Korrektur 314–316 (Anfang)

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2023-08-22 01:45:09 +02:00
parent 1ba9887c38
commit 90b54612fc
2 changed files with 37 additions and 39 deletions

View File

@@ -106,7 +106,7 @@ A
<subsection id="aepinus-briefe" type="neuzeit">
<lemma>Aepinus u. August Heinrich Faul, <titel>Briefe über die Einrichtung des Schulwesens</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Briefe über die Einrichtung des Schulwesens,</titel> und des Unterrichts der Kinder und jungen Leute überhaupt. Nebst einer historischen Betrachtung der Religion von der Erschaffung der Welt an bis zum Anfang der Christlichen Kirche unter den Aposteln. Mit einer Vorrede begleitet von Angelius Johannes Daniel Aepinus(Rostock, Wismar: Berger u. Boedner 1759). Digitalisat: <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=CNMTtlUjB0YC">Google Books</wwwlink></eintrag>
<titel>Briefe über die Einrichtung des Schulwesens,</titel> und des Unterrichts der Kinder und jungen Leute überhaupt. Nebst einer historischen Betrachtung der Religion von der Erschaffung der Welt an bis zum Anfang der Christlichen Kirche unter den Aposteln. Mit einer Vorrede begleitet von Angelius Johannes Daniel Aepinus(Rostock, Wismar: Berger u. Boedner 1759). Digitalisat: <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=CNMTtlUjB0YC">Google Books</wwwlink>.</eintrag>
</subsection>
</kommentar>
@@ -209,8 +209,8 @@ A
</kommentar>
<kommentar id="anchersen-jp" type="neuzeit">
<lemma>Johannes Peder Anchersen </lemma>
<eintrag>17001765. Dän. klassischer Philologe und Althistoriker.</eintrag>
<lemma>Johannes Peder Anchersen</lemma>
<eintrag>17001765. Dän. klassischer Philologe und Althistoriker, auch Justizrat.</eintrag>
<subsection id="anchersen-horaz" type="neuzeit">
<lemma>Anchersen, <titel>Horatii Carmina sæcularia</titel></lemma>
<eintrag><titel>Horatii Carmina sæcularia ad laudem Phoebi &#x26; Dianæ dicta, ex antiquissima recensione Sidonii nunc primum edita, argumentis &#x26; nova paraphrasi collustrata, Autore Joanne Petro Anchersen</titel> (13 Bde., Kopenhagen 17491760).
@@ -414,7 +414,7 @@ In der <titel>Opera</titel>-Ausgabe von 1590 (s.o.) Bd.&#x202f;2, S.&#x202f;177
<subsection id="askew-specimen" type="neuzeit" sort="10">
<lemma>Askew, <titel>Novae Editionis Tragoediarum Aeschyli Specimen</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Novae Editionis Tragoediarum Aeschyli Specimen, curante Antonio Askew (Leyden 1746)</titel>
<titel>Novae Editionis Tragoediarum Aeschyli Specimen,</titel> curante Antonio Askew (Leyden 1746). Digitalisat: <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=A2HiX8xGsNcC">Google Books</wwwlink>.
</eintrag>
</subsection>
</kommentar>
@@ -743,7 +743,12 @@ Vielleicht übers. von Carl Friedrich Beneckendorf, von dem jedenfalls 1754 in B
<subsection id="beaumont-finances" type="neuzeit" sort="20">
<lemma>Beaumont, <titel>Memoires pour servir à lHistoire Generale des Finances</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Memoires pour servir à lHistoire Generale des Finances</titel> (Amsterdam 1760) [Biga&#x202F;88/218: „Memoires pour servir à lHistoire Generale des Finances par Deon de Beaumont, Tom. I. II. Amst. 760“].</eintrag>
<titel>Memoires pour servir à lHistoire Generale des Finances</titel> (Amsterdam 1760) [Biga&#x202F;88/218: „Memoires pour servir à lHistoire Generale des Finances par Deon de Beaumont, Tom. I. II. Amst. 760“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=1GpNAAAAYAAJ">Google Books</wwwlink></eintrag>
</subsection>
<subsection id="beaumont-memoires" type="neuzeit" sort="30">
<lemma>Beaumont, <titel>Lettres, Memoires &#x26; Negotiations particulieres du Chevalier dEon</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Lettres, Memoires &#x26; Negotiations particulieres du Chevalier dEon,</titel> Ministre Plénipotentiaire de France aupres du Roi de la Grande Bretagne (London: Impime chez lauteur 1764). Digitalisat: <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=ZgsCTXCvZBwC">Google Books</wwwlink></eintrag>
</subsection>
</kommentar>
@@ -5758,7 +5763,7 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Bernhard Kytzler (Übers.), <titel>Quintus Horatius Fl
<eintrag>Oden, lat. carmina<line type="break"/>
Dt. Übers. zitiert nach: Bernhard Kytzler (Übers.), <titel>Quintus Horatius Flaccus, Sämtliche Werke. Lateinisch/Deutsch</titel> (Stuttgart 2006).<line type="break"/>
<titel>Quinti Horatii Flacii Odarum libri V et de arte poetica lib. unus, Odae. Des Quintus Horatius Flaccus Oden fünf Bücher und von der Dichtkunst ein Buch</titel> (Halle: 1752) [Biga&#x202F;9/152: „Horatius Flaccus Oden und von der Dichtkunst mit S. G. Langens Übersetzung Halle 752“]. Digitalisat: <wwwlink address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3674732754">SLUB Dresden: Lit.Rom.A.1421</wwwlink>.<line type="break"/>
<titel>Q. Horatii Flacci poemata ex castigationibus observationibusque Bentleii, Cuningamii et Sanadonis emendata</titel> (Hamburg: Vandenhoeck 1733) [Biga&#x202F;17/268: „Q. Horatii Flacci Poemata ex ed. M. G. Meruillii, Hamb. 733“].</eintrag>
<titel>Q. Horatii Flacci poemata ex castigationibus observationibusque Bentleii, Cuningamii et Sanadonis emendata</titel>, ed. Michel Guyot de Merville (Hamburg: Vandenhoeck 1733) [Biga&#x202F;17/268: „Q. Horatii Flacci Poemata ex ed. M. G. Meruillii, Hamb. 733. (Donum HERDERI nostri)“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=90hWAAAAcAAJ">Google Books</wwwlink>.</eintrag>
</subsection>
<subsection id="horaz-oden-solms" type="neuzeit" sort="30">
<lemma>Solms-Wildenfels, <titel>Uebersetzung der Oden des Horaz</titel></lemma>
@@ -12198,7 +12203,8 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Dietrich Klose u. Peter Steinmetz (Übers.), <titel>Ch
<kommentar id="tottien-ca" type="neuzeit">
<lemma>Christoph Anton Tottien</lemma>
<eintrag>1721&#x2013;1790. Hofrat, Fiskal und Rentmeister in Mitau, siehe <wwwlink address="https://bbld.de/0000000094544682">Christoph Anton Tottien, in: <titel>BBLD,</titel> S.&#x202F;808</wwwlink>. </eintrag>
<eintrag>1721&#x2013;1790. Hofrat, Fiskal und Rentmeister in Mitau, siehe <wwwlink address="https://bbld.de/0000000094544682">Christoph Anton Tottien, in: <titel>BBLD,</titel> S.&#x202F;808</wwwlink>.
</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="tottien-sg" type="neuzeit">