Sekundärliteratur aus Word geparst

This commit is contained in:
Simon Martens
2023-02-06 16:00:47 +01:00
parent 8362c5988d
commit 5874fdc0e2
762 changed files with 8042 additions and 15 deletions

View File

@@ -3,11 +3,9 @@ using System.Text;
using System.Text.RegularExpressions;
using System.Xml.Linq;
var _ = new SekundaerLiteraturParser("./old_data/sekundaer.xml");
var _2 = new Parser("./old_data/postumeausgabe.xml", "Jahr");
var _3 = new Parser("./old_data/selbstdruckelebzeiten.xml", "Jahr");
var _4 = new Parser("./old_data/unselbstdruckelebzeiten.xml", "Werk");
var _5 = new Parser("./old_data/uebersetzungen.xml", "Sprache");
var _ = new NeueSekLitParser("./old_data/sekn.xml");
static class Helpers {
public static XDocument ParseFile(string filepath) {
@@ -191,19 +189,18 @@ class Parser {
}
class HandschriftenParser {
class NeueSekLitParser {
private string filepath;
private string catname;
private string filename;
private XDocument document;
private string? Jahreszahl;
private string? Name;
private List<(string Jahr, string Name, string Text, string Sort)> ParsedFiles;
private StringBuilder? CurrentText;
public HandschriftenParser(string filepath, string catname) {
public NeueSekLitParser(string filepath) {
this.filepath = filepath;
this.catname = catname;
this.filename = filepath.Split("/").Last();
this.ParsedFiles = new List<(string Jahr, string Name, string Text, string Sort)>();
if (Directory.Exists("./output/" + filename)) Directory.Delete("./output/" + filename, true);
@@ -211,7 +208,7 @@ class HandschriftenParser {
this.document = Helpers.ParseFile(filepath);
this.CurrentText = new StringBuilder();
foreach (var element in document.Descendants()) {
if (Helpers.HasClass("Jahreszahl", element)) {
if (element.Name == "h1") {
if (Jahreszahl != null) InsertInto();
this.Jahreszahl = element.Value.Trim();
}
@@ -219,6 +216,12 @@ class HandschriftenParser {
if (CurrentText.Length != 0) {
InsertInto();
}
if (element.Descendants("b").Any()) {
char[] totrim = { '[', ']', ':', ',' };
var name = element.Descendants("b").First().Value.Trim();
this.Name = name.TrimEnd(totrim).TrimStart(totrim);
}
CurrentText.Append(element.ToString());
}
if (Helpers.HasClass("Kommentar", element)) {
@@ -230,14 +233,16 @@ class HandschriftenParser {
}
private void InsertInto() {
var similarentries = ParsedFiles.Where(x => x.Jahr == Jahreszahl).ToList();
var similarentries = ParsedFiles.Where(x => x.Jahr == Jahreszahl && x.Name == Name).ToList();
if (!similarentries.Any()) {
ParsedFiles.Add((Jahreszahl, string.Empty, CurrentText.ToString(), "1"));
ParsedFiles.Add((Jahreszahl, Name, CurrentText.ToString(), "1"));
}
else {
var fe = similarentries[0];
fe.Sort = "1";
ParsedFiles.Add((
Jahreszahl,
string.Empty,
Name,
CurrentText.ToString(),
(similarentries.Count() + 1).ToString()
));
@@ -250,9 +255,11 @@ class HandschriftenParser {
foreach (var entry in this.ParsedFiles) {
var sb = new StringBuilder();
var fn = "./output/" + filename + "/";
fn += Helpers.ReplaceWhiteSpaces(entry.Jahr, "-") + "_" + entry.Sort + ".html";
if (String.IsNullOrWhiteSpace(entry.Sort)) fn += entry.Jahr + "_" + entry.Name + ".html";
else fn += entry.Jahr + "_" + entry.Name + "_" + entry.Sort + ".html";
sb.AppendLine("---");
sb.AppendLine(this.catname + ": " + entry.Jahr);
sb.AppendLine("Jahr: " + entry.Jahr);
sb.AppendLine("Autor: " + entry.Name);
if (!String.IsNullOrWhiteSpace(entry.Sort)) sb.AppendLine("Sort: " + entry.Sort);
sb.AppendLine("---");
if (File.Exists(fn)) {

File diff suppressed because it is too large Load Diff

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Achilles
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Achilles,</b> Inga: Biografie postmodern: der Entwurf einer literaturwissenschaftlichen Lenz-Biografie. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 133143.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Avgerinou
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Avgerinou</b>
<b>,</b> Sophia: Literarische Gestaltung und soziale Realität bei J. M. R. Lenz, Georg Büchner und Bertolt Brecht. In: Willi Benning, Katerina Mitralexi u. Evi Petropoulou (Hrsg.): Das Argument in der Literaturwissenschaft. Ein germanistisches Symposion in Athen. Oberhausen 2006, S. 99115.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Beise
