diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 291a755..bdbf3d9 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -43436,7 +43436,7 @@ Brief Nr. 360
Brief Nr. 361
-Der Entwurf entstand, wie auch HKB 362–367, im Zusammenhang des Rechtsstreits um die Vormundschaft und die Verwaltung des Vermögens des geistig behinderten mit ; in dem Rechtsstreit war als Nachlassverwalter des 1766 verstorbenen Vaters und als bisheriger Vormund von involviert, befand sich aber auf auf der Seite von ; zu der Liste vgl. auch
+Der Entwurf entstand, wie auch HKB 362–367, im Zusammenhang des Rechtsstreits um die Vormundschaft und die Verwaltung des Vermögens des geistig behinderten mit ; in dem Rechtsstreit war als Nachlassverwalter des 1766 verstorbenen Vaters und als bisheriger Vormund von involviert; er befand sich aber auf auf der Seite von , zu Hamanns negativem Verhältnis zu Buchholtz vgl. ; zur Vermögensaufstellung hier vgl. auch
@@ -43560,8 +43560,12 @@ Brief Nr. 363
Ew. Kgl. Maj. dem Briefentwurf ging offenbar eine positive Antwort auf voraus, auf die Hamann hier wiederum antwortet; die Anrede an ist wohl nur pro forma; der Briefentwurf entstand im Zusammenhang des Rechtsstreits um die Vormundschaft und die Verwaltung des Vermögens des geistig behinderten mit , welchen Hamann wegen der Parteilichkeit von vor dem austragen wollte
-
-Hiesigen Magistrats , vgl.
+
+Bericht… es wurde wohl der Bitte in entsprochen; Hamann geht vmtl. in auf den Inhalt ein
+
+
+
+Hiesigen Magistrats , es wurde wohl der Bitte in entsprochen; Hamann zum Inhalt vgl.
@@ -43639,6 +43643,14 @@ Brief Nr. 363
paterno väterlicher Vermögensanteil
+
+Hoyer
+
+
+
+Saturgus
+
+
ad depositum pupillare beim Vormundschaftsamt zur Aufbewahrung hinterlegen
@@ -43703,7 +43715,7 @@ Brief Nr. 364
Brief Nr. 365
-
+
der Briefentwurf entstand im Zusammenhang des Rechtsstreits um die Vormundschaft und die Verwaltung des Vermögens des geistig behinderten mit , den Hamann wegen anscheinender Parteilichkeit von eigentlich vom bürgermeisterlichen Pupillenamt abziehen und vor dem austragen wollte
@@ -43719,6 +43731,82 @@ der Briefentwurf entstand im Zusammenhang des Rechtsstreits um die Vormundschaft
Zustand unsers Vermögens vgl. und
+
+Michael ej. anni Michaelis des gleichen Jahres, 29. September 1767
+
+
+
+seel. Vaters
+
+
+
+Hoyer
+
+
+
+Saturgussche Comptoir
+
+
+
+Nuppenausche Wechsel
+
+
+
+Kirchenrath Buchholtz
+
+
+
+Schönsche Obligation wohl der königsberger Fleischhauer Johann Andreas Schön, vgl.
+
+
+
+Block nicht ermittelt, vgl.
+
+
+
+Henrici nicht ermittelt, vgl.
+
+
+
+Curator ex officio dt. Vormund von Amts wegen, Anspielung auf die Untätigkeit des ‚stupiden‘ bzw. ‚melancholischen‘ (vgl. )
+
+
+
+Ingrossation Eintragung in die gerichtlichen Grund- und Hypothekenbücher
+
+
+
+seel. Vaters Magd
+
+
+
+Magistrats
+
+
+
+römischen Landpfleger Joh 18,38
+
+
+
+Protocol vmtl. erwähnt in
+
+
+
+Hibriden-Instrument nicht ermittelt
+
+
+
+Kirchenrath Buchholtz
+
+
+
+offenbaren Wucherer… 1 Kor 6,8f.
+
+
+
+Fischerey wie Petrus Lk 5,5
+
+
Brief Nr. 366
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 4bff6cc..7ed4655 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -6034,7 +6034,7 @@ Eine Erweiterung erschien ab 1753 als Teil 2 u. 3. Theron and Aspasio or,
Daniel Friedrich Hindersin
-1704–1780. Kriegs- und Steuerrat, ab 1752 dirigierender Bürgermeister in Königsberg, Vorsitzer des Magistrats und „Pupillaris“ (bürgermeisterliches Pupillenamt, verantwortlich für Waisen- und Vormundschaftssachen). Bei Hamanns Rechtsstreit 1769 um die Vormundschaft von und das Erbe von war er auf der Seite von (vgl. HKB 361–367).
+1704–1780. Kriegs- und Steuerrat, ab 1752 dirigierender Bürgermeister in Königsberg, Vorsitzer des Magistrats und des bürgermeisterlichen Pupillenamtes, verantwortlich für Waisen- und Vormundschaftssachen, ‚Pupillaris‘. Bei Hamanns Rechtsstreit 1769 um die Vormundschaft von und das Erbe von war er auf der Seite von (vgl. HKB 361–367).
@@ -6299,6 +6299,11 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Bernhard Kytzler (Übers.), Quintus Horatius Fl
+
+Daniel Heinrich Hoyer
+1769/70 Commerzienrat und Gerichtsverwandter in Königsberg.
+
+
Reinhold HoyerComissions-Sekretär in Königsberg.