt in: <link ref="schmid-ch" subref="schmid-zusatze" linktext="true" />, 3.&#x202F;Sammlung (Leipzig 1769), S. &#x202F;135144.</eintrag>
</subsection>
</kommentar>
@@ -12006,7 +12006,7 @@ Englische Erstausgabe von <titel>Soliloquy: or, Advice to an Author</titel> 1710
<eintrag><titel>Shakespear illustrated, or the novels and histories, on which the plays of Shakespear are founded, coll. and transl. from the original authors with critical remarks by the author of the female Quixote</titel> (London 1753/54) [Biga&#x202F;172/689: „Shakespeare illustrated (by Mr. Lenox) Vol. I. II. III. [London] 753. 54. Theatratical Records or an account of english dramatic Authors and their Works, ib. 756“].</eintrag>
</subsection>
<subsection id="shakespeare-plays" type="neuzeit" sort="30">
<lemma><titel>The Plays of William Shakespeare</titel></lemma>
<lemma>Samuel Johnson (ed.), <titel>The Plays of William Shakespeare</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>The Plays of William Shakespeare. In eight volumes with the corrections and illustrations of various commentators to wich are added notes by <link ref="johnson" linktext="false">Sam. Johnson</link></titel> (8&#xA0;Bde., London: Woodfall 1768; 2 Suppl.&#xA0;Bde., London: Bathurs 1780) [Biga&#x202F;159/497: „The Plays of William Shakespeare by Samuel Johnson, Vol. IVIII. London 768]“.</eintrag>
</subsection>