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Beise</b>
<b>,</b> Arnd: Bilderfolge einer ausweglosen Selbstzerfleischung. Alfred Hrdlickas Lenz-Illustrationen. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 213231. </p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Beise
Sort: 2
---
<p class="Einzug">
<b>Beise</b>
<b>,</b> Arnd: Lyrische Lenz-Porträts im 20. Jahrhundert. Zu Texten von Huchel, Messow, Bobrowski und Körner. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 179195. </p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Bernhardt
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Bernhardt</b>, Rüdiger: Erläuterungen zu Jakob Michael Reinhold Lenz, Der Hofmeister. Hollfeld 2006.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Beßlich
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Beßlich</b>
<b>,</b> Barbara: Lenz und Petrarca. Stationen einer literarischen Begegnung zwischen Anakreontik und Selbstkritik des Sturm und Drang. In: Achim Aurnhammer (Hrsg.): Francesco Petrarca in Deutschland. Seine Wirkung in Literatur, Kunst und Musik. Tübingen 2006, S. 361374.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Disselkamp
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Disselkamp</b>
<b>,</b> Martin: Ein Narr auf Charaktere. Literarische Charakterkonstitution zwischen moralischer Norm und anthropologischer Empirie in Lenz Waldbruder. In: Lessing Yearbook/Lessing-Jahrbuch 36 (2006), S. 161183.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Greiner
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Greiner,</b> Bernhard: Die Komödie. Eine theatralische Sendung. Grundlagen und Interpretationen. Tübingen 1992. Tübingen 2006. [S. 185207]</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Griffiths
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Griffiths, </b>Elystan: Action, Communication and the Problem of Form. J. M. R. Lenzs Social and Political Thought. In: German Life and Letters (Oxford), N. S. Vol. 59 (2006), Nr. 1, S. 1-24.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Haas
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Haas,</b> Bodo u. a. (Hrsg.): Lenz. Eine Erzählung von Georg Büchner am 8. März im Schauspielhaus Wien. Materialheft zur szenischen Erarbeitung durch StudentInnen der Klasse für Bühnen- und Filmgestaltung, Institut für Bildende und Mediale Kunst, Universität für Angewandte Kunst Wien. Wien 2006.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Hill
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Hill,</b> David: Lenz and Schiller. Alls well that ends well. In: Nicholas Martin (Hrsg.): Schiller. National Poet Poet of Nations. A Birmingham symposium. Amsterdam u. a. 2006, S. 107121.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Kaufmann
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Kaufmann,</b> Ulrich: ,Ich aber werde dunkel seyn. Die Jenaer Lenz-Ausstellung. Eine Rückschau. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 291300.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Kaufmann
Sort: 2
---
<p class="Einzug">
<b>Kaufmann,</b> Ulrich: ,So leben wir hin. Harald Gerlachs Annäherungen an Jakob Michael Reinhold Lenz. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 233244.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Käser
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Käser,</b> Rudolf: Onanie und Selbstkastration. J. M. R. Lenz Hofmeister am Schnittpunkt von Medizin- und Literaturgeschichte. In: Triangulum. Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen (Vilnius u. a.) 11 (2006), S. 730.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Martin
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Martin,</b> Ariane: Auf der Spur eines Verbrechens. Das Genre Lenz-Krimi in den Romanen Goethes Mord (1999) von Hugo Schultz und Der rote Domino (2002) von Marc Buhl. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 259272. </p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Martin
