Einpflegung vom französischen Brief 359 und Übersetzung.

This commit is contained in:
GregorMichalski
2025-02-17 17:25:43 +01:00
parent 4747ded084
commit 11ab205a53
2 changed files with 139 additions and 1 deletions

View File

@@ -13934,7 +13934,75 @@
<align pos="center">Ihnen persöhnlich verbundenen</align><line type="break"/> <align pos="center">Ihnen persöhnlich verbundenen</align><line type="break"/>
<align pos="right">JM RLenz.</align></letterText> <align pos="right">JM RLenz.</align></letterText>
<letterText letter="359"><!-- französischer Brief --></letterText> <letterText letter="359"><aq><align pos="center">Mon bienfaiteur!</align> <line type="empty"/>
<line type="empty"/>
<line type="empty"/>
<line type="empty"/>
<line tab="1"/>Le voyage que Mons. Reimann a entrepris à mon insçú et sans me vouloir permettre
de laccompagner, me donne quelques faibles lüeurs déspérance; car à parler
sincerement mon coeur se trouvoit bien abbatú. On pretend ici que S. A. J.
Madame Ia Grande Duchesse doit se permettre fort rarement à rire: mais quà
Ia pretension des Suedois, que toute larmée devroit rendre ses armes, et que
dans ce cas le Duc de Suderm. sengagea à negocier Ia paix avec les Turcs,
elle nait pû sempecher déclater à rire. Ce trait ma fourni le sujet dun
petit Drame, que jose presenter aux yeux du seul Censeur que je connoisse ..
<line type="break"/>
<page index="2"/> <line type="empty"/>
<align pos="center">Czarlot qui pleure et Czarlot qui rit, petit Drame sur la guerre des Suedois</align> <line type="empty"/>
<!-- Wie können die Sprecherrollen des Dramas formatiert werden? -->
Czarlot qui rit. On dit que toute notre armée a posé les armes.<line type="break"/>
Czarlot qui pleure. Oui Maman hiiiii.<line type="break"/>
Czarlot qui rit. Et les Suedois sont restés sous les armes<line type="break"/>
Czarlot qui pleure. Oui da Maman hiiiiiii<line type="break"/>
Czarlot qui rit. Mais quen sera-t-il. Toute notre armée sera prisonniere: et mon mari,
bien loin de desarmer les Suedois leur fournira encore de nouvelles armes.<line type="break"/>
Czarlot qui pleure. Comme ça Maman, ce fera une jolie histoire hihiiiii<line type="break"/>
Czarlot (éclatant) Mais navez Vous pas entendú que les armes des Suedois consistent dans
des ciseaux et mesures, et quils travaillent à présent tous comme des insensés à fournir
des culottes à toute notre armée et à mon mari même<line type="break"/>
Czarlot qui pleure. Que veut dire cela, h i i i i toute notre armée desarmée<line type="break"/>
Czarlot qui rit. Mais nentends tu pas folle, quon ne peut pas venir à bout à leur faire
des habits pendant quils sont armés et combattent. Sil ne se trouve pas assez de ciseaux,
on en fera venir de Toula<line type="break"/>
Czarlot qui pleure. Mais le Duc de Sudermannland veut nous prendre nos terres, ce nest pas
risible <page index="3"/><!-- Hier fortlaufend Seite 3? --><line type="break"/>
Czarlot qui rit. Mais il nous donne des draps et du fer en echange et prend service lui même
