Boccaz und HKB 549

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-08-27 16:02:30 +02:00
parent b3abd3242d
commit 88440acc2a
2 changed files with 68 additions and 7 deletions

View File

@@ -10481,6 +10481,13 @@ Zweisprachige Dänisch/Lateinische Ausgabe (1767): Knud Leems <titel>Beskrivelse
<titel>Programma ad Johannem 17,3</titel>(Göttingen 1764).
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="less-auferstehung" type="neuzeit" sort="20">
<lemma>Leß, <titel>Auferstehungs-Geschichte Jesu</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Auferstehungs-Geschichte Jesu nach allen vier Evangelien. Nebst einem doppelten Anhange gegen die Wolfenbütteler Fragmente von der Auferstehung Jesu; und vom Zwecke Jesu und seiner Apostel. </titel> (Göttingen 1779).
</eintrag>
</subsection>
. IV,65.
</kommentar>
<kommentar id="lesser" type="neuzeit">
@@ -12271,6 +12278,12 @@ Zweite vermehrte Ausgabe 1775 in 6 Bde. [<link ref="hamann" subref="hamann-biga"
<eintrag><titel>Orientalische und exegetische Bibliothek</titel> (24 Tle., Frankfurt am Mayn: Garbe 17711789) [<link ref="hamann" subref="hamann-biga" linktext="false">Biga</link>&#x202F;69/186: „J. D. Michaelis Orientalische und Exegetische Bibliothek, Th. IVI. Frft. 77174“]. Digitalisat Bd. 1: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10411918-9">BSB München: Exeg. 746-1/2</wwwlink>.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="michaelis-auferstehung" type="neuzeit" sort="100">
<lemma>Michaelis, <titel>Erklärung der Begräbnis- und Auferstehungsgeschichte Christi</titel></lemma>
<eintrag><titel>Erklärung der Begräbnis- und Auferstehungsgeschichte Christi nach den vier Evangelisten, mit Rücksicht auf die in den Fragmenten gemachten Einwürfe und deren Beantwortung</titel> (Halle 1783).
</eintrag>
</subsection>
.
</kommentar>
<kommentar id="milton" type="neuzeit">
@@ -18845,7 +18858,7 @@ Digitalisat 19. Stück (1762): <wwwlink address="https://kpbc.umk.pl/dlibra/publ
<kommentar id="wolf-ef" type="neuzeit">
<lemma>Ernst Wilhelm Wolf</lemma>
<eintrag>17351792. Komponist, Hofkapellmeister in Weimar, Schwager von <link ref="reichardt" linktext="true" />, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd117458600.html#adbcontent">Eitner, Robert: Wolf, Ernst Wilhelm, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;43 (1898), S.&#x202F;728f</wwwlink>.</eintrag>
<eintrag>17351792. Komponist, Hofkapellmeister in Weimar, Schwager von <link ref="reichardt-jf" linktext="true" />, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd117458600.html#adbcontent">Eitner, Robert: Wolf, Ernst Wilhelm, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;43 (1898), S.&#x202F;728f</wwwlink>.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="wolff-c" type="neuzeit">