mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 17:15:31 +00:00
Einpflegung von Brief 33.
This commit is contained in:
@@ -665,13 +665,13 @@
|
|||||||
Arme und Herz für mich offen hielten, da ich sie jetzt als Fremdling allenthalben für mich
|
Arme und Herz für mich offen hielten, da ich sie jetzt als Fremdling allenthalben für mich
|
||||||
verschlossen sehe. Umstände dazu, die ich Ihnen weder schildern will noch kann – – dennoch,
|
verschlossen sehe. Umstände dazu, die ich Ihnen weder schildern will noch kann – – dennoch,
|
||||||
dennoch halte ich meine Augen zum Vater im Himmel emporgerichtet, der mir an jedem Ort
|
dennoch halte ich meine Augen zum Vater im Himmel emporgerichtet, der mir an jedem Ort
|
||||||
nachfolgt, und wenn ich entfernt von Himmel und Erde wäre und Leib und Seele mir verschmachtete.
|
nachfolgt, und wenn ich entfernt von Himmel und Erde wäre und Leib und Seele mir verschmachtete. <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
<line tab="4"/>Im Herzen rein hinauf gen Himmel schau ich
|
<line tab="5"/>Im Herzen rein hinauf gen Himmel schau ich <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
<line tab="4"/>Und sage Gott, dir Gott allein vertrau ich
|
<line tab="5"/>Und sage Gott, dir Gott allein vertrau ich <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
<line tab="4"/>Welch Glück, welch Glück kann größer seyn. <line type="empty"/>
|
<line tab="5"/>Welch Glück, welch Glück kann größer seyn. <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
<line tab="1"/>Nur daß keiner meiner Briefe zu Ihnen gelangt, daß Sie durch dieses Stillschweigen nicht allein
|
<line tab="1"/>Nur daß keiner meiner Briefe zu Ihnen gelangt, daß Sie durch dieses Stillschweigen nicht allein
|
||||||
an meinen Schicksalen, sondern auch an meinem Charakter irre werden; das kränket mich. Ich habe seit
|
an meinen Schicksalen, sondern auch an meinem Charakter irre werden; das kränket mich. Ich habe seit
|
||||||
@@ -727,7 +727,7 @@
|
|||||||
Ihrem ergebensten Lenz.</letterText>
|
Ihrem ergebensten Lenz.</letterText>
|
||||||
|
|
||||||
<letterText letter="13"> <align pos="right">Fort Louis, d. 13ten Jul. 1772</align> <line type="empty"/>
|
<letterText letter="13"> <align pos="right">Fort Louis, d. 13ten Jul. 1772</align> <line type="empty"/>
|
||||||
<align pos="center">Liebster Bruder!</align>
|
<align pos="center">Liebster Bruder!</align> <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
<line tab="1"/>Deine Vorwürfe würden mir so empfindlich nicht seyn, wenn ich sie <del>nicht</del> verdient hätte: aber sie
|
<line tab="1"/>Deine Vorwürfe würden mir so empfindlich nicht seyn, wenn ich sie <del>nicht</del> verdient hätte: aber sie
|
||||||
nicht verdient zu haben und doch kein Mittel wissen, die üble Meinung abzulehnen die alle meine
|
nicht verdient zu haben und doch kein Mittel wissen, die üble Meinung abzulehnen die alle meine
|
||||||
@@ -840,14 +840,14 @@
|
|||||||
mein bester Freund auf dem Erdboden, Ihnen, aber auch nur Ihnen, will ich Alles erzählen, sobald ich
|
mein bester Freund auf dem Erdboden, Ihnen, aber auch nur Ihnen, will ich Alles erzählen, sobald ich
|
||||||
Sie spreche. Zeigen Sie diese Stelle meines Briefes, nicht meinem guten Ott – wenn er nicht noch
|
Sie spreche. Zeigen Sie diese Stelle meines Briefes, nicht meinem guten Ott – wenn er nicht noch
|
||||||
Jüngling wäre, wenn er die Stufe der Weisheit erstiegen hätte, würde ich über diesen Punkt nicht
|
Jüngling wäre, wenn er die Stufe der Weisheit erstiegen hätte, würde ich über diesen Punkt nicht
|
||||||
gegen ihn zurückhaltend sein.
