Sekundärliteratur Finsih

This commit is contained in:
Simon Martens
2023-01-29 08:21:14 +01:00
parent e390a7f8e7
commit 76f13d14c1
116 changed files with 155 additions and 658 deletions

View File

@@ -4,17 +4,4 @@ Autor: Luserke
---
<p class="Einzug">Goethe und Lenz. Die Geschichte einer Entzweiung. Eine Dokumentation. Hrsg. von Matthias <b>Luserke</b>. Frankfurt/Main: Insel 2001 (Insel Taschenbuch, Bd. 2750).  200 S.</p>
<p class="Kommentar">Rez.: Kai <b>Agthe</b>: Entzweiung der Brüder. In: Palmbaum (Bucha bei Jena), Jg. 9 (2001), H. 1/2, S. 171-173; dass. in: Deutschunterricht (Braunschweig), Jg. 54 (2001), H. 6, S. 45f.  Benedikt <b>Erenz</b>, in: Die Zeit (Hamburg), Nr. 5, 24. Januar 2002, S. 46.</p>
<p class="Einzug"> <b>Luserke</b>, Matthias: Lenz-Studien. Literaturgeschichte  Werke  Themen. St. Ingbert: Röhrig 2001.  292 S.</p>
<p class="Kommentar">Rez.: Thomas <b>Albertsen</b>, in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht (Würzburg), Jg. 35 (2002), H. 4, S. 390f.</p>
<p class="Einzug"> <b>Luserke</b>, Matthias: „O vis superba formae!“ Über die „Basia“-Gedichte des Johannes Secundus (1511-1536) und ihr Nachspiel bei Goethe. In: Matthias Luserke, Reiner Marx, Reiner Wild (Hrsg.): Literatur und Kultur des Rokoko. Göttingen: Vandenhoeck&amp; Ruprecht 2001, S. 9-32.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 9-11.</p>
<p class="Einzug"> <b>Luserke</b>, Matthias: Über Büchners „Lenz“: „&lt;x-x&gt;“ oder „Hieroglyphen, Hieroglyphen [...] Hieroglyphen“. In: Jakob Michael Reinhold Lenz. Vom Sturm und Drang zur Moderne. Hrsg. von Andreas Meier. Heidelberg: Winter 2001 (Beihefte zum „Euphorion“, H. 41), S. 47-59.</p>
<p class="Kommentar">Rez.: Kai <b>Agthe</b>: Entzweiung der Brüder. In: Palmbaum (Bucha bei Jena), Jg. 9 (2001), H. 1/2, S. 171-173; dass. in: Deutschunterricht (Braunschweig), Jg. 54 (2001), H. 6, S. 45f.  Benedikt <b>Erenz</b>, in: Die Zeit (Hamburg), Nr. 5, 24. Januar 2002, S. 46.</p>