This commit is contained in:
gbabelo
2025-09-05 14:42:04 +02:00
parent 7d5cefee09
commit 4eeee241b7

View File

@@ -61672,15 +61672,15 @@ Brief Nr. 481
</marginal>
<marginal letter="481" page="292" line="17" >
<bzg>Capellmeister</bzg> Reichardt
<bzg>Capellmeister</bzg> gemeint ist der Briefempfänger Reichardt
</marginal>
<marginal letter="481" page="292" line="20" sort="1" >
<bzg>Non putaram</bzg> „Damit habe ich nicht gerechnet“ (<link ref="cicero" subref="cic-off" linktext="true" />, 1,81)
<bzg>Non putaram</bzg> dt. „damit habe ich nicht gerechnet“ (<link ref="cicero" subref="cic-off" linktext="true" />, 1,81)
</marginal>
<marginal letter="481" page="292" line="20" sort="2" >
<bzg>15 huj.</bzg> huius, diesen Monats (15. Januar 1777); der Brief Reichardts ist nicht überliefert
<bzg>15 huj.</bzg> huius, dt. diesen Monats (15. Januar 1777); der Brief Reichardts ist nicht überliefert
</marginal>
<marginal letter="481" page="292" line="20" sort="3" >
@@ -61732,7 +61732,7 @@ Brief Nr. 481
</marginal>
<marginal letter="481" page="293" line="16" >
<bzg>militi glorioso</bzg> ruhmvoller Soldat, gemeint ist <link ref="penzel" linktext="true" />
<bzg>militi glorioso</bzg> dt. ruhmvoller Soldat, gemeint ist <link ref="penzel" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="481" page="293" line="17" >
@@ -61740,7 +61740,7 @@ Brief Nr. 481
</marginal>
<marginal letter="481" page="293" line="18" >
<bzg>Vacantz</bzg> der Posten als Packhof-Inspector des verstorbenen <link ref="blom-wy" linktext="true" />, um den Hamann sich bemüht hatte
<bzg>Vacantz</bzg> Gemeint ist Posten als Packhof-Inspector des verstorbenen <link ref="blom-wy" linktext="true" />, um den Hamann sich bemüht hatte.
</marginal>
<marginal letter="481" page="293" line="23" >
@@ -61756,7 +61756,7 @@ Brief Nr. 481
</marginal>
<marginal letter="481" page="293" line="25" >
<bzg>freundschaftlicher Vorläufer</bzg> Reichardts nicht überlieferte Antwort vom 16. Januar, die anscheinend Vielversprechendes ankündigte
<bzg>freundschaftlicher Vorläufer</bzg> Reichardts nicht überlieferte Antwort vom 16. Januar, die wohl Vielversprechendes ankündigte.
</marginal>
<marginal letter="481" page="293" line="33" >
@@ -61812,7 +61812,7 @@ Brief Nr. 481
</marginal>
<marginal letter="481" page="294" line="31" >
<bzg>manu forti</bzg> mit starker Hand, in der Art eines Einbruchs
<bzg>manu forti</bzg> dt. mit starker Hand (in der Art eines Einbruchs)
</marginal>
<marginal letter="481" page="294" line="33" >
@@ -61860,15 +61860,15 @@ Brief Nr. 481
</marginal>
<marginal letter="481" page="295" line="11" sort="1" >
<bzg>Albertine&#x202F;</bzg> die Königsberger Universität?!?
<bzg>Albertine&#x202F;</bzg> gemeint ist wohl die Königsberger Universität
</marginal>
<marginal letter="481" page="295" line="11" sort="2" >
<bzg>P. P.</bzg> Professoris Poeseos (die Berufung <link ref="kreutzfeld" linktext="false">Kreutzfelds</link>)?!?
<bzg>P. P.</bzg> Professoris Poeseos (wohl die Berufung <link ref="kreutzfeld" linktext="false">Kreutzfelds</link>)
</marginal>
<marginal letter="481" page="295" line="12" >
<bzg>meine Fiction</bzg> die Romanze sei ausdrücklich für Mlle Goessche komponiert worden?!?
