mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-30 01:05:30 +00:00
kleine Korrekturen
This commit is contained in:
@@ -1592,8 +1592,8 @@ Bodmer (Hg.), <titel>Freymüthige Nachrichten von Neuen Büchern, und andern zur
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="boulanger-antiquite" type="neuzeit" sort="40">
|
||||
<lemma>Boulanger, <titel>L’antiquité dévoilée</titel></lemma>
|
||||
<eintrag><titel>L’antiquité dévoilée par ses usages, ou, Examen critique des principales, opinions, cérémonies & institutions réligeuses & politiques des différens peuples de la terre</titel>, hg. v. P. Henri Thiry Holbach u. <link ref="diderot" linktext="false">D. Diderot</link> (Amsterdam 1766) [Biga 74/247: „L’antiquité dévoilée dans ses usages par Boulanger, Tom. I. II. III. Amst. 766.“].
|
||||
Übers.: <titel>Das durch seine Gebräuche aufgedeckte Alterthum. Oder Kritische Untersuchung der vornehmsten Meynungen, Ceremonien und Einrichtungen der verschiedenen Völker des Erdbodens in Religions- und bürgerlichen Sachen.</titel> Aus dem Französischen des Herrn Nicol. Ant. Boulanger übersetzt, und mit Anmerkungen von Johann Carl Dähnert, Prof. und Bibliothecar in Greifswald (Greifswald 1767).
|
||||
<eintrag><titel>L’antiquité dévoilée par ses usages, ou, Examen critique des principales, opinions, cérémonies & institutions réligeuses & politiques des différens peuples de la terre</titel>, hg. v. P. Henri Thiry Holbach u. <link ref="diderot" linktext="false">D. Diderot</link> (Amsterdam 1766) [Biga 74/247: „L’antiquité dévoilée dans ses usages par Boulanger, Tom. I. II. III. Amst. 766.“].<line type="break" />
|
||||
Übers.: <titel>Das durch seine Gebräuche aufgedeckte Alterthum. Oder Kritische Untersuchung der vornehmsten Meynungen, Ceremonien und Einrichtungen der verschiedenen Völker des Erdbodens in Religions- und bürgerlichen Sachen.</titel> Aus dem Französischen des Herrn Nicol. Ant. Boulanger übersetzt, und mit Anmerkungen von Johann Carl Dähnert, Prof. und Bibliothecar in Greifswald (Greifswald 1767). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10359757-1">BSB München: 4 H.g.hum. 2</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
@@ -5939,7 +5939,7 @@ Fragmente zu einer <titel>Archäologie des Morgenlandes.</titel> Nicht veröffen
|
||||
<titel>Journal meiner Reise im Jahr 1769.</titel> Nicht veröffentlicht. – Herder: <titel>Werke</titel>, Bd. 9/2: Journal meiner Reise im Jahr 1769. Pädagogische Schriften, hg. v. Rainer Wisbert unter Mitarbeit von Klaus Pradel, S. 9–126.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="herder-ursprungsprache" type="neuzeit" sort="120">
|
||||
<subsection id="herder-ursprung" type="neuzeit" sort="120">
|
||||
<lemma>Herder, <titel>Abhandlung über den Ursprung der Sprache</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Abhandlung über den Ursprung der Sprache,</titel> welche den von der Königl. Academie der Wissenschaften für das Jahr 1770 gesezten Preis erhalten hat. Von Herrn Herder. Auf Befehl der Academie Herausgegeben (Berlin 1772) [Biga 70/193: „Herder’s Preisschrift über den Ursprung der Sprache, Berl. 772.“]. – Zitiert nach SWS V, S. 1–156. – Von Hamann rezensiert in <link ref="kgpz" linktext="true" />, 26. St. vom 30.4.1772 bzw. in <link ref="hamann" subref="hamann-zworecensionen" linktext="true" />.
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user