Sort: 2
---
<p class="Einzug">
<b>Martin,</b> Ariane: ,Ich bin ein Fremder, ... unstet und flüchtig. Exterritorialität als Selbstdeutungskonzept bei J. M. R. Lenz? In: Carsten Jakobi (Hrsg.): Exterritorialität. Landlosigkeit in der deutschsprachigen Literatur. München 2006, S. 7591.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Maurach
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Maurach,</b> Martin: Götter, Helden und Lenz. J. M. R. Lenzens Trauerspielentwurf im Pandämonium Germanicum und der Epenstreit. In: Das achtzehnte Jahrhundert 30.1 (2006), S. 6778.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Pastior
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Pastior,</b> Oskar: Lektüren: Büchner Lenz Celan. 1 CD. Basel, Weil am Rhein 2006.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Petersen
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Petersen</b>, Peter: Das Lenz-Gedicht Gemählde eines Erschlagenen in der Vertonung durch Adriana Hölszky (1993). In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 5981.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Reich-Ranicki
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Reich-Ranicki,</b> Marcel (Hrsg.): Der Kanon. Die deutsche Literatur Essays. Frankfurt am Main 2006. [S. 192196.]</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Schnierle
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Schnierle</b>
<b>-Lutz,</b> Herbert: Der Gang durchs Gebirg. In: Allmende 26.77 (2006), S. 3139.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Stephan
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Stephan,</b> Inge: An das Herz. Zu den Lenz-Arbeiten von Susanne Theumer. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 1741.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Stephan
Sort: 2
---
<p class="Einzug">
<b>Stephan,</b> Inge: Canetti Büchner Lenz. Das graphische Werk von Susanne Theumer. In: Graphische Kunst N. F. 1 (2006), S. 210.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Stephan
Sort: 3
---
<p class="Einzug">
<b>Stephan,</b> Inge u. Hans-Gerd Winter (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Thiele
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Thiele,</b> Johannes: Jakob Michael Reinhold Lenz. In: Johannes Thiele: Die großen deutschen Dichter und Schriftsteller. Wiesbaden 2006, S. 5254.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Tommek
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Tommek</b>
<b>,</b> Heribert: À sa place. Essai de comparaison. Les trajectoires de J.-J. Rousseau et de J. M. R. Lenz. In: Jérôme Meizog (Hrsg.): La circulation internationale des littératures. Colloque international (Lausanne, 27.29. 1. 2005). Lausanne 2006, S. 3759.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Vogel
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Vogel,</b> Marianne: Der neue Lenz. Heutige literatur- und kulturwissenschaftliche Sichtweisen auf Jakob Michael Reinhold Lenz am Beispiel der Geschlechterforschung. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 119131.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Wagner
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Wagner,</b> Hans-Ulrich: ,Du bist das Genie. Gesellschaft, Poesie und Liebe im Lenz-Film von Egon Günther. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 233244.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Weinert
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Weinert,</b> Gesa: Verheyrathung, F. Haus, Grabstätte und andere biografische Bruchstücke zu J. M. R. Lenz. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 145176.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Wergin
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Wergin,</b> Ulrich: Gespräch im Gebirg. Celan gibt Büchners Lenz mit Nietzsche zu lesen. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 197212.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Wilm
