mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-30 17:25:31 +00:00
HKB 365
This commit is contained in:
@@ -6034,7 +6034,7 @@ Eine Erweiterung erschien ab 1753 als Teil 2 u. 3. <titel>Theron and Aspasio or,
|
||||
|
||||
<kommentar id="hindersin" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Daniel Friedrich Hindersin</lemma>
|
||||
<eintrag>1704–1780. Kriegs- und Steuerrat, ab 1752 dirigierender Bürgermeister in Königsberg, Vorsitzer des <link ref="magistrat" linktext="false">Magistrats</link> und „Pupillaris“ (bürgermeisterliches Pupillenamt, verantwortlich für Waisen- und Vormundschaftssachen). Bei Hamanns Rechtsstreit 1769 um die Vormundschaft von <link ref="hamann-jc" linktext="true" /> und das Erbe von <link ref="hamann-vjc" linktext="true" /> war er auf der Seite von <link ref="nuppenau-jp" linktext="true" /> (vgl. HKB 361–367).</eintrag>
|
||||
<eintrag>1704–1780. Kriegs- und Steuerrat, ab 1752 dirigierender Bürgermeister in Königsberg, Vorsitzer des <link ref="magistrat" linktext="false">Magistrats</link> und des bürgermeisterlichen Pupillenamtes, verantwortlich für Waisen- und Vormundschaftssachen, ‚Pupillaris‘. Bei Hamanns Rechtsstreit 1769 um die Vormundschaft von <link ref="hamann-jc" linktext="true" /> und das Erbe von <link ref="hamann-vjc" linktext="true" /> war er auf der Seite von <link ref="nuppenau-jp" linktext="true" /> (vgl. HKB 361–367).</eintrag>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="hinkelmann" type="neuzeit">
|
||||
@@ -6299,6 +6299,11 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Bernhard Kytzler (Übers.), <titel>Quintus Horatius Fl
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="hoyer-dh" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Daniel Heinrich Hoyer</lemma>
|
||||
<eintrag>1769/70 Commerzienrat und Gerichtsverwandter in Königsberg.</eintrag>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="hoyer-r" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Reinhold Hoyer</lemma>
|
||||
<eintrag>Comissions-Sekretär in Königsberg.</eintrag>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user