mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-30 01:25:29 +00:00
Einpflegung von Brief 197.
This commit is contained in:
@@ -7520,6 +7520,56 @@
|
||||
könnte. Vielleicht werden der Herr Notär am ersten in dem Stück mir einen gütigen Bericht ertheilen können,
|
||||
wofür meine Verbindlichkeit gegen ihn desto größer seyn wird.</letterText>
|
||||
|
||||
<letterText letter="197"><note>spätere Notizen</note>
|
||||
Im Kriege können die Weiber auf und mitgehn, die Kinder den Eltern lassen<line type="break"/>
|
||||
Soldatenweiber nähren sich mit ihrer Arbeit<line type="break"/>
|
||||
Offiziers von ihren Männern trennen<line type="break"/>
|
||||
Alle Anstalten wegen der Deserteurs fallen weg, Kinder zu hause <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<aq>Tout ou rien.</aq> <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
Soldatenweiber machen die Marquatete <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
Ich sah Weiber als Amazonen im Nothfall mitfechten und das stärkste corps de reserve machen <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
|
||||
<line tab="1"/>Hier schick ich Ihnen mein schätzbarer Freund ein Exemplar von meinen Soldaten zur schuldigen
|
||||
Danksagung für alle mir in Mannheim erzeigte Liebe. Es sollte mich freuen, wenn es von Ihrer
|
||||
Schauspielerbaumschule als Uebungsstück deklamirt werden könnte. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<note>spätere Notizen</note>
|
||||
Daß alle Bürger itzt drauf rechen könenn daß die herzen ihrer Weiber an den Soldaten hängen die ledig sind. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<line tab="1"/>Ich habe Eckhafen hier auf einem Conzert bey Hofe gesprochen und viel von Mannheim mit ihm ger[Textverlust]
|
||||
Er ist wohl zu alt und zu wohl in Gotha, als daß e<note>Textverlust</note> ausserordentlich vortheilhafte
|
||||
Bedingungen zu Ihne<note>Textverlust</note> translocirt werden könnte. Er erbietet sich aber g<note>Textverlust</note>
|
||||
wenn Sie ihm junge Mannheimer zuschicken wollen, sie auf alle mögliche Weise zuzustutzen und er ist
|
||||
in der That der Mann dazu. Wie sehr wünschte ich unserm Freunde Müller eine Unterredung mit ihm. Es
|
||||
freute mich wie ein Geschenk, daß er über unsere gewöhnlichen Schauspieler und ihre Gebärdungen mit
|
||||
mir auf ein Haar zusammentraf. Sagen Sie doch das wenn es seyn kann einmal dem Graf Portia. Hier ist
|
||||
ein Liebhabertheater für Adel und Bürger, wo alle elende Schauspielerregeln verbannt sind. Ueberhaupt
|
||||
interessirt sich der Herzog und beide Herzoginnen ungemein für deutsche Litteratur, mehr als ich sagen darf. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<line tab="1"/>Daß es mir wohl geht brauch ich Ihnen nicht zu sagen, sonst blieb’ ich nicht so lange. Grüssen Sie doch
|
||||
alle guten Freunde und behalten mich lieb.<line type="break"/>
|
||||
Lenz <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<sidenote pos="left" page="1" annotation="Am linken Rande, vertikal">
|
||||
<line tab="1"/>Wieland ist ein herzguter Mann mit dem ich gleich zusammen geschmolzen bin. – – Auch sind sonst viel
|
||||
trefliche Menschen hier und die Liebhaberei allgemein weil der Hof das Exempel giebt. Grüssen Sie unsern
|
||||
lieben Müller doch.</sidenote> <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
|
||||
<page index="2"/>
|
||||
|
||||
|
||||
2ter Theil wo die bürgerlichen Einrichtungen<line type="break"/>
|
||||
<line tab="1"/>Alles kommt auf einen Numerische Eintheilung in Klassen an die durch die Feudalverfassung zu Grund gegangen,
|
||||
daß alle Classen sich die Hände bieten u. so allw Kräfte in Bewegung gesetzt werden
|
||||
Stuart schlägt vor. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<align pos="center"><aq>Ddd.</aq></align></letterText>
|
||||
|
||||
|
||||
</document>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user