Ergänzung & Korrektur HKB 349

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-01-23 00:12:35 +01:00
parent e8281fbba7
commit cfb4b6dcb2
4 changed files with 89 additions and 26 deletions

View File

@@ -2606,7 +2606,7 @@ Siehe dazu <link ref="bodmer" subref="bodmer-helena" linktext="true" />.
<kommentar id="comenius" type="neuzeit">
<lemma>Johann Amos Comenius</lemma>
<eintrag>15921670. Theologe und Pädagoge sowie Bischof der Unität der Böhmischen Brüder aus der Markgrafschaft Mähren, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz35443.html#adbcontent">Baur, G.: Comenius, Johann, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;4 (1876), S.&#x202F;431436</wwwlink>.<line type="break" />
Biga&#x202F;96/7: „J. A. Comenii Opera didactica, Amst. 657“</eintrag>
Biga&#x202F;96/7: „J. A. Comenii Opera didactica, Amst. 657“.</eintrag>
<subsection id="comenius-orbispictus" type="neuzeit">
<lemma>Comenius, <titel>Orbis sensualium pictus</titel></lemma>
<eintrag>
@@ -5818,22 +5818,40 @@ Von und an Herder: ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß; Herders Briefwechsel
<titel>Ueber Thomas Abbts Schriften.</titel> Der Torso von einem Denkmaal, an seinem Grabe errichtet. Erstes Stück (Riga: Hartknoch 1768). Herder: <titel>Werke</titel>, Bd.&#x202F;2: Schriften zur Ästhetik und Literatur 17671781, hg.