|
gegen ihn zurückhaltend sein. <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
<line tab="1"/>Heute komme ich von Lichtenau, aus einer sehr vergnügten Gesellschaft, in welcher ich vielleicht
|
<line tab="1"/>Heute komme ich von Lichtenau, aus einer sehr vergnügten Gesellschaft, in welcher ich vielleicht
|
||||||
allein die Larve war. Ich will meinen Brief an Sie bis zum Ende bringen, ich erwarte heute abend noch
|
allein die Larve war. Ich will meinen Brief an Sie bis zum Ende bringen, ich erwarte heute abend noch
|
||||||
einen Gnadenstoß. O lassen Sie mich, mein beschwertes Herz an Ihrem Busen entladen. Es ist mir
|
einen Gnadenstoß. O lassen Sie mich, mein beschwertes Herz an Ihrem Busen entladen. Es ist mir
|
||||||
Wollust zu denken, daß Sie nicht ungerührt bei meinem Leiden sind, obschon es Ihnen noch
|
Wollust zu denken, daß Sie nicht ungerührt bei meinem Leiden sind, obschon es Ihnen noch
|
||||||
unbekannt ist. Denn Trennung ist nicht die einzige Ursache meines Schmerzens. – Wir wollen von
|
unbekannt ist. Denn Trennung ist nicht die einzige Ursache meines Schmerzens. – Wir wollen von
|
||||||
andern Sachen reden.
|
andern Sachen reden. <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
<line tab="1"/>Ich werde noch, vor meiner Abreise, einmal aus Fort-Louis an Sie schreiben und alsdann aus Landau,
|
<line tab="1"/>Ich werde noch, vor meiner Abreise, einmal aus Fort-Louis an Sie schreiben und alsdann aus Landau,
|
||||||
sogleich nach meiner Ankunft. Mein Studiren steht jetzt stille. Der Sturm der Leidenschaft ist zu
|
sogleich nach meiner Ankunft. Mein Studiren steht jetzt stille. Der Sturm der Leidenschaft ist zu
|
||||||
@@ -1714,6 +1714,58 @@
|
|||||||
ich vielleicht der <ul>Schwächere</ul> Straßburger Freunde wagts – denen ich <ul>Freyheitsgeist</ul> mitbringen
|
ich vielleicht der <ul>Schwächere</ul> Straßburger Freunde wagts – denen ich <ul>Freyheitsgeist</ul> mitbringen
|
||||||
mögte, <nr ></nr> – doch thue was du willst. Gott stärke dich Du edler Schwacher! Es ist eine der bittet, daß
|
mögte, <nr ></nr> – doch thue was du willst. Gott stärke dich Du edler Schwacher! Es ist eine der bittet, daß
|
||||||
dein Glaube nicht abnehme u: der ist mehr als L–</letterText>
|
dein Glaube nicht abnehme u: der ist mehr als L–</letterText>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterText letter="33"><line tab="1"/>Wir haben Deinen Brief vom 29ten zwey Tage später erhalten als den vom 4ten Junii – Mein ganz
|
||||||
|
Conzept ist verrückt durch Deine beschleunigte Kunft. Neue Geduldübung für Dich – ich sehe Du
|
||||||
|
kennst weder mich noch Röderer der Situation – nur dem Herzen nach. Und wir haben beide oft die
|
||||||
|
Augen größer als den Bauch. Ich bin Gesellschafter eines Curländischen Cavaliers der im Begrif steht
|
||||||
|
nach Hause zurückzugehen, mich hierzulassen. Ich zählte drauf wenn Du laut Deiner vorigen Briefe in
|
||||||
|
drey vier Wochen abreisetest, er würde gegen diese Zeit verreist und ich frey – seyn. Also würden wir
|
||||||
|
Dir förmlich entgegen reisen, dich herholen können etc. So aber muß grad itzt das Schicksal seinen
|
||||||
|
jüngern Bruder der bey einem andern Regiment steht mit seinem Regiment gegen den Tag Deiner
|
||||||
|
Abreise hieherführen (den 11ten haben sie Ordre erhalten auszumarschiren) der Bruder erwartet ihn
|
||||||
|
um ihn noch das letzte Mal vor seiner Heimreise zu sprechen und ich in die allergeringsten ihrer
|
||||||
|
beyden Geschäfte verwickelt darf mich nicht von ihnen trennen – besonders da diese Reise in dem
|
||||||
|
ganzen Lebenslauf des ältesten Epoque macht. Jetzt mein lieber theurer Lavater – wirst Du noch
|
||||||
|
zürnen daß ich nicht Wort halten kann? Die Deutschen faßten ihre Entschlüsse im Rausch und
|
||||||
|
überlegten sie nüchtern. Aber hör etwas. Wir wollen uns – so Gott es will – mit Röderer <page index="2"/>
|
||||||
|
aufmachen und nach Colmar gehn, wo Du Donnerstags (falls Du mit der <aq>Diligence</aq>) zu Mittag
|
