Kleinigkeit in briefe und traditions

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2023-02-14 01:27:35 +01:00
parent 5c428725d0
commit e0776c075e
2 changed files with 17 additions and 15 deletions

View File

@@ -105262,7 +105262,7 @@
<line page="575" autopsic="575" />
<line index="28" autopsic="28" tab="1" /><edit ref="8305"><note>Auf dem unbeschriebenen Rest der letzten Seite befinden sich
<line index="29" autopsic="29" />Mitteilungen Schenks an Jacobi:</note>
<line index="30" autopsic="30" /><align pos="center">Den 27. Juny 1786.</align>
<line index="30" autopsic="30" /><hand ref="32"><align pos="center">Den 27. Juny 1786.</align>
<line index="31" autopsic="31" tab="2" />Liebster HE. Geh. Rath.
<line index="32" autopsic="32" />Der Abrede gemäß zeige ich Ihnen an, daß ich gestern über Ostende
<line index="33" autopsic="33" />geschrieben, und einen Auszug aus obigem Briefe gesendet habe. zugl.
@@ -105276,7 +105276,7 @@
<line index="41" autopsic="41" />liegt jetzt bey Herrn Heinickens Epistel, und wartet auf Thellots
<line index="42" autopsic="42" />Abmarsch. Der <edit ref="7041"><nr></nr></edit> Träger ist ein ganz wackerer Mann; aber die
<line index="42" autopsic="42" />übrigen Consorten des Briefes sind schlimme Gesellschaft. Warum macht
<line index="43" autopsic="43" /><edit ref="7040"><nr></nr></edit> aber auch die Fürstinn solche enorme Packete.</edit>
<line index="43" autopsic="43" /><edit ref="7040"><nr></nr></edit> aber auch die Fürstinn solche enorme Packete.</hand></edit>
</letterText>
<letterText index="987">
<page index="432" autopsic="432" />

View File

@@ -5,6 +5,8 @@
<app ref="4">
Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Signatur: Hamann-Nachlass, Kaps. 2, 50. Neujahrsglückwünsche von Martinus Maletius mit einer späteren Notiz von Hamann. Abschrift von Arthur Warda. Original verschollen. Letzter bekannter Aufbewahrungsort: Unbekannt.
</app>
<app ref="5">
Johann Georg Hamann: Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Hg. von Josef Nadler. 6 Bde. Wien 194957, IV 9.
</letterTradition>