kleine korrekturen

This commit is contained in:
gbabelo
2023-03-07 12:40:22 +01:00
parent fdba3986e3
commit 9bc9896259
25 changed files with 51 additions and 51 deletions

View File

@@ -32,7 +32,7 @@ eleventyNavigation:
<div class="mb-4 literaturliste desktop:columns-2 pr-8">
<ul>
<li>
<b>Babelotzky:</b> Lenz als Prediger = J. M. R. Lenz als Prediger der „weltlichen Theologie“ und des „Naturalismus“. Wechselwirkungen zwischen Prediger und Dichter in Biographie und poetischem Schaffen (Göttingen: Wallstein 2019)</li>
<b>Babelotzky, Lenz als Prediger:</b> J. M. R. Lenz als Prediger der „weltlichen Theologie“ und des „Naturalismus“. Wechselwirkungen zwischen Prediger und Dichter in Biographie und poetischem Schaffen (Göttingen: Wallstein 2019)</li>
<li>
<li>
@@ -54,16 +54,16 @@ eleventyNavigation:
<b>FSt:</b> Briefe von und an J. M. R. Lenz. Gesammelt und hrsg. von Karl Freye und Wolfgang Stammler. 2 Bde. Leipzig: Wolff 1918
</li>
<li>
<b>Kraft</b>J. M. R. Lenz. Biographie = Herbert Kraft, J. M. R. Lenz. Biographie (Göttingen: Wallstein 2015)</li>
<b>Kraft:</b> J. M. R. Lenz. Biographie = Herbert Kraft, J. M. R. Lenz. Biographie (Göttingen: Wallstein 2015)</li>
<li>
<b>Lenz im Urteil:</b>Jakob Michael Reinhold Lenz im Urteil dreier Jahrhunderte. Texte der Rezeption von Werk und Persönlichkeit. 18.-20. Jahrhundert. Gesammelt und hrsg. von Peter Müller unter Mitarbeit von Jürgen Stötzer, 4 Bde., (Bern [u. a.]: Lang 19952005)</li>
<b>Lenz im Urteil:</b> Jakob Michael Reinhold Lenz im Urteil dreier Jahrhunderte. Texte der Rezeption von Werk und Persönlichkeit. 18.-20. Jahrhundert. Gesammelt und hrsg. von Peter Müller unter Mitarbeit von Jürgen Stötzer, 4 Bde., (Bern [u. a.]: Lang 19952005)</li>
<li>
<b>Rosanow</b> 1909: M. N. Rosanow: Jakob M. R. Lenz, der Dichter der Sturm- und Drangperiode. Sein Leben und seine Werke. Vom Verfasser autorisierte und durchgesehene Uebersetzung. Deutsch von C. von Gütschow. Leipzig: Schulze & Co. 1909
<b>Rosanow 1909:</b> M. N. Rosanow: Jakob M. R. Lenz, der Dichter der Sturm- und Drangperiode. Sein Leben und seine Werke. Vom Verfasser autorisierte und durchgesehene Uebersetzung. Deutsch von C. von Gütschow. Leipzig: Schulze & Co. 1909
</li>
<li>
<b>Schriften zur Sozialreform</b> = Elystan Griffiths und David Hill unter Mitwirkung von Heribert Tommek (Hrsg.), Jacob Michael Reinhold Lenz: Schriften zur Sozialreform. Das Berkaer Projekt, 2 Bde. (Frankfurt am Main, Berlin u. a. 2007)</li>
<b>Schriften zur Sozialreform:</b> Elystan Griffiths und David Hill unter Mitwirkung von Heribert Tommek (Hrsg.), Jacob Michael Reinhold Lenz: Schriften zur Sozialreform. Das Berkaer Projekt, 2 Bde. (Frankfurt am Main, Berlin u. a. 2007)</li>
<li>
<b>Schmidt: Lenziana</b> = Schmidt, Erich: Lenziana. In: Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Jg. 1901, 41. Stück: Gesammtsitzung, 24. October, S. 979-1017.</li>
<b>Schmidt, Lenziana:</b> Schmidt, Erich: Lenziana. In: Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Jg. 1901, 41. Stück: Gesammtsitzung, 24. October, S. 979-1017.</li>
<li>
<b>Stöber 1874:</b> Johann Gottfried Röderer, von Straßburg, und seine Freunde. Biographische Mittheilungen nebst Briefen an ihn von Goethe, Kayser, Schlosser, Lavater, Pfenninger, Ewald, Haffner und Blessig. Hrsg. von August Stöber. Zweite Auflage. Mit einem Nachtrag von Briefen an Röderer und Lenz, sowie mit Aufsätzen des Letztern vermehrt. (Für Nichtbesitzer der Alsatia von 1873.) Colmar: Barth 1874
</li>
@@ -77,7 +77,7 @@ eleventyNavigation:
<b>Von der Hellen 1892:</b> Das Journal von Tiefurt. Mit einer Einleitung von Bernhard Suphan hrsg. von Eduard von der Hellen. Weimar: Verlag der Goethe-Gesellschaft 1892 (Schriften der Goethe-Gesellschaft, Bd. 7)
</li>
<li>
<b>Vonhoff 1990: Gert Vonhoff:</b> Subjektkonstitution in der Lyrik von J. M. R. Lenz. Mit einer Auswahl neu herausgegebener Gedichte. Frankfurt/Main [u. a.]: Lang 1990 (Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur, Bd. 9)
<b>Vonhoff 1990:</b> Gert Vonhoff: Subjektkonstitution in der Lyrik von J. M. R. Lenz. Mit einer Auswahl neu herausgegebener Gedichte. Frankfurt/Main [u. a.]: Lang 1990 (Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur, Bd. 9)
</li>
<li>
<b>Weinhold 1884:</b> Dramatischer Nachlass von J. M. R. Lenz. Zum ersten Male hrsg. und eingeleitet von Karl Weinhold. Frankfurt/Main: Literarische Anstalt, Rütten & Loening 1884