kleine korrekturen

This commit is contained in:
gbabelo
2023-03-07 12:40:22 +01:00
parent fdba3986e3
commit 9bc9896259
25 changed files with 51 additions and 51 deletions

View File

@@ -1151,7 +1151,7 @@ Short: Kraków
<div class="feld titel">Titel</div>
<div class="wert">
[Verse aus Popes Imitations of Horace; theologische Reflexion; Verse Pope,
Epiloge to the Satires; epistle to Dr. Arbuthnot; Ep. I of Horace; deutsche
Epilogue to the Satires; epistle to Dr. Arbuthnot; Ep. I of Horace; deutsche
Geschichte]
</div>

View File

@@ -4,5 +4,5 @@ Autor: Gentilin
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Gentilin</b>
<b>,</b> Olivetta: Krankheitsbild als rhetorisches Element in Georg Büchners Lenz und Woyzeck. Göttingen 2017.</p>
<b>Gentilin,</b>
<b></b> Olivetta: Krankheitsbild als rhetorisches Element in Georg Büchners Lenz und Woyzeck. Göttingen 2017.</p>

View File

@@ -4,5 +4,5 @@ Autor: Hoof
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Hoof</b>
<b>,</b> Viviane: Räume in Bewegung. Zur Konzeption der Schauplätze in Lenz Dramen. In: Philipp Blömeke, Viviane Hoof, Sina Langner, Judith Schäfer, Lisa Schneider (Hrsg.): Flackernde Formen: Theater und Poetik bei J. M. R. Lenz. Thewis. Online-Zeitschrift der Gesellschaft fur Theaterwissenschaft,Nr. 7 (2018), <a href="http://www.theater-wissenschaft">http://www.theater-wissenschaft</a>. de/theater-raeume-in-bewegung-zur-konzeption-der-schauplaetze-in-Ienz-dramen/ </p>
<b>Hoof,</b>
<b></b> Viviane: Räume in Bewegung. Zur Konzeption der Schauplätze in Lenz Dramen. In: Philipp Blömeke, Viviane Hoof, Sina Langner, Judith Schäfer, Lisa Schneider (Hrsg.): Flackernde Formen: Theater und Poetik bei J. M. R. Lenz. Thewis. Online-Zeitschrift der Gesellschaft fur Theaterwissenschaft,Nr. 7 (2018), <a href="http://www.theater-wissenschaft">http://www.theater-wissenschaft</a>. de/theater-raeume-in-bewegung-zur-konzeption-der-schauplaetze-in-Ienz-dramen/ </p>

View File

@@ -4,5 +4,5 @@ Autor: Kónya
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Kónya</b>
<b>-Jobs,</b> Nathalie: Geist, Materie, Bildung: Shakespeares Naturbegriff in Theaterkonzepten bei Goethe, Herder und Lenz. In: Die Materie des Geistes. Heidelberg 2018, S. 223-250.</p>
<b>Kónya-Jobs,</b>
<b></b> Nathalie: Geist, Materie, Bildung: Shakespeares Naturbegriff in Theaterkonzepten bei Goethe, Herder und Lenz. In: Die Materie des Geistes. Heidelberg 2018, S. 223-250.</p>

View File

@@ -4,5 +4,5 @@ Autor: Venzl
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Venzl</b>
<b>,</b> Tilman: Eine sozialkritische Theatertheorie. Zum Verhältnis von Jakob Michael Reinhold Lenz Dramatik und Reformschrifttum am Beispiel der „Soldaten“ und des „Berkaer Projekts“. In: Germanisch-romanische Monatsschrift 68 (2018), H. 2, S. 131-151.</p>
<b>Venzl,</b>
<b></b> Tilman: Eine sozialkritische Theatertheorie. Zum Verhältnis von Jakob Michael Reinhold Lenz Dramatik und Reformschrifttum am Beispiel der „Soldaten“ und des „Berkaer Projekts“. In: Germanisch-romanische Monatsschrift 68 (2018), H. 2, S. 131-151.</p>

View File

@@ -4,5 +4,5 @@ Autor: Babelotzky
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Babelotzky</b>
<b>,</b> Gregor: Jakob Michael Reinhold Lenz: Prediger der „weltlichen Theologie“ und des „Naturalismus“. Wechselwirkungen von Literatur und Predigt in Biographie und poetischem Schaffen. Göttingen 2019.</p>
<b>Babelotzky,</b>
<b></b> Gregor: Jakob Michael Reinhold Lenz als Prediger der „weltlichen Theologie“ und des „Naturalismus“. Wechselwirkungen von Literatur und Predigt in Biographie und poetischem Schaffen. Göttingen 2019.</p>

View File

@@ -4,5 +4,5 @@ Autor: Koschmal
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Koschmal</b>
<b>,</b> Walter: Zur ratio des Scheiterns: J. M. R. Lenz in Moskau. In: Tommek, Heribert (Hrsg.): Lenz in Russland. Hannover 2019 (Lenz-Jahrbuch 25 [2018]), S. 83-104.</p>
<b>Koschmal,</b>
<b></b> Walter: Zur ratio des Scheiterns: J. M. R. Lenz in Moskau. In: Tommek, Heribert (Hrsg.): Lenz in Russland. Hannover 2019 (Lenz-Jahrbuch 25 [2018]), S. 83-104.</p>

