Einpflegung von Brief 316.

This commit is contained in:
GregorMichalski
2025-01-13 13:49:09 +01:00
parent 1ce8c4883a
commit 962beaefe5
3 changed files with 37 additions and 0 deletions

View File

@@ -11374,6 +11374,22 @@
gehorsamster Freund und Diener<line type="break"/>
Lenz.</align></letterText>
<letterText letter="316"><line tab="1"/>Eben jetzt theurester Gönner erhalte ich noch den Brief von Conrad zu dem Ihrigen und muß
hunderttausend Dank wiederholen, daß Sie so gütig sind und für uns beyde soviel Sorge getragen und
sich auch nach mir erkundigen wollen. Auch Herr Süß und seine Frau haben mir aufgetragen Ihnen
doch recht viele Danksagungen zu machen für die Güte die Sie für ihren Sohn gehabt und daß Herr Hofrath
nach Frankfurt verreist sey, sonst würden sie es auch durch ihn haben thun lassen. Gott wolle Ihnen
alles das auf andere Art wieder vergelten, was Sie mir für Freude gemacht haben, ich habe jetzt auf lange
Zeit genug an des Conrads Brief, den ich im Walde recht werde studieren können. Sagen Sie nur dem Conrad
er soll Wort halten und seine Eltern vor Augen haben, am meisten aber Sie seinen Wohlthäter und denn auch
Hn. Hofrath Schlosser und denn auch mich und meinen Zustand die Zeit her, daß es ihm nicht auch so ergehe,
wenn er nicht folgt. Seyen Sie hunderttausend mal gegrüßt alle zusammen nochmals von<line type="break"/>
<align pos="right">Ihrem <line type="empty"/>
<line type="empty"/>
gehorsamsten<line type="break"/>
Lenz.</align></letterText>
</document>
</opus>

View File

@@ -4749,5 +4749,20 @@
<isDraft value="false" />
</letterDesc>
<letterDesc letter="316">
<date value="Emmendingen, Wohl zwischen 1. und 12. August 1778" />
<sort value="1778-08-05" />
<location ref="12" />
<senders>
<sender ref="1" />
</senders>
<receivers>
<receiver ref="80" />
</receivers>
<hasOriginal value="true" />
<isProofread value="true" />
<isDraft value="false" />
</letterDesc>
</descriptions>
</opus>

View File

@@ -1964,6 +1964,12 @@
</app>
</letterTradition>
<letterTradition letter="316">
<app ref="4">
Basel, Staatsarchiv, PA 212 F 11, 27, 10, Nr. 18
</app>
</letterTradition>
</traditions>
</opus>