mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 09:05:30 +00:00
Einpflegung von Brief 61.
This commit is contained in:
@@ -2952,6 +2952,27 @@
|
|||||||
erschaffener Wesen!) auf allen Fall auch zu warnen, wenigstens vorsichtig zu machen. Denken Sie,
|
erschaffener Wesen!) auf allen Fall auch zu warnen, wenigstens vorsichtig zu machen. Denken Sie,
|
||||||
wenn ein Geschöpf wie Ihre Gouvernante, in die Klauen eines gewöhnlichen Officiers gefallen wäre –
|
wenn ein Geschöpf wie Ihre Gouvernante, in die Klauen eines gewöhnlichen Officiers gefallen wäre –
|
||||||
doch weg mit diesem Gedanken! Er zieht mich von der Sonne ins Meer hinab. <line type="empty"/></letterText>
|
doch weg mit diesem Gedanken! Er zieht mich von der Sonne ins Meer hinab. <line type="empty"/></letterText>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterText letter="61"><line tab="1"/>Lavater! ich habe Dir einen Vorschlag. Du hast einen Buchhändler dem Du aufhelfen möchtest. Ich
|
||||||
|
habe ein Gedicht das mir am Herzen liegt, hier ist eine Probe davon. Ich möchte Deinem Buchhändler
|
||||||
|
das Gedicht schenken, wenn er mir sauberen Druck, sauberes Pappier und allenfalls ein Paar
|
||||||
|
gutgestochene Vignetten, die zum Text paßten und bey denen Du ihm mit Deinem Geschmack zu Rathe
|
||||||
|
giengest verspräche. Es wäre mir sehr viel dran gelegen das Gedicht noch vor meiner Abreise in fremde
|
||||||
|
Länder fertig zu sehen, um es jemanden überreichen lassen zu können, der sehr viel Antheil
|
||||||
|
daran nehmen wird. <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<line tab="1"/>Antworte mir bald mein würdiger Bruder! Ich hoffe und wünsche mein Brief werde Dich an keinem
|
||||||
|
Geschäft unterbrechen. In die Iris ist nun der Anfang gemacht worden meine Uebersetzung von
|
||||||
|
Ossianen einzurücken <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<line tab="1"/>Ich habe nach Liefland geschrieben, Dir Subskribenten zur Physiognomik anzuwerben. Ich hoffe es
|
||||||
|
geht. Mit Gott. Sollte ich einst fort seyn, erkundige Dich nur bey Röderern
|
||||||
|
<align pos="right">L –</align> <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<sidenote pos="left" page="1" annotation="am linken Rand, vertikal">
|
||||||
|
Laß das Blatt Gedicht nicht aus Deinen Händen kommen. Wie schmeckt Dir die Ruh auf den Lorbeern!</sidenote></letterText>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</document>
|
</document>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
@@ -913,6 +913,20 @@
|
|||||||
<isDraft value="false" />
|
<isDraft value="false" />
|
||||||
</letterDesc>
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterDesc letter="61">
|
||||||
|
<date value="Straßburg, Juli 1775" />
|
||||||
|
<sort value="1775-07-28" />
|
||||||
|
<location ref="7" />
|
||||||
|
<senders>
|
||||||
|
<sender ref="1" />
|
||||||
|
</senders>
|
||||||
|
<receivers>
|
||||||
|
<receiver ref="10" />
|
||||||
|
</receivers>
|
||||||
|
<hasOriginal value="true" />
|
||||||
|
<isProofread value="true" />
|
||||||
|
<isDraft value="false" />
|
||||||
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|||||||
@@ -381,6 +381,13 @@
|
|||||||
</app>
|
</app>
|
||||||
</letterTradition>
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterTradition letter="61">
|
||||||
|
<app ref="4">
|
||||||
|
Zürich, Zentralbibliothek, RP 20, Nr. 3
|
||||||
|
</app>
|
||||||
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</traditions>
|
</traditions>
|
||||||
|
|||||||
Reference in New Issue
Block a user