||||||
|
eintreffen mußt. Da essen wir zusammen und reisen bequemlich nach Strasburg wo Du nichts desto
|
||||||
|
weniger (wenn nicht in meinem Hause, in dem anstoßenden, das schon gerüstet dazu und noch
|
||||||
|
bequemer weil Du keine Treppen zu steigen und bessere Aussicht hast) absteigst, damit wir allein –
|
||||||
|
sein, frey ununterbrochen. Siehst Du da feyren wir den ganzen ersten Abend und drauf folgenden
|
||||||
|
Morgen in süßer stiller Einsamkeit, hernach wird freilich das Geräusch Deiner Bekanntschaften
|
||||||
|
angehn, das Du nicht ganz vermeiden kannst. Das Begleiten ins Schwalbacher Bad ist nun ganz
|
||||||
|
unmöglich, mein Herz und alle meine Wünsche sollen Dich begleiten, aber – ich bin nicht frey – ich
|
||||||
|
bin vieles nicht. Nimm vorlieb wie ich bin, Du der Du vom Apostel Paulus auch Verträglichkeit mußt
|
||||||
|
gelernt haben, meine Freiheitsstunde (das hoff ich zu Gott) wird auch schon einmal schlagen und
|
||||||
|
dann will ich anders seyn. Das Gesicht von Deinem verklärten Vater hab ich alleweile vor mir und
|
||||||
|
kann mich nicht satt dran sehen. Solche Köpfe können nur in einer Republick gebildet werden, das
|
||||||
|
sind <page index="3"/> Züge die in keinem monarchischen Staat gesehen noch gehört noch empfunden werden
|
||||||
|
können. Ach daß er lebte! Hat er uns doch seinen Sohn gelassen und ein Brutusherz in ihm. Lebe
|
||||||
|
wohl! <line type="empty"/> <line type="break"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
JMR Lenz
|
||||||
|
|
||||||
|
<sidenote pos="bottom" annotation="am unteren Rand der zweiten Seite">
|
||||||
|
<align pos="center">ich wünscht ich könnte den Kopf in mein innerstes Herz hineinzeichnen damit er mir zu allen Stunden
|
||||||
|
und Augenblicken gegenwärtig wäre</align> </sidenote>
|
||||||
|
|
||||||
|
<line tab="1"/>Sollte das Schicksal meinen Willen bis auf den Grad zwingen – daß ich auch nicht bis Colmar
|
||||||
|
entgegen, wie denn grad die Tage kritisch sind und überhaupt ich nicht gern mehr versprechen als
|
||||||
|
halten mag – so kommt doch Röderer gewiß, der kein Diener des göttlichen Worts noch; – doch seine
|
||||||
|
Verhältnisse wird er Dir selbst detailliren. <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<hand ref="11"><line tab="1"/>Ich Röderer umarme Sie tausendmal und will auch itzt lernen zufrieden seyn in mancherley Fügungen –
|
||||||
|
Es genese Ihr Knabe! Guter Gott erfreue einen Vater der schon manche Freude manchen denen
|
||||||
|
Kindern gemacht hat. </hand>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
<page index="4"/>
|
||||||
|
<note>Adresse</note>
|
||||||
|
An Herrn
|
||||||
|
Herrn Diaconus Lavater
|
||||||
|
zu Zürich</letterText>
|
||||||
|
|
||||||
</document>
|
</document>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
@@ -487,6 +487,23 @@
|
|||||||
<isDraft value="true" />
|
<isDraft value="true" />
|
||||||
</letterDesc>
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterDesc letter="33">
|
||||||
|
<date value="Straßburg, Anfang Juni 1774" />
|
||||||
|
<sort value="1774-06-01" />
|
||||||
|
<location ref="7" />
|
||||||
|
<senders>
|
||||||
|
<sender ref="1" />
|
||||||
|
<sender ref="11" />
|
||||||
|
</senders>
|
||||||
|
<receivers>
|
||||||
|
<receiver ref="10" />
|
||||||
|
</receivers>
|
||||||
|
<hasOriginal value="true" />
|
||||||
|
<isProofread value="true" />
|
||||||
|
<isDraft value="false" />
|
||||||
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</descriptions>
|
</descriptions>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
@@ -205,5 +205,12 @@
|
|||||||
</app>
|
</app>
|
||||||
</letterTradition>
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterTradition letter="33">
|
||||||
|
<app ref="4">
|
||||||
|
Zürich, Zentralbibliothek, RP 20, Nr. 20
|
||||||
|
</app>
|
||||||
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</traditions>
|
</traditions>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
Reference in New Issue
Block a user