mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 17:15:31 +00:00
Einpflegung von Brief 78.
This commit is contained in:
@@ -3550,5 +3550,34 @@
|
||||
<note>linke Spalte</note>
|
||||
Dem jungen kühnen Maler in <ul>Mannheim.</ul></letterText>
|
||||
|
||||
<letterText letter="78"><line tab="1"/>Ich danke Ihnen für Ihre Freundschaft und Ihr Andenken. Mein Schicksal ist jetzt ein wenig hart. Ich
|
||||
gebe vom Morgen bis in die Nacht Informationen und habe Schulden. Alles was ich mit Schweiß
|
||||
erwerbe fällt in einen Brunnen, der fast keinen Boden mehr zu haben scheint. Mein Glück in meinem
|
||||
Vaterlande ist verdorben, weil es bekannt ist, daß ich Komödien geschrieben. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<line tab="1"/>Sehen Sie dies offenherzige Gemählde meines Zustandes als einen Beweiß meiner Freundschaft an
|
||||
und gehn behutsam damit an. Sie haben kein Herz, das eines unglücklichen Freundes Vertrauen zu
|
||||
mißbrauchen, achzehnjährhundrigt genug seyn könnte. Ich habe in der That ein kleines Stück in
|
||||
meinem Schrank liegen das allenfalls auch spielbar seyn würde. Fragen Sie Herrn Sei<del>del</del>ler,
|
||||
ob er mir sechs sieben Dukaten dafür geben möchte, ich bin nie gewohnt gewesen, meine Sachen
|
||||
zu verkauffen, die höchste Noth zwingt mich dazu. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<line tab="1"/>Doch hoff ich Herrn <del>Seidel</del> Seiler wird der Kauf nicht reuen. Es ist eine Nachahmung der <aq>captivei</aq> im
|
||||
Plautus. Noch einmal Gotter – Verschwiegenheit. So umarmet Sie <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<align pos="right">Lenz.</align> <line type="break"/>
|
||||
<align pos="center">Strasb. d. 23ten 8br. 1775.</align> <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<sidenote pos="left" page="1" annotation="am linken Rand, vertikal">
|
||||
Sie machen, höre ich, eine Sammlung von Ihren Gedichten. Das wird mich freuen. Auf Subskribenten
|
||||
könnten Sie hier zählen. Geben Sie mir allenfalls Nachricht davon. <line type="empty"/></sidenote>
|
||||
|
||||
<page index="4"/> <!-- Handelt es sich hier um Seite 4? Zuvor wurden keine weiteren Seiten genannt -->
|
||||
<note>Adresse</note>
|
||||
Herrn<line type="break"/>
|
||||
Herrn <ul>Gotter</ul><line type="break"/>
|
||||
Archivarius<line type="break"/>
|
||||
in <ul>Gotha.</ul></letterText>
|
||||
|
||||
</document>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
@@ -1168,6 +1168,22 @@
|
||||
<isDraft value="false" />
|
||||
</letterDesc>
|
||||
|
||||
<letterDesc letter="78">
|
||||
<date value="Straßburg, 23. Oktober 1775" />
|
||||
<sort value="1775-10-23" />
|
||||
<location ref="7" />
|
||||
<senders>
|
||||
<sender ref="1" />
|
||||
</senders>
|
||||
<receivers>
|
||||
<receiver ref="14" />
|
||||
</receivers>
|
||||
<hasOriginal value="true" />
|
||||
<isProofread value="true" />
|
||||
<isDraft value="false" />
|
||||
</letterDesc>
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
</descriptions>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
@@ -487,6 +487,13 @@
|
||||
</app>
|
||||
</letterTradition>
|
||||
|
||||
<letterTradition letter="78">
|
||||
<app ref="4">
|
||||
Kraków, Biblioteka Jagiellońska, Lenziana 5, Nr. 2
|
||||
</app>
|
||||
</letterTradition>
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
</traditions>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user