dans notre armée nest ce pas assez. Cest un prisonnier armé de cap en pieds.<line type="break"/>
Czarlot qui pleure. hiiiiii.<line type="break"/>
Czarlot qui rit. Tu es bien folle, voudrois tu que cela nous eut couté du sang. Il en est assez
de tes pleurs<line type="break"/>
Czarlot qui pleure. Mais nos terres, nos terres<line type="break"/>
Czarlot qui rit. Folle, elles restent à nous: nous les prêtons à un Ami qui en a trop peu et
qui a une abondance dhabitans et dartisans qui nont pas de pain Quils viennent le chercher
en Russie<line type="break"/>
Czarlot qui pleure. Mais comme ça nous serons Suedois au bout du compte<line type="break"/>
Czarlot qui rit. Folle les Suedois ne seront pas Russes et les Russes ne seront pas Suedois, mais
ils vivront dorénavant en bons amis ensemble.<line type="break"/>
Messager (tout essoufflé) Oh Malheur, sur malheur, les Suedois ont desarmé toute notre armée, et
bien loin de se defendre, ils sont depouillés jusquà la chemise. Quon ordonne des prières
publiques<line type="break"/>
Czarlot qui pleure tombe dans un fauteuil: Cen est donc fait<line type="break"/>
Czarlot qui rit. Mais ils viendront nous depouiller aussi.<line type="break"/>
Czarlot qui pleure. Je me meurs!<line type="break"/>
<page index="4"/><!-- Hier fortlaufend Seite 4? --><line type="break"/>
<line tab="1"/>A parler serieusement, javois plus de raison que tout autre à jouer le role de Czarlot qui pleure,
qui ne ma peut être pas mal rëussi, connoissant mes relations dans toute leur valeur et poids. Cela
me pesoit et javoue que si jétois lhomme à inspirer mes sentimens à mes chers compatriotes du sexe
masculin, je ne Ies ferois pas désarmer si vite. Ils ont des tailleurs tout comme Messieurs les Suedois
qui du reste, trouveront du pain par tout lEmpire, sans trop nous incommoder. La Lettre cyjointe en
donnera peut être des éclaircissemens; elle étoit adressée au Comte dAnhalt et si mon bienfaiteur
peut Ia lui faire parvenir, ce sera un faible hommage que nos coeurs portent en secrèt au legitime
heritier des droits du grand Pierre. ll auroit pu nous donner un Tubingue. <line type="empty"/>
<line tab="1"/>On ma dit que Mons. Gadebusch, natif de lîsle de Rugen est decedé; je le regrette par rapport aux
annales de Livonie, quil a eû Ia bonté de menvoyer, quoique jai eû le malheur que Messieurs les
Czarlots pleurants de Moscou maient derobé presque tous mes livres. Cela ne mempechera pas de chercher
quelque lecture qui put me fournir matière à des compositions que je mettrai aux pieds de Leurs A. J. au
premier vent heureux. <line type="empty"/>
<align pos="right">Lenz.</align></aq></letterText>
<letterText letter="360"><align pos="center">Dieses bitte gehorsamst gleichfalls abzuschreiben oder abschreiben zu lassen. <line type="empty"/> <letterText letter="360"><align pos="center">Dieses bitte gehorsamst gleichfalls abzuschreiben oder abschreiben zu lassen. <line type="empty"/>
<line type="empty"/> <line type="empty"/>