View File

@@ -4,5 +4,5 @@ Autor: Kovalenko
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Kovalenko</b>
<b>,</b>V. V.: Epistoljanye formy v tvorcestve J. M. R: Lenca, in: Russkaja germanistika 16 (2019), S. 40-49.</p>
<b>Kovalenko,</b>
<b></b>V. V.: Epistoljanye formy v tvorcestve J. M. R: Lenca, in: Russkaja germanistika 16 (2019), S. 40-49.</p>

View File

@@ -4,5 +4,5 @@ Autor: Volskij
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Volskij</b>
<b>,</b> Alexej: Lenz-Meridian der russischen Avantgarde. In: Tommek, Heribert (Hrsg.): Lenz in Russland. Hannover 2019 (Lenz-Jahrbuch 25 [2018]), S. 155-168.</p>
<b>Volskij,</b>
<b></b> Alexej: Lenz-Meridian der russischen Avantgarde. In: Tommek, Heribert (Hrsg.): Lenz in Russland. Hannover 2019 (Lenz-Jahrbuch 25 [2018]), S. 155-168.</p>

View File

@@ -4,5 +4,5 @@ Autor: Caflisch-Schnetzler
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Caflisch-Schnetzler</b>
<b>,</b> Ursula u. <b>Richter</b>, Thomas: Lenz in Schinznach Edition und Kommentar zu einem neu gefundenen Manuskript. In: Lenz-Jahrbuch 26 (2019, ersch. 2020), S. 7-39.</p>
<b>Caflisch-Schnetzler,</b>
<b></b> Ursula u. <b>Richter</b>, Thomas: Lenz in Schinznach Edition und Kommentar zu einem neu gefundenen Manuskript. In: Lenz-Jahrbuch 26 (2019, ersch. 2020), S. 7-39.</p>

View File

@@ -4,5 +4,5 @@ Autor: Babelotzky
Sort: 2
---
<p class="Einzug">
<b>Babelotzky</b>
<b>,</b> Gregor: J. M. R. Lenz, „Kann Er auch zeichnen?“. Skizzen aus dem Nachlass (Hannover 2021). </p>
<b>Babelotzky,</b>
<b></b> Gregor: J. M. R. Lenz, „Kann Er auch zeichnen?“. Skizzen aus dem Nachlass (Hannover 2021). </p>

View File

@@ -4,5 +4,5 @@ Autor: Babelotzky
Sort: 4
---
<p class="Einzug">
<b>Babelotzky</b>
<b>,</b> Gregor: Aus dem J. M. R. Lenz Archiv Heidelberg, in: Lenz-Jahrbuch 27 (Hannover 2021), S. 6986.</p>
<b>Babelotzky,</b>
<b></b> Gregor: Aus dem J. M. R. Lenz Archiv Heidelberg, in: Lenz-Jahrbuch 27 (Hannover 2021), S. 6986.</p>

View File

@@ -4,5 +4,5 @@ Autor: Bachleitner
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Bachleitner</b>
<b>,</b> Norbert: Die Dialektik von Gehorsam und Aufbegehren im Drama und auf den Bühnen des späten 18. Jahrhunderts. In: Oxford German Studies. Volume 50, 2021. Issue 3: Special Issue: The Drama of Obedience, Edited by Martin Wagner and Elystan Griffiths, S. 285304.</p>
<b>Bachleitner,</b>
<b></b> Norbert: Die Dialektik von Gehorsam und Aufbegehren im Drama und auf den Bühnen des späten 18. Jahrhunderts. In: Oxford German Studies. Volume 50, 2021. Issue 3: Special Issue: The Drama of Obedience, Edited by Martin Wagner and Elystan Griffiths, S. 285304.</p>

View File

@@ -4,5 +4,5 @@ Autor: Fossaluzza
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Fossaluzza</b>
<b>,</b> Cristina: Estetica della distanza. Geometrie nel teatro di Jakob Michael Reinhold Lenz,in: Studi Germanici 20 (2021), S. 57-75.</p>
<b>Fossaluzza,</b>
<b></b> Cristina: Estetica della distanza. Geometrie nel teatro di Jakob Michael Reinhold Lenz,in: Studi Germanici 20 (2021), S. 57-75.</p>

View File

@@ -5,4 +5,4 @@ Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Babelotzky,</b>
<b></b>Gregor: Christian David Lenz und Jakob Michael Reinhold Lenz Zur Gewalt und Macht der Predigt, in: Silke Pasewalck mit Antje Johanning-Radžienė, Martin Klöker und Rūta Eidukevičienė (Hrsg.): Baltische Bildungsgeschichte(n) (Berlin, Boston 2022, S. 283296).</p>
<b></b>Gregor: Christian David Lenz und Jakob Michael Reinhold Lenz Zur Gewalt und Macht der Predigt, in: Silke Pasewalck mit Antje Johanning-Radžienė, Martin Klöker und Rūta Eidukevičienė (Hrsg.): Baltische Bildungsgeschichte(n) (Berlin, Boston 2022), S. 283296.</p>

View File

@@ -4,4 +4,4 @@ Autor: Martin
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Martin,</b>Ariane: Marginalien zu Artur Kutschers Bühnenbearbeitung Die Soldaten von J. M. R. Lenz, in: Lenz-Jahrbuch 28 (2022), S. 99-140.</p>
<b>Martin,</b> Ariane: Marginalien zu Artur Kutschers Bühnenbearbeitung Die Soldaten von J. M. R. Lenz, in: Lenz-Jahrbuch 28 (2022), S. 99-140.</p>