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Wilm,</b> Marie-Christin: Laokoons Leiden. Oder über eine Grenze ästhetischer Erfahrung bei Winckelmann, Lessing und Lenz. In: Ästhetische Erfahrung: Gegenstände, Konzepte, Geschichtlichkeit. Hrsg. vom Sonderforschungsbereich 626. Berlin 2006. (http://edocs.fu-berlin.de/docs/receive/FUDOCS_document_000000015618)</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Winter
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Winter,</b> Hans-Gerd: Lenz Brunnensturz. Eine Installation von Joachim Hamster Damm. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 4358.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Winter
Sort: 2
---
<p class="Einzug">
<b>Winter,</b> Hans-Gerd: ,Recht beschwerliche Gedächtnisarbeit. Über die Widersprüche zwischen den Lenz-Bildern in der Wissenschaft der letzten dreißig Jahre. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 85118. </p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Zimmermann
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Zimmermann,</b> Bernd Alois: Die Soldaten. Oper in vier Akten. Text vom Komponisten nach dem gleichnamigen Schauspiel von Jakob Michael Reinhold Lenz. Regie David Poutney. Neuinszenierung, Gelsenkirchen, Kultur Ruhr 2006.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2006
Autor: Zuber-Goos
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Zuber-Goos,</b> Götz: Erinnerung an eine Hofmeister-Inszenierung. In: Stephan, Inge u. Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): Zwischen Kunst und Wissenschaft. Jakob Michael Reinhold Lenz. Bern u. a. 2006, S. 273290.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Aabrams
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Aabrams</b>
<b>,</b> Vahur: Die negative Gesetzgebung als Lenzens Rebellionsbasis. In: Triangulum. Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen (Vilnius u. a.) 12 (2007), S. 1219.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Bauer
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Bauer,</b> Gerhard: Das Widerborstigkeitspotential von Lenz deterritorialisierter Existenz und Schreibart. In: Triangulum. Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen (Vilnius u. a.) 12 (2007), S. 511.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Bernhardt
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Bernhardt,</b> Rüdiger: Erläuterungen zu Georg Büchner. Lenz. Hollfeld 2007.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Chen
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Chen,</b> Ying: Gegenspielerinnen: Marie Wesener und die Gräfin La Roche: die ständische Konfrontation in den Soldaten. In: Literaturstraße 8 (2007), S. 91105.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Fernández Bueno
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Fernández Bueno,</b> Marta: Literatura de viajes e interculturalidad: ,Der neue Menoza de J. M. R. Lenz y su adopción por la literatura de la R. D. A. In: José M. Oliver Frade u. a. (Hrsg.): Escrituras y reescrituras del viaje. Miradas plurales a través del tiempo y de las culturas. Berlin u. a. 2007, S. 155165.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Firges
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Firges</b>
<b>,</b> Jean: Der Gang durchs Gebirg. Zu Büchner Lenz Celan. In: Verschollener Bruder Heinrich Heine. FDA-Kongress 2006. München 2007, S. 5185.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Gerlach
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Gerlach,</b> Hans: „so leben wir hin“ Annäherungen an Jakob Lenz. In: Ulrich Kaufmann (Hrsg.): Dichters Worte Dichters Orte. Von Goethe bis Gerlach. 30 Versuche. Jena 2007, S. 105-109.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Griffiths
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Griffiths,</b> Elystan u. David <b>Hill</b> (Hrsg.): J. M. R. Lenz: Schriften zur Sozialreform. Das Berkaer Projekt. Unter Mitwirkung von Heribert Tommek. 2 Bde. Frankfurt am Main u. a. 2007.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Grudule
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Grudule</b>
<b>,</b> Mara: Das Nachleben von Jakob Michael Reinhold Lenz in der lettischen Kulturgeschichte. In: Triangulum. Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen (Vilnius u. a.) 12 (2007), S. 8495.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Huyssen
