mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-29 17:05:29 +00:00
Register Brief 322–324 & Brieftext-Korrektur 323
This commit is contained in:
@@ -6106,6 +6106,11 @@ Vorabdruck als Teilübersetzung in: <link ref="neues-gem-mag" linktext="true" />
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="klopmann" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Johann Ernst von Klopmann</lemma>
|
||||
<eintrag>1725–1786. Kanzler in Mitau, siehe <wwwlink address="https://bbld.de/GND118026407X">Johann Ernst von Klopmann, in: <titel>BBLD</titel></wwwlink>.</eintrag>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="klopstock" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Friedrich Gottlieb Klopstock</lemma>
|
||||
<eintrag>1724–1803. <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd118563386.html#adbcontent">Redlich: Klopstock, Friedrich Gottlieb, in: <titel>ADB</titel> 16 (1882), S. 211–226</wwwlink>.<line type="break"/>
|
||||
@@ -10834,9 +10839,15 @@ Digitalisat (Übersetzung): <wwwlink address="https://digi.ub.uni-heidelberg.de/
|
||||
<titel>Neue vollständigere lettische Grammatik nebst einem hinlänglichen Lexikon, wie auch einigen Gedichten</titel> (Braunschweig 1761).</eintrag>.
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="stender-dreyfaltigkeit" type="neuzeit" sort="20">
|
||||
<lemma>Stender, <titel>Schrift- und vernunftmäßige Erläuterung der Lehre von der heiligen Dreyfaltigkeit.</titel></lemma>
|
||||
<lemma>Stender, <titel>Erläuterung der Dreyfaltigkeit.</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Schrift- und vernunftmäßige Erläuterung der Lehre von der heiligen Dreyfaltigkeit</titel> (1766).</eintrag>.
|
||||
<titel>Schrift- und vernunftmäßige Erläuterung der Lehre von der heiligen Dreyfaltigkeit</titel> (Mitau 1766).</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="stender-fabeln" type="neuzeit" sort="30">
|
||||
<lemma>Stender, <titel>Fabeln</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Fabeln und Erzählungen zur Bildung des Witzes und der Sitten der Letten nach ihrer Denkungs- und Mundart abgefaßt von Gotthard friedrich Stender, Pastor und der Königlich-Deutschen Gesellschaft zu Göttingen ordentlichen Mitgliede</titel> (Mitau 1766). Vgl. zu dem Buch, mit einigen Textbeispielen, Anna Behrskaln: G. F. Stenders lettische Fabeln und Erzählungen, in: <wwwlink address="
|
||||
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714783 ">Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, Jg. 1923/24, 2. H., 95–103.</wwwlink></eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
@@ -11018,6 +11029,12 @@ T
|
||||
<titel>Historien</titel>, lat. <titel>historiae</titel>. Geschichte des römischen Reiches von Galba (69) bis Domitian (96).
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="tacitus-annales" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Tac. <titel>Ann.</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Annalen</titel>, lat. <titel>annales. Ab excessu divi Augusti</titel>. Geschichte des römischen Reiches vom Tod Augustus’ (14) bis zum Tod Neros (68).
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="taylor" type="neuzeit">
|
||||
@@ -11250,7 +11267,7 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Dietrich Klose u. Peter Steinmetz (Übers.), <titel>Ch
|
||||
|
||||
<kommentar id="tottien-ca" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Christoph Anton Tottien</lemma>
|
||||
<eintrag>1721–1790. Hofrat und Rentmeister in Mitau, Fiskal.</eintrag>
|
||||
<eintrag>1721–1790. Hofrat, Fiskal und Rentmeister in Mitau, siehe <wwwlink address="https://bbld.de/0000000094544682">Christoph Anton Tottien, in: <titel>BBLD</titel></wwwlink>. </eintrag>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="tottien-sg" type="neuzeit">
|
||||
|
||||
@@ -32070,7 +32070,7 @@
|
||||
<line index="33" autopsic="33" type="break" tab="1" />Schon vor 6 Wochen meldt man mir, daß die verlangten Bücher von
|
||||
<line index="34" autopsic="34" />Hause abgegangen, und habe gleichwol noch nichts erhalten.
|
||||
<page index="367" autopsic="367" />
|
||||
<line index="1" autopsic="1" type="break" tab="1" />Seit <edit ref="885">meine Hiesigen Wirthschafter</edit>weder an meinen Vater geschrieben noch
|
||||
<line index="1" autopsic="1" type="break" tab="1" />Seit meiner Hiesigen <edit ref="885">Wirthschaft</edit> weder an meinen Vater geschrieben noch
|
||||
<line index="2" autopsic="2" />ihm geantwortet auf seine zärtliche Erinnerung darüber. Laßen Sie sich dies
|
||||
<line index="3" autopsic="3" />einen <aq>Barometer</aq> meines Ueberdrußes seyn und wenn Sie keinen Ehrgeitz
|
||||
<line index="4" autopsic="4" />zu Erfüllung Ihres Versprechens in sich finden; so laßen Sie sich das
|
||||
|
||||
@@ -2864,7 +2864,7 @@
|
||||
Geändert nach der Handschrift; ZH: <zh>Leute</zh>
|
||||
</editreason>
|
||||
<editreason index="885">
|
||||
Geändert nach der Handschrift; ZH: meiner Hiesigen Wirtschaft
|
||||
Geändert nach der Handschrift; ZH: Wirtschaft
|
||||
</editreason>
|
||||
<editreason index="886">
|
||||
Geändert nach der Handschrift; ZH: <zh>forderte,</zh>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user