mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-28 16:45:31 +00:00
Merge branch 'main' of https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml
This commit is contained in:
@@ -25626,12 +25626,12 @@ Brief Nr. 227
|
||||
<bzg>Gedichte</bzg> <link ref="hamann" subref="hamann-gedichte" linktext="true" />
|
||||
</marginal>
|
||||
|
||||
<marginal letter="227" page="153" line="2">
|
||||
<bzg>gießt heut wohl thätig</bzg> Vgl. die 2. Strophe des Gedichts <link ref="hamann" subref="hamann-gedichte" linktext="false">„Freundschaftlicher Gesang“</link> in <link ref="hamann" subref="hamann-kreuzzuege" linktext="true" /> (N II S. 229/1, ED S. 236): „Wohlthätige Freundschaft träufelt mir, statt Polyhymnien, heute / Gelehrtes Schwärmen ins Herz, ins Ohr harmonisches Säuseln.“
|
||||
<marginal letter="227" page="153" line="1">
|
||||
<bzg>Freundschaft</bzg> Vgl. die 2. Strophe des Gedichts <link ref="hamann" subref="hamann-gedichte" linktext="false">„Freundschaftlicher Gesang“</link> in <link ref="hamann" subref="hamann-kreuzzuege" linktext="true" /> (N II S. 229/1, ED S. 236): „Wohlthätige Freundschaft träufelt mir, statt Polyhymnien, heute / Gelehrtes Schwärmen ins Herz, ins Ohr harmonisches Säuseln.“ Im Erstdruck von 1755 lautet der erste Vers: „Nicht Polyhymnie, nein! die Freundschaft güßt heut wohlthätig“.
|
||||
</marginal>
|
||||
|
||||
<marginal letter="227" page="153" line="3">
|
||||
<bzg>Schaudern …</bzg> ebd. N II S. 229/12, ED S. 236
|
||||
<bzg>Schaudern …</bzg> Vgl. die 4. Strophe des Gedichts <link ref="hamann" subref="hamann-gedichte" linktext="false">„Freundschaftlicher Gesang“</link> in <link ref="hamann" subref="hamann-kreuzzuege" linktext="true" /> (N II S. 229/12, ED S. 236).
|
||||
</marginal>
|
||||
|
||||
<marginal letter="227" page="153" line="7" sort="1">
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user