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Huyssen</b>
<b>,</b> Andreas: Februar 1778. Vermischung der Genres. In: David E. Wellbery u. a. (Hrsg.): Eine Neue Geschichte der deutschen Literatur. Übers. von Christian Döring u. a. Darmstadt 2007, S. 510516. </p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Joch
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Joch,</b> Markus: Wer verliert, gewinnt. J. M. R. Lenz Werkphase 17741776 und ihre paradoxe Ökonomie. In: Zeitschrift für Germanistik N. F. 17.3 (2007), S. 533546.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Karthaus
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Karthaus,</b> Ulrich: Sturm und Drang. Epoche Werk Wirkung. Unter Mitarbeit von Tanja Manß. München 2007.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Kaufmann
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Kaufmann</b>, Ulrich: ,So führst Du uns ... bis nach Elysium hinüber. Der Dichter Lenz traf 1776 Weimars Zentralmuse Anna Amalia. In: Palmbaum. Literarisches Journal aus Thüringen 15.1 (2007), S. 127135.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Kaufmann
Sort: 2
---
<p class="Einzug">
<b>Kaufmann,</b> Ulrich: ,Scenen von poetischer Wahrheit und wahrer Poesie. Theodor Storms Interesse an J. M. R. Lenz. In: Ulrich Kaufmann (Hrsg.): Dichters Worte Dichters Orte. Von Goethe bis Gerlach. 30 Versuche. Jena 2007, S. 2331.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Kaufmann
Sort: 3
---
<p class="Einzug">
<b>Kaufmann,</b> Ulrich: ,Ausgestoßen aus dem Himmel. Lenz in Weimar (1776). In: Ulrich Kaufmann (Hrsg.): Dichters Worte Dichters Orte. Von Goethe bis Gerlach. 30 Versuche. Jena 2007, S. 180195.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Kemper
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Kemper,</b> Angelika: „Auf, gelebt, du alter Adam!“ Schuld in der deutschsprachigen Komödie des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. St. Ingbert 2007. [Plautus-Übertragungen, S. 68110; „Der Hofmeister“ u. „Die Soldaten“, S. 222302.]</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Kirsch
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Kirsch,</b> Sebastian: Mühlheim an der Ruhr. Fruchtbare Söhne. Theater an der Ruhr: Der Hofmeister von Jakob Michael Reinhold Lenz. In: Theater der Zeit 62.10 (2007), S. 55 56.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Koppelmann
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung. Regie: Leonhard <b>Koppelmann</b>. 1 CD. Berlin 2007.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Käser
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Käser,</b> Rudolf: Spiegel und Spiegelbilder in Lenz dichterischem und poetologischem Werk. Anmerkungen zur Kehrseite seines ,Realismus. In: Triangulum. Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen (Vilnius u. a.) 12 (2007), S. 2036.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Le Moël
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Le Moël,</b> Sylvie: Lenz et Mercier adaptateurs de Shakespeare. Regard croisé sur les enjeux dune réception productive. In: Christine Roger (Hrsg.): Shakespeare vu dAllemagne et de France des lumières au Romantisme. Paris 2007, S. 91107</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: List
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>List,</b> Gotthard: „Nie allein.“ Anmerkungen zu Lenz Nachleben in Literatur und Literaturwissenschaft der letzten Jahrzehnte. In: Triangulum. Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen (Vilnius u. a.) 12 (2007), S. 96103.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Lukas
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Triangulum. Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen (Vilnius u. a.) 12 (2007): Literatur in baltischen Bezügen. Jakob Michael Reinhold Lenz und Kristian Jaak Petersen. Hrsg. von Liina <b>Lukas</b>. Riga u. a. 2007.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Neuhuber
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Neuhuber</b>