View File

@@ -2613,6 +2613,76 @@
<app ref="4"> <app ref="4">
Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, NL Lenz, Bd. 2, (Nr. 235), Bl. 6263 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, NL Lenz, Bd. 2, (Nr. 235), Bl. 6263
</app> </app>
<app ref="11">
<align pos="center">Mein Wohltäter!</align> <line type="empty"/><!-- Hier nicht zentriert? -->
<line type="empty"/>
<line type="empty"/>
<line tab="1"/>Die Reise, die Herr Reimann ohne mein Wissen und ohne mir zu erlauben, ihn zu
begleiten, unternommen hat, gibt mir ein wenig Hoffnung; denn ehrlich gesagt war
mein Herz recht bedrückt. Man behauptet hier, dass Ihre Hoheit Madame die
Großherzogin sich sehr selten zu lachen erlaubt: dass sie aber bei der anmaßenden
Forderung der Schweden, die ganze Armee solle ihre Waffen übergeben und in diesem
Fall verpflichte sich der Herzog von Suderm., mit den Türken über Frieden zu
verhandeln, sich nicht habe enthalten können, laut herauszulachen. Diese Episode
hat mir den Stoff für ein kleines Drama geliefert, das ich dem einzigen Zensor
vorlege, den ich kenne. <line type="break"/>
Weinender Czarlot und lachender Czarlot, kleines Drama über den Krieg der Schweden<line type="break"/>
Lachender Czarlot: Man sagt, dass unsere ganze Armee die Waffen niedergelegt hat.<line type="break"/>
Weinender Czarlot: Ja, Mama, hiiiii.<line type="break"/>
Lachender Czarlot: Und die Schweden stehen weiter unter den Waffen<line type="break"/>
Weinender Czarlot: Ja da Mama, hiiiii<line type="break"/>
Lachender Czarlot: Aber was gibt das? Unsere ganze Armee wird gefangengenommen: und
mein Gatte, weit entfernt, die Schweden zu entwaffnen, wird ihnen noch neue Waffen
liefern.<line type="break"/>
Weinender Czarlot: Das gibt eine schöne Geschichte, Mama hihiiiii<line type="break"/>
Czarlot (ausbrechend): Aber habt ihr nicht gehört, dass die Waffen der Schweden Scheren
und Maßbänder sind und dass sie gerade wie die Wahnsinnigen daran arbeiten, unsere ganze
Armee und selbst meinen Gatten mit Hosen zu versorgen<line type="break"/>
Weinender Czarlot: Was soll das bedeuten, hiiiii unsere ganze Armee entwaffnet<line type="break"/>
Lachender Czarlot: Aber begreifst Du Verrückte nicht, dass man ihnen keine Kleider machen
kann, während sie bewaffnet sind und kämpfen. Wenn nicht genug Scheren da sind, wird man
welche aus Tula kommen lassen<line type="break"/>
Weinender Czarlot: Aber der Herzog von Sudermannland will uns unser Land wegnehmen, das ist
nicht zum Lachen!<line type="break"/>
<page index="2"/><line type="break"/>
Lachender Czarlot: Aber er gibt uns dafür Tuch und Eisen und dient selbst in unserer Armee,
reicht das nicht? Er ist ein von Kopf bis Fuß bewaffneter Gefangener.<line type="break"/>
Weinender Czarlot: Hiiiii.<line type="break"/>
Lachender Czarlot: Du bist ja verrückt, hättest Du dafür Blut vergießen wollen. Es reicht
jetzt mit deinem Geheule<line type="break"/>
Weinender Czarlot: Aber unser Land, unser Land<line type="break"/>
Lachender Czarlot: Du Verrückte, unser Land gehört weiter uns: Wir leihen es einem Freund,
der zu wenig davon hat, dafür aber zu viele Einwohner und Handwerker, die kein Brot haben.
Mögen sie es in Russland suchen<line type="break"/>
Weinender Czarlot: Aber letztendlich werden wir so zu Schweden<line type="break"/>
Lachender Czarot: Du Verrückte, die Schweden werden keine Russen werden und die Russen keine
Schweden, aber sie werden von nun an in guter Freundschaft miteinander leben.<line type="break"/>
Bote (ganz außer Atem): Oh weh oh weh, die Schweden haben unsere ganze Armee entwaffnet, und
anstatt sich zu verteidigen, sind sie bis aufs Hemd ausgeplündert. Man ordne öffentliche
Gebete an<line type="break"/>
Weinender Czarlot (lässt sich in einen Sessel fallen): Nun ist es also geschehen<line type="break"/>
Lachender Czarlot: Aber sie werden kommen und auch uns ausplündern.<line type="break"/>
Weinender Czarlot: Ich sterbe!<line type="break"/>
<page index="3"/><line type="break"/>
<line tab="1"/>Ich hatte wirklich mehr Recht als jeder andere, die Rolle des weinenden Czarlot zu spielen,
die mir vielleicht gar nicht schlecht gelungen ist, da ich meine Verhältnisse in ihrem ganzen
Wert und Gewicht kenne. Das bedrückte mich, und ich gestehe, dass ich, wäre ich der Mann,
meinen werten Landsleuten männlichen Geschlechts meine Gefühle einzuflößen, sie nicht so schnell
entwaffnen lassen hätte. Sie haben Schneider ganz wie die Herren Schweden, die übrigens im
ganzen Reich Brot finden werden, ohne uns allzu sehr zu belästigen. Der beiliegende Brief gibt
vielleicht Aufschluss darüber; er war an den Grafen von Anhalt adressiert und wenn mein Wohltäter
ihn ihm zukommen lassen kann, wird das eine schwache Huldigung sein, die unsere Herzen heimlich
dem legitimen Erbe der Rechte Peters des Großen entgegenbringen. Er hätte uns ein Tübingen geben
können. <line type="empty"/>
<line tab="1"/>Man hat mir berichtet, dass der auf der Insel Rügen geborene Herr Gadebusch gestorben ist; ich
bedaure das wegen der livländischen Annalen, die er mir gütigerweise geschickt hat, obwohl ich
das Unglück hatte, dass die weinenden Herren Czarlots aus Moskau mich fast all meiner Bücher
beraubt haben. Das wird mich nicht daran hindern, irgendeine Lektüre zu suchen, die mir Stoff
für die Werke liefern könnte, die ich den jungen Hoheiten bei der ersten günstigen Gelegenheit
zu Füßen legen werde.<line type="break"/>
<align pos="right">Lenz.</align></app>
</letterTradition> </letterTradition>
<letterTradition letter="360"> <letterTradition letter="360">