<bzg>meine Fiction</bzg> die Romanze sei ausdrücklich für Mlle Goessche komponiert worden, siehe oben?!?
</marginal>
<marginal letter="481" page="295" line="13" >
@@ -61932,7 +61932,7 @@ Brief Nr. 481
</marginal>
<marginal letter="481" page="296" line="15" sort="1" >
<bzg>nolens volens</bzg> nichtwollend wollend
<bzg>nolens volens</bzg> dt. nichtwollend wollend
</marginal>
<marginal letter="481" page="296" line="15" sort="2" >
@@ -61968,7 +61968,7 @@ Brief Nr. 482
<marginal letter="482" page="297" line="6" >
<bzg>Gevatter und Freund antworten</bzg> Henkel: <link ref="hartknoch" linktext="true" />, vgl. <intlink letter="483" page="297" line="17" linktext="false">HKB 483</intlink>
Das kann eigentlich nicht sein, auf Hartknoch wird sonst nie mit „Gevatter und Freund“ referiert. Gevatter (und Freund) sind Herder, Claudius und Kanter; in HKB 483 ist von keinem Gefallen für die Courtans die Rede, zwischen HKB 480 und HKB 483 schrieb Hartknoch offenbar auch nicht (vgl. <intlink letter="483" page="297" line="21" linktext="true" />). Da es um die Buchmesse und einen Gefallen geht und die Briefe von Herder und Claudius erst am 29. Januar ankommen (vgl. <intlink letter="480" page="290" line="30" linktext="true" />), kann es sich eigentlich nur um Kanter handeln. „vmtl. <link ref="kanter" linktext="true" />, nicht überliefert“ eintragen?!?
Das kann eigentlich nicht sein, auf Hartknoch wird sonst nie mit „Gevatter und Freund“ referiert. Gevatter (und Freund) sind Herder, Claudius und Kanter; in HKB 483 ist von keinem Gefallen für die Courtans die Rede, zwischen HKB 480 und HKB 483 schrieb Hartknoch offenbar auch nicht (vgl. <intlink letter="483" page="297" line="21" linktext="true" />). Da es um die Buchmesse und einen Gefallen geht und die Briefe von Herder und Claudius erst am 29. Januar ankommen (vgl. <intlink letter="480" page="290" line="30" linktext="true" />), kann es sich eigentlich nur um Kanter handeln. „vmtl. <link ref="kanter" linktext="true" />, nicht überliefert“ eintragen ja, ich denke auch, damit ist Kanter gemeint?!?
</marginal>
<marginal letter="482" page="297" line="8" >
@@ -62262,7 +62262,7 @@ Brief Nr. 484
</marginal>
<marginal letter="484" page="301" line="31" >
<bzg>Sous les heureux&#x202F;</bzg> Übersetzung Joscha beauftragen?!? [deepl: Unter den glücklichen Umständen eines Tages wie heute habe ich soeben von der besonderen Gunst erfahren, mit der Sie mir die Vakanz eines Gardemagazins am hiesigen Zoll übertragen haben, und wie ich Grund habe, mir zu schmeicheln, unter den gleichen Bedingungen, wie sie mein Vorgänger genossen hat. Um Ihrer Wahl Erfolg zu verschaffen, dem Gipfel all meiner Wünsche, werde ich die letzten Anstrengungen meines Lebens unternehmen und die Genuität meiner Dankbarkeit und die Redlichkeit meines Eifers durch die respektvollste und vollkommenste Unterwerfung auszeichnen, mit der ich die Ehre habe, etc.]
<bzg>Sous les heureux&#x202F;</bzg> Übersetzung Joscha beauftragen?!? ja! [deepl: Unter den glücklichen Umständen eines Tages wie heute habe ich soeben von der besonderen Gunst erfahren, mit der Sie mir die Vakanz eines Gardemagazins am hiesigen Zoll übertragen haben, und wie ich Grund habe, mir zu schmeicheln, unter den gleichen Bedingungen, wie sie mein Vorgänger genossen hat. Um Ihrer Wahl Erfolg zu verschaffen, dem Gipfel all meiner Wünsche, werde ich die letzten Anstrengungen meines Lebens unternehmen und die Genuität meiner Dankbarkeit und die Redlichkeit meines Eifers durch die respektvollste und vollkommenste Unterwerfung auszeichnen, mit der ich die Ehre habe, etc.]