<b>,</b> Christian: Zur Rezeption der Lenz-Erzählung Georg Büchners. In: Dieter Sevin (Hrsg.): Georg Büchner. Neue Perspektiven zur internationalen Rezeption. Berlin 2007, S. 65-79.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Niedermeier
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Niedermeier,</b> Michael: Sexualität und Freimaurergeheimnis. Ein neu aufgetauchter Brief von J. M. R. Lenz und sein Kontext. In: Manfred Beetz (Hrsg.): Physis und Norm. Neue Perspektiven der Anthropologie im 18. Jahrhundert. Göttingen 2007, S. 225236.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Nikogda
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Nikogda</b>
<b>,</b> Anele: Das realistisch-groteske Detail bei J. M. R. Lenz. In: Triangulum. Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen (Vilnius u. a.) 12 (2007), S. 3745.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Paterson
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Paterson,</b> Margot: ,Lebensläufe in auffsteigender Linie (177881) und ihre skandalträchtige Rezeption. In: Stefan Neuhaus (Hrsg.): Literatur als Skandal. Fälle Funktionen Folgen. Göttingen 2007, S. 170178.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Preuß
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Preuß,</b> Werner H.: Gesellschaftskritik und Humanismus des Geheimen Rats Jakob Heinrich von Lilienfeld und ihre Rezeption durch Lenz. In: Triangulum. Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen (Vilnius u. a.) 12 (2007), S. 5773.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Sato
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Sato,</b> Ken-ichi: Lenzens Kindheit in Livland als Grundlage seines ,Sturm-und-Drang-Schaffens. In: Triangulum. Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen (Vilnius u. a.) 12 (2007), S. 4656.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Schäfer
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Schäfer,</b> Helmut: Das Prinzip Verwahrlosung. Über die Hofmeister-Inszenierung des Mülheimer Theaters an der Ruhr. In: Fluchtpunkte. SchauplatzRuhr: Jahrbuch zum Theater im Ruhrgebiet (2007). Hrsg. von Ulrike Haß u. Nikolaus Müller-Schöll für das Institut für Theaterwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum, S. 4042.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Tommek
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Tommek</b>
<b>,</b> Heribert (Hrsg.): J. M. R. Lenz: Moskauer Schriften und Briefe. Text- und Kommentarband. Berlin 2007.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Twellmann
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Twellmann</b>
<b>,</b> Marcus: Vertragsfiktionen. J. M. R. Lenz Der Hofmeister vor naturrechtlichem Hintergrund. In: Weimarer Beiträge 53.2 (2007), S. 201223.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Vogel
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Vogel,</b> Marianne: „Was heißt schon genial?“ Jakob Michael Reinhold Lenz, Kristian Jaak Peterson und die Problematik des Geniebegriffs. In: Triangulum. Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen (Vilnius u. a.) 12 (2007), S. 104121.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Voit
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Voit,</b> Friedrich: Jakob Michael Reinhold Lenz: Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung. Erläuterungen und Dokumente. Stuttgart 2007.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2007
Autor: Wuthenow
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Wuthenow,</b> Ralph-Rainer: Ein gekreuzigter Prometheus. In: Triangulum. Germanistisches Jahrbuch für Estland, Lettland und Litauen (Vilnius u. a.) 12 (2007), S. 7483.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Bourquin
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Bourquin,</b> Christophe: Die Übertragung der Übertragung. Die Entführungen und Die Buhlschwester des Jakob Michael Reinhold Lenz. In: Variations. Literaturzeitschrift der Universität Zürich 16 (2008), S. 91102.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Die Soldaten. Der Hofmeister.
