This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-02-06 00:58:16 +01:00
parent 2bb294d254
commit 8083082440
4 changed files with 91 additions and 6 deletions

View File

@@ -1696,7 +1696,7 @@ Bodmer (Hg.), <titel>Freymüthige Nachrichten von Neuen Büchern, und andern zur
<kommentar id="bohme" type="neuzeit">
<lemma>Jacob Böhme</lemma>
<eintrag>15751624. Schuhmachermeister und Mystiker; in späten Studienheften machte sich Hamann Notizen zu Böhmes Werk (N&#xA0;V S.&#x202F;324f.). Siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz5003.html#adbcontent">Hamberger, Julius: Böhme, Jacob, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;3 (1876), S.&#x202F;6572</wwwlink>.</eintrag>
<eintrag>15751624. Schuhmachermeister und Mystiker; in späten Studienheften machte sich Hamann Notizen zu Böhmes Werk (N&#xA0;V S.&#x202F;324f.), wohl im <intlink letter="467" page="242" line="26" linktext="false">Sommer 1776</intlink>. Siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz5003.html#adbcontent">Hamberger, Julius: Böhme, Jacob, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;3 (1876), S.&#x202F;6572</wwwlink>.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="bohmer" type="neuzeit">
@@ -8809,7 +8809,7 @@ fünfte Jahrhundert, aus gehörigen Gründen untersucht und bewiesen</titel> (3&
<kommentar id="kraus" type="neuzeit">
<lemma>Christian Jacob Kraus</lemma>
<eintrag>17531807. Schüler Kants, Erzieher im Keyserlingschen Haus, 1781 als Nachfolger von K. A. Christiani Prof. der praktischen Philosophie und Kameralwissenschaft in Königsberg; Neffe von <link ref="bucholtz-k-jc" linktext="true" />, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz44900.html#ndbcontent">Milkowski, Fritz: Kraus, Christian Jacob, in: <titel>NDB</titel>&#x202F;12 (1980), S.&#x202F;681f.</wwwlink></eintrag>
<eintrag>17531807. Schüler Kants, Erzieher im Keyserlingschen Haus, 1781 als Nachfolger von K. A. Christiani Professor der praktischen Philosophie und Kameralwissenschaft in Königsberg; Neffe von <link ref="bucholtz-k-jc" linktext="true" />, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz44900.html#ndbcontent">Milkowski, Fritz: Kraus, Christian Jacob, in: <titel>NDB</titel>&#x202F;12 (1980), S.&#x202F;681f.</wwwlink></eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="krebs" type="neuzeit">
@@ -12577,6 +12577,17 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Konrat Ziegler (Übers.), <titel>Plutarch: Große Grie
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="pordage" type="neuzeit">
<lemma>John Pordage</lemma>
<eintrag>16071681. Anglikanischer Priester, Wundarzt und Mystiker, Anhänger von <link ref="bohme" linktext="true" />; vgl. die späten Studienhefte (wohl von <intlink letter="467" page="242" line="26" linktext="false">Sommer 1776</intlink>), N&#xA0;V S.&#x202F;326f. Siehe <wwwlink address="https://d-nb.info/gnd/128636696">GND</wwwlink>.</eintrag>
<subsection id="pordage-metaphysica" type="neuzeit" >
<lemma>Pordage, <titel>Göttliche und Wahre Metaphysica</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Göttliche und Wahre Metaphysica, Oder Wunderbahre, durch eigene Erfahrung erlangte Wissenschafft Der unsichtbaren und ewigen Dinge […] durch Johann Pordäschen</titel> (3Bde., Frankfurt, Leipzig: Hagen 1715). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10266435-1">BSB München: Asc. 3869-1</wwwlink>.
</eintrag>
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="porsch" type="neuzeit">
<lemma>Arnold Heinrich Porsch</lemma>
<eintrag>Hofmeister.</eintrag>
@@ -16109,7 +16120,7 @@ Voltaire nimmt darin Partei für Johann Samuel König (der zuvor ans gelehrte Pu
<subsection id="voltaire-micromegas" type="neuzeit" sort="75">
<lemma>Voltaire, <titel>Micromégas</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Le Micromégas de Mr. de Voltaire. Avec une histoire des croisades et un nouveau plan de lhistoire de lesprit humain par le meme</titel> (Berlin 1753). Digitalisat: <wwwlink address=" http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00022CA800000000">Stabi Berlin: Xy 3162<a></wwwlink>.
<titel>Le Micromégas de Mr. de Voltaire. Avec une histoire des croisades et un nouveau plan de lhistoire de lesprit humain par le meme</titel> (Berlin 1753). Digitalisat: <wwwlink address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00022CA800000000">Stabi Berlin: Xy 3162a</wwwlink>.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="voltaire-annales" type="neuzeit" sort="80">
@@ -16959,6 +16970,18 @@ Der englische Text wird hier zitiert nach der vom Autor überarbeiteten Neuaufla
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="young-a" type="neuzeit">
<lemma>Arthur Young</lemma>
<eintrag>17411820. Englischer Volkswirt und Agrarschriftsteller, siehe <wwwlink address="https://d-nb.info/gnd/118970550">GND</wwwlink>.</eintrag>
<subsection id="young-political-arithmatic" type="neuzeit" >
<lemma>Young, <titel>Political arithmatic</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Political arithmetic. Containing observations on the present state of Great Britain, and the principles of her policy in the encouragement of agriculture […]. By Arthur Young</titel> (London: Nicoll 1753).<line type="break" />
Übersetzung: <titel>Arthur Youngs Politische Arithmetik: enthaltend Bemerkungen über den gegenwärtigen Zustand Großbrittaniens, und über die Grundsätze der Verwaltung dieses Staats in Absicht auf Beförderung des Ackerbaues. Aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet</titel> [von <link ref="kraus" linktext="true" />] (Königsberg: Kanter 1777). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10282369-8">BSB München: Brit. 554</wwwlink>.
</eintrag>
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="yvetaux" type="neuzeit">
<lemma>Nicolas Vauquelin Seigneur Des Yvetaux</lemma>
<eintrag>15671649. Frz. Dichter.</eintrag>