Kommentare Büsching/Lindner u.a.

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2023-01-31 21:04:17 +01:00
parent 22a25c3672
commit 4f3c0dcb84
2 changed files with 40 additions and 17 deletions

View File

@@ -1605,6 +1605,14 @@ Hamanns Notiz dazu N V S. 276/13: »Taseodrugiten, eine Art Montan
<kommentar id="busching" type="neuzeit">
<lemma>Anton Friedrich Büsching</lemma>
<eintrag>1724&#x2013;1793. Evang. Theologe und Geograph.</eintrag>
<subsection id="busching-denkmal-Stegelmann" type="neuzeit" sort="10">
<lemma>Büsching, <titel>Denkmal für Stegelmann</titel></lemma>
<eintrag><titel>Die St. Peters-Schule stiftet ihrem grossen Wohlthäter, dem Hochedelgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Christian Stegelmann, Kaiserlichem Hof- und Cammer-Factorn, berühmtem Kaufmanne und höchstverdientem Aeltesten der Evangelischen St. Peters-Gemeine, dieses Denkmahl ihrer dankbaren Hochachtung durch die pflichtmäßige Bemühung ihres Directors D. Anton Friederich Büschings</titel> (St. Petersburg 1763). Digitalisat: <wwwlink address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN61701471X">SUB Göttingen: H. lit. part. I 8643</wwwlink></eintrag>
</subsection>
<subsection id="busching-gelehrte-abhandlungen" type="neuzeit" sort="20">
<lemma>Büsching, <titel>Gelehrte Abhandlungen und Nachrichten aus und von Rußland</titel></lemma>
<eintrag><titel>Gelehrte Abhandlungen und Nachrichten aus und von Rußland, geliefert von der Schule der Sprachen, Künste und Wissenschaften bey der evangelischen St. Peterskirche zu St. Petersburg, und herausgegeben von derselben Director D. Anton Friedrich Büsching</titel> (2 Bde., Leipzig, Königsberg und Mitau: Kanter 17641765). Digitalisat: Tl. 1 (1764): <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10731616-0">BSB München: H.lit.p. 74-1,1/2</wwwlink>; Tl. 2 (1765): <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10731617-6">BSB München: H.lit.p. 74-1,1/2</wwwlink></eintrag>
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="buttlar-ej" type="neuzeit">
@@ -3616,11 +3624,6 @@ G
</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="gelehrte-abhandlungen" type="neuzeit">
<lemma>Gelehrte Abhandlungen und Nachrichten aus und von Rußland, geliefert von der Schule der evangelischen St. Peterskirche zu Petersburg</lemma>
<eintrag>1764-1765, 2 Stück, in Königsberg hrsg. von <link ref="busching" linktext="true" /> [Biga&#x202F;85/176: »Büsching. Nachrichten von den evangelischen Gemeinen in Petersburg«]</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="gelehrte-beytraege" type="neuzeit">
<lemma>Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen</lemma>
<eintrag>begründet von Abraham Winkler, Redakteur Johann Gottfried Arndt. Zweiwöchiges Beiblatt der Rigischen Anzeigen von allerhand Sachen, deren Bekanntmachung dem Gemeinen Wesen nöthig und nützlich ist. Riga 176190 [Biga 199/106: »Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen, 761. 65«]. Digitalisat: <wwwlink address="https://dspace.ut.ee/handle/10062/307">UB Tartu</wwwlink>. </eintrag>
@@ -7893,7 +7896,7 @@ Der Abdruck des Textes in den <titel>Literaturbriefen</titel> ist mit der Heraus
<subsection id="montfaucon-nph-gabalis" type="neuzeit" sort="10">
<lemma>Montfaucon, <titel>Le Comte de Gabalis</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Le Comte de Gabalis</titel> ou Entretiens sur les sciences secretes</lemma>[Biga&#x202F;150/360: »Le Comte de Gabalis avec la Suite, Amst. 715«].</eintrag>
<titel>Le Comte de Gabalis</titel> ou Entretiens sur les sciences secretes [Biga&#x202F;150/360: »Le Comte de Gabalis avec la Suite, Amst. 715«].</eintrag>
</subsection>
</kommentar>