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Die Soldaten. Der Hofmeister.</b> Frankfurt am Main 2008.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Griffiths
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Griffiths,</b> Elystan u. <b>Hill,</b> David: Drafting the self. The poet as reformer and performer in J. M. R. Lenz Berkaer Projekt. In: Nigel Harris u. Joanne Sayner (Hrsg.): The text and its context. Studies in modern German literature and society. Presented to Ronald Speirs on the occasion of his 65th. birthday. Bern u. a. 2008, S. 7994.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Haag
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Haag,</b> Ingrid: Lenzens „Eseley“ und ihre Folgen. In: Dorothee Kimmich u. Wolfgang Matzat (Hrsg.): Der gepflegte Umgang. Interkulturelle Aspekte der Höflichkeit in Literatur und Sprache. Bielefeld 2008, S. 4960.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Hill
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Hill,</b> David: Configurations of Utopia. Lessings Nathan der Weise and Lenzs Der neue Menoza. In: Publications of the English Goethe Society (Leeds) 77.1 (2008), S. 6167.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Holbein
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Holbein,</b> Ulrich: Jakob Michael Reinhold Lenz. Stürmer, Dränger, Genius, Bühnendichter, Wahnumflorter (17511792). In: Ulrich Holbein: Narratorium. Abenteurer, Blödelbarden, Clowns, Diven, Einsiedler, Fischprediger, Gottessöhne, Huren, Ikonen, Joker, Kratzbürsten, Lustmolche, Menschenfischer, Nobody, Oberbonzen, Psychonauten, Querulanten, Rattenfänger, Scharlatane, Theosophinnen, Urmütter, Verlierer, Wortführer, Yogis, Zuchthäusler. 255 Lebensbilder. Zürich 2008, S. 585588.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Hopmann
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Hopmann</b>, Erika, Sophie: Die Organisation der Sinne. Wahrnehmungstheorie und Ästhetik in Laurence Sternes „Tristam Shandy“. Würzburg 2008. [S. 164166.]</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Horn
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Horn,</b> Anette: Sinn und Sinnlichkeit in den Schriften J. M. R. Lenzens. In: Temeswarer Beiträge zur Germanistik 6 (2008), S. 149168. </p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Jerenashvili
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Jerenashvili</b>
<b>,</b> Tamara: Sexualität und Asexualität im Hofmeister. In: Lenz-Jahrbuch. Sturm-und-Drang-Studien 13/14 (20042007, ersch. 2008), S. 279291.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Kagel
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Kagel,</b> Martin: „La Chercheuse desprit“. Gender, mobility, and the crisis of authorship in J. M. R. Lenzs conception of soldiers marriages. In: German Life and Letters (Oxford) 61.1 (2008), S. 98117.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Krüger
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Krüger,</b> Michael: Vielleicht lebst du weiter im Stein. In: Michael Krüger: Literatur als Lebensmittel. München 2008, S. 2735.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Lindemann-Stark
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Lindemann-Stark,</b> Anke: Lenz oder Hippel? Die Thesen von Margot Paterson zur Autorschaft der Lebensläufe nach aufsteigender Linie (17781781). In: Lenz-Jahrbuch. Sturm-und-Drang-Studien 13/14 (20042007, ersch. 2008), S. 317390.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Luserke-Jaqui
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Lenz-Jahrbuch. Sturm-und-Drang-Studien 13/14 (20042007, ersch. 2008). Hrsg. von Matthias <b>Luserke-Jaqui</b> in Verbindung mit Gerhard <b>Sauder</b><b>,</b> Christoph <b>Weiß</b> und Reiner <b>Wild</b>. St. Ingbert 2008.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Nooijen
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Nooijen</b>
<b>,</b> Annemarie: Neologie und Aberglaubenskritik in den deutschen Landen im späten 18. Jahrhundert. Zum geistesgeschichtlichen Kontext von Lenz Landprediger. In: Lenz-Jahrbuch. Sturm-und-Drang-Studien 13/14 (20042007, ersch. 2008), S. 249278.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Paterson
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Paterson,</b> Margot: „Wir werden, was wir waren“. In: Lenz-Jahrbuch. Sturm-und-Drang-Studien 13/14 (20042007, ersch. 2008), S. 293316.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Preuß
