mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 17:15:31 +00:00
Einpflegung von Brief 143.
This commit is contained in:
@@ -5756,6 +5756,21 @@
|
|||||||
L.<line type="break"/>
|
L.<line type="break"/>
|
||||||
Lenz.<!-- Lenz ist hier in der Transkription in größerer Schrift. Wie kann dieser Fall ausgezeichnet werden? --></letterText>
|
Lenz.<!-- Lenz ist hier in der Transkription in größerer Schrift. Wie kann dieser Fall ausgezeichnet werden? --></letterText>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterText letter="143">D 25 Mertz <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<line tab="1"/>Sagen Sie doch Lentz daß Frl. von Waldner eine Braut ist, mit einem Mann der nicht ganz ihrer werth
|
||||||
|
ist, ohne die feinen Empfindungen die ihren Haupt Character bezeichnen und besser gemacht ein
|
||||||
|
alltags Geschöpf glücklich zu machen wie <ul>sie</ul>, ihr Hertz hat ihn auch nicht gewählt, Vernunft und
|
||||||
|
starcke Ursachen die sich nicht sagen lassen, haben die Sache entschieden ich hoffe aber doch sie
|
||||||
|
soll glücklich seyn wann sie will – <del>ich ken</del> dieß ist das Geheimniß das <del>sie</del> Lentz so sehnlich zu wissen
|
||||||
|
verlangte, nun hat er es – es ist H. v. Oberkirch der älteste der ihn sie heurathet, gleich nach Ostern
|
||||||
|
wird sie ihr Glück entscheiden, o es werde vollkommen!! – ich kann Ihnen heute nichts nichts sagen, ich
|
||||||
|
habe keinen <page index="2"/> Augenblick Zeit dazu, doch wollte ich Lentzen den Antheil belohnen den er an
|
||||||
|
meiner Freundin Schicksal nimmt. Versichern Sie ihn meiner Freundschaft Sie wißen daß Sie sie auf
|
||||||
|
ewig haben <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<align pos="right">Luise</align></letterText>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</document>
|
</document>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
@@ -2145,6 +2145,21 @@
|
|||||||
<isDraft value="false" />
|
<isDraft value="false" />
|
||||||
</letterDesc>
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterDesc letter="143">
|
||||||
|
<date value="Darmstadt 25. März 1776" />
|
||||||
|
<sort value="1776-03-25" />
|
||||||
|
<location ref="20" />
|
||||||
|
<senders>
|
||||||
|
<sender ref="15" />
|
||||||
|
</senders>
|
||||||
|
<receivers>
|
||||||
|
<receiver ref="30" />
|
||||||
|
<receiver ref="1" />
|
||||||
|
</receivers>
|
||||||
|
<hasOriginal value="true" />
|
||||||
|
<isProofread value="true" />
|
||||||
|
<isDraft value="false" />
|
||||||
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</descriptions>
|
</descriptions>
|
||||||
|
|||||||
@@ -881,6 +881,11 @@
|
|||||||
</app>
|
</app>
|
||||||
</letterTradition>
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterTradition letter="143">
|
||||||
|
<app ref="4">
|
||||||
|
Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, NL Lenz, Bd. 2, (Nr. 236), Bl. 64
|
||||||
|
</app>
|
||||||
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</traditions>
|
</traditions>
|
||||||
|
|||||||
Reference in New Issue
Block a user