mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-30 01:05:30 +00:00
HKB 371 Ende
This commit is contained in:
@@ -7816,6 +7816,11 @@ Das Trauergedicht auf die Mutter von <link ref="hennings" linktext="true" /> wur
|
||||
<eintrag>
|
||||
Herrn Carl Bonnets […] <titel>philosophische Untersuchung der Beweise für das Christenthum.</titel> Samt desselben Ideen von der künftigen Glückseligkeit des Menschen. Aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen herausgegeben von Johann Caspar Lavater (Zürich: Füeßlin 1769). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10039952-7">BSB München: Ph.pr. 152</wwwlink>. Teilweise Übersetzung von <link ref="bonnet" subref="bonnet-palingenesie" linktext="true" />.</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="lavater-antwort" type="neuzeit" sort="20">
|
||||
<lemma>Lavater, <titel>Antwort an den Herrn Moses Mendelssohn</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Antwort an den Herrn Moses Mendelssohn</titel> von Johann Caspar Lavater. Nebst einer Nacherinnerung von Moses Mendelssohn (Berlin, Stettin: Nicolai 1770) [Biga 119/301: „Des letzteren Antwort, nebst einer Nacherinnerung von Moses Mendelssohn, ib. eod.“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10777516-5">BSB München: Polem. 3022,8</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="lavater-l" type="neuzeit">
|
||||
@@ -7863,6 +7868,18 @@ Herrn Carl Bonnets […] <titel>philosophische Untersuchung der Beweise für das
|
||||
<eintrag>1732–1807. Prof. der Theologie in Tübingen.</eintrag>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="leem" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Knud Leem</lemma>
|
||||
<eintrag>1697–1774. Norwegischer Geistlicher und Erforscher der Samischen Sprache und Kultur.</eintrag>
|
||||
<subsection id="leem-lappel" type="neuzeit" sort="10">
|
||||
<lemma>Leem, <titel>Nachrichten von den Lappen</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
Zweisprachige Dänisch/Lateinische Ausgabe (1767): Knud Leems <titel>Beskrivelse over Finmarkens Lapper</titel>, deres Tungemaal, Levemaade og forrige Afgudsdyrkelse, oplyst ved mange Kaabberstykker med J.E. Gunneri Anmærkninger. Og E.J. Jessen-S Afhandling om de norske Finners og Lappers hedenske Religion.[…] Canuti Leemii <titel>De Lapponibus Finmarchiae,</titel> eorumqve lingva, vita et religione pristina commentatio, multis tabulis aeneis illustrata (Kopenhagen 1767). Digitalisat: <wwwlink address="https://wellcomecollection.org/works/uczhbafb">wellcome collection</wwwlink>.<line type="break" />
|
||||
Übers.: Knud Leems Professors der Lappischen Sprache <titel>Nachrichten von den Lappen</titel> in Finmarken, ihrer Sprache, Sitten, Gebräuche, und ehemaligen heidnischen Religion, mit Anmerkungen von J. E. Gunner, Bischof zu Dröntheim. Aus dem Dänischen übersetzt (Leipzig: Dyck 1771). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10452008-6">BSB München: H.sept. 114</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="lefort" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Daniel Le Fort</lemma>
|
||||
<eintrag>Gest. 1804. Prediger der französisch-reformierten Kirche in Königsberg.</eintrag>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user