diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml index 559961c..884596a 100644 --- a/briefe.xml +++ b/briefe.xml @@ -105262,21 +105262,21 @@ Auf dem unbeschriebenen Rest der letzten Seite befinden sich Mitteilungen Schenks an Jacobi: - Den 27. Juny 1786. - Liebster HE. Geh. Rath. - Der Abrede gemäß zeige ich Ihnen an, daß ich gestern über Ostende - geschrieben, und einen Auszug aus obigem Briefe gesendet habe. zugl. - enthielt mein Brief einen Auszug aus einem Schreiben von Göschen, das - aber nichts wesentliches enthält. Heute ist nichts eingelaufen. Die - Resultate sind noch nicht recensiert. An Goeschen ist geschrieben worden - nach dem Inhalte meines gestrigen. Ihre Schwester wird Ihnen gemeldet - haben, daß von der Prinzeßinn ein Brief gekommen ist. Nach langem - Besinnen, ob er mit der Briefpost oder mit Thellot gesendet werden - sollte, trug endlich die Parthie der Oekonomie den Sieg davon, und er - liegt jetzt bey Herrn Heinickens Epistel, und wartet auf Thellots - Abmarsch. Der Träger ist ein ganz wackerer Mann; aber die - übrigen Consorten des Briefes sind schlimme Gesellschaft. Warum macht - aber auch die Fürstinn solche enorme Packete. + Den 27. Juny 1786. + Liebster HE. Geh. Rath. + Der Abrede gemäß zeige ich Ihnen an, daß ich gestern über Ostende + geschrieben, und einen Auszug aus obigem Briefe gesendet habe. zugl. + enthielt mein Brief einen Auszug aus einem Schreiben von Göschen, das + aber nichts wesentliches enthält. Heute ist nichts eingelaufen. Die + Resultate sind noch nicht recensiert. An Goeschen ist geschrieben worden + nach dem Inhalte meines gestrigen. Ihre Schwester wird Ihnen gemeldet + haben, daß von der Prinzeßinn ein Brief gekommen ist. Nach langem + Besinnen, ob er mit der Briefpost oder mit Thellot gesendet werden + sollte, trug endlich die Parthie der Oekonomie den Sieg davon, und er + liegt jetzt bey Herrn Heinickens Epistel, und wartet auf Thellots + Abmarsch. Der Träger ist ein ganz wackerer Mann; aber die + übrigen Consorten des Briefes sind schlimme Gesellschaft. Warum macht + aber auch die Fürstinn solche enorme Packete. diff --git a/traditions.xml b/traditions.xml index aaa33c4..c0a0a64 100644 --- a/traditions.xml +++ b/traditions.xml @@ -5,6 +5,8 @@ Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Signatur: Hamann-Nachlass, Kaps. 2, 50. Neujahrsglückwünsche von Martinus Maletius mit einer späteren Notiz von Hamann. Abschrift von Arthur Warda. Original verschollen. Letzter bekannter Aufbewahrungsort: Unbekannt. + +Johann Georg Hamann: Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Hg. von Josef Nadler. 6 Bde. Wien 1949–57, IV 9.