</marginal>
<marginal letter="484" page="302" line="4" >
@@ -62362,7 +62362,7 @@ Brief Nr. 484
</marginal>
<marginal letter="484" page="304" line="28" >
<bzg>ersten Gedichts</bzg> <link ref="kreutzfeld" linktext="false">Kreutzfeld</link> oblag als proffessor poeseos die Aufgabe, zu offiziellen Anlässen, etwa am Krönungsfest (18. Januar) oder zu Königsgeburtstag (24. Januar), öffentlich selbst verfasste Panegyrik vorzutragen.
<bzg>ersten Gedichts</bzg> <link ref="kreutzfeld" linktext="false">Kreutzfeld</link> oblag als Professor Poeseos die Aufgabe, zu offiziellen Anlässen, etwa am Krönungsfest (18. Januar) oder zum Königsgeburtstag (24. Januar), öffentlich selbst verfasste Panegyrik vorzutragen.
</marginal>
<marginal letter="484" page="304" line="29" >
@@ -62470,7 +62470,7 @@ Brief Nr. 484
</marginal>
<marginal letter="484" page="306" line="9" >
<bzg>εχω που στω&#x202F;</bzg> nach dem Ausspruch des <link ref="archimedes" linktext="true" /> „Δός μοι ποῦ στῶ, καὶ τὴν γῆν κινήσω“, dt. gib mir, wo ich stehen kann und ich will die Welt aus den Angeln heben.
<bzg>εχω που στω&#x202F;</bzg> nach dem Ausspruch des <link ref="archimedes" linktext="true" /> „Δός μοι ποῦ στῶ, καὶ τὴν γῆν κινήσω“, dt. gib mir, wo ich stehen kann und ich will die Welt aus den Angeln heben
</marginal>
<marginal letter="484" page="306" line="11" >
@@ -62526,7 +62526,7 @@ Brief Nr. 484
</marginal>
<marginal letter="484" page="307" line="20" >
<bzg>spanischen Fliegen</bzg> die das von Ölkäfern gewonnene Kantharidin für blasenziehende Pflaster liefern?!?
<bzg>spanischen Fliegen</bzg> Cantharis vesicatoria wurde als Blasenpflaster verwendet, um eine Variolation durchzuführen, bei der ein mit Pocken infizierter Faden unter die Haut eingebracht wurde.
</marginal>
<marginal letter="484" page="307" line="23" >
@@ -62665,7 +62665,7 @@ Brief Nr. 485
</marginal>
<marginal letter="485" page="310" line="16" >
<bzg>Bischof zu Würzburg u Ritter Michaelis</bzg> <link ref="seinsheim" linktext="true" />, ist der dritte Band von <link ref="strabon" subref="strabon-erdbeschreibung" linktext="true" /> gewidmet; <link ref="michaelis" linktext="true" /> ist Penzels früherer Göttinger Universitätslehrer.
<bzg>Bischof zu Würzburg u Ritter Michaelis</bzg> <link ref="seinsheim" linktext="true" /> ist der dritte Band von <link ref="strabon" subref="strabon-erdbeschreibung" linktext="true" /> gewidmet; <link ref="michaelis" linktext="true" /> ist Penzels früherer Göttinger Universitätslehrer.
</marginal>
<marginal letter="485" page="310" line="21" >
@@ -62681,7 +62681,7 @@ Brief Nr. 485
</marginal>
<marginal letter="485" page="310" line="25" >
<bzg>si Diis placet</bzg> so Gott will
<bzg>si Diis placet</bzg> dt. so Gott will
</marginal>
<marginal letter="485" page="310" line="30" >