mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-30 01:05:30 +00:00
HKB 351–370
This commit is contained in:
@@ -6828,7 +6828,7 @@ Von und an Herder: <titel>Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß;</titel> Herde
|
||||
<subsection id="herder-waelder" type="neuzeit" sort="100">
|
||||
<lemma>Herder, <titel>Kritische Wälder</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Kritische Wälder. Oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maasgabe neuerer Schriften</titel> (3 Bde., Riga: Hartknoch 1769). – Die ersten beiden Kritischen Wäldchen erschienen im Januar 1769, das dritte im Sommer, das vierte nie. – Erstes und viertes Wäldchen zitiert nach: Herder: <titel>Werke</titel>, Bd. 2: Schriften zur Ästhetik und Literatur 1767–1781, hg. v. Gunter E. Grimm, S. 9–442; zweites und drittes Wäldchen zitiert nach: SWS III, S. 189–480. – Von Hamann rezensiert in <link ref="konigsbergsche-gelehrte-p-z" linktext="true" />, 11. St. vom 6.2.1769 (N IV,329f.).
|
||||
<titel>Kritische Wälder. Oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maasgabe neuerer Schriften</titel> (3 Bde., Riga: Hartknoch 1769). – Die ersten beiden Kritischen Wäldchen erschienen im Januar 1769, das dritte im Sommer, das vierte nie. – Erstes und viertes Wäldchen zitiert nach: Herder: <titel>Werke</titel>, Bd. 2: Schriften zur Ästhetik und Literatur 1767–1781, hg. v. Gunter E. Grimm, S. 9–442; zweites und drittes Wäldchen zitiert nach: SWS III, S. 189–480. Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10573995-5">BSB München: L.eleg.g. 187-2</wwwlink>. – Von Hamann rezensiert in <link ref="konigsbergsche-gelehrte-p-z" linktext="true" />, 11. St. vom 6.2.1769 (N IV,329f.).
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="herder-reise1769" type="neuzeit" sort="110">
|
||||
@@ -7421,7 +7421,7 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Wolfgang Schadewaldt (Hg.): Homer, Ilias (Düsseldorf,
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="froschkrieg" type="neuzeit" sort="20">
|
||||
<lemma><titel>Froschmäusekrieg</titel></lemma>
|
||||
<eintrag><titel>Froschmäusekrieg/Batrachomyomachía</titel>. Parodistisches Kleinepos; die Autorschaft wurde lange Homer zugeschrieben. Heute gilt es als späthellenistisches Werk, vermutl. aus dem 1. Jhd. v. Chr., aus der Gegend von Alexandria. Die Odyssee-Ausgabe von Giphanus enthält den griech. Text dieses Stückes. In <link ref="schroder-fjw" subref="schroder-poesien" linktext="true" /> findet sich eine Übers. ins Dt. auf S. 481ff.
|
||||
<eintrag><titel>Froschmäusekrieg/Batrachomyomachía</titel>. Parodistisches Kleinepos; die Autorschaft wurde lange Homer zugeschrieben. Heute gilt es als späthellenistisches Werk, vermutl. aus dem 1. Jhd. v. Chr., aus der Gegend von Alexandria. Die Odyssee-Ausgabe von Giphanus enthält den griech. Text dieses Stückes. In <link ref="schroder-fjw" subref="schroder-poesien" linktext="true" /> findet sich eine Übersetzung ins Deutsche auf S. 481ff.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="homer-hym" type="neuzeit" sort="30">
|
||||
@@ -13325,7 +13325,7 @@ Rousseau antwortete damit kritisch auf <link ref="voltaire" subref="voltaire-lis
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="rousseau-imitation" type="neuzeit" sort="60">
|
||||
<lemma>Rousseau, <titel> De l’imitation théâtral</titel></lemma>
|
||||
<lemma>Rousseau, <titel> de l’imitation théâtral</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>De l’imitation théâtrale. Essai tiré des dialogues de Platon</titel> (Amsterdam: Marc-Michel Rey 1764). Digitalisat: <wwwlink address="https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k10400824"> Bibliothèque nationale de France: département Réserve des livres rares, Z BEUCHOT-1745 (1)</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user