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Preuß,</b> Werner H.: Einblicke in die Werkstatt des Dichters J. M. R. Lenz: Zur Identität des „Geheimen Raths“ und: Die (Selbst-) Kastration des Kaufmanns Meyer wegen „häufig getriebener Onanie“. Ein authentischer Fall aus dem Jahre 1779. In: Lenz-Jahrbuch. Sturm-und-Drang-Studien 13/14 (20042007, ersch. 2008), S. 223-248.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Roeben
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Roeben</b>
<b>,</b> Antje: Männlichkeit ex negativo. Unsichere Romanhelden des 18. Jahrhunderts. In: Sarah Colvin (Hrsg.): Masculinities in German Culture, Rochester 2008, S. 5064.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Sauder
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Sauder</b>
<b>,</b> Gerhard: Gegen Aufklärung? In: Lenz-Jahrbuch. Sturm-und-Drang-Studien 13/14 (20042007, ersch. 2008), S. 7-28.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Schmitt
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Schmitt,</b> Wolfram B.: Psychisch Kranke und ihre Helfer am Ende des 18. Jahrhunderts. Pfarrer Oberlin und der Dichter Lenz. In: Jahrbuch Literatur und Medizin 2 (2008), S. 41-49.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Söder
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Söder,</b> Thomas: Jakob Michael Reinhold Lenz: Der Hofmeister. Gestaltung und Gehalt. In: Thomas Söder: Studien zur Deutschen Literatur. Werkimmanente Interpretationen zentraler Texte der deutschen Literaturgeschichte. Münster u. a. 2008, S. 1144.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Twellmann
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Twellmann</b>
<b>,</b> Marcus: Milchen. Lenz Kritik des ökonomischen Menschen. In: Modern Language Notes (Baltimore) 123.3 (2008), S. 511533.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Wilm
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Wilm,</b> Marie-Christin: Freiheit als Leidenschaft? Scheiternde Helden und ästhetische Erfahrung im Sturm und Drang. In: Lenz-Jahrbuch. Sturm-und-Drang-Studien 13/14 (20042007, ersch. 2008), S. 29-57.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Wilms
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Wilms,</b> Wilfried: Dismantling the bourgeois family. J. M. R. Lenzs Soldatenfamilie. In: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur 100.3 (2008), S. 337350.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2008
Autor: Winter
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Winter,</b> Hans-Gerd: So verwegen so tollkühn [...], weil auch ich es gewagt zu dichten. Jakob Michael Reinhold Lenz Traum vom Dichtergenie. In: Zeitschrift für Germanistik N. F. 18.1 (2008), S. 55-71.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2009
Autor: Albrecht
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Albrecht,</b> Wolfgang: Nachträge zu Peter Müllers Lenz-Dokumentation (für den Zeitraum bis 1800). Mit einem bislang unbeachteten Auszug aus einem Lenz-Brief. In: Lenz-Jahrbuch 15 (2008, ersch. 2009), S. 1189.</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2009
Autor: Anonym
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>[Anonym:]</b> [Art.] Lenz, Jakob Michael Reinhold. In: Heinz Ludwig Arnold (Hrsg.): Kindlers Literatur Lexikon (KLL). 3., völlig neu bearbeitete Aufl. 18 Bde. Stuttgart, Weimar 2009. Bd. 9, S. 811.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 2009
Autor: Detken
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Detken</b>
<b>,</b> Anke: Im Nebenraum des Textes. Regiebemerkungen in Dramen des 18. Jahrhunderts. Tübingen 2009. [„Der neue Menoza“ u. „Die Soldaten“, S. 226268]</p>

View File

@@ -0,0 +1,7 @@
---
Jahr: 2009
Autor: Deupmann
Sort: 1
---
<p class="Einzug">
<b>Deupmann,</b> Christoph: Der Waldbruder. Ein Pendant zu Werthers Leiden. In: Heinz Ludwig Arnold (Hrsg.): Kindlers Literatur Lexikon (KLL). 3., völlig neu bearbeitete Aufl. 18 Bde. Stuttgart, Weimar 2009. Bd. 9, S. 814815.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 2009
Autor: Frizen.
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung. Eine Komödie. Mit einem Kommentar von Werner <b>Frizen.</b> Frankfurt am Main 2009.</p>

Some files were not shown because too many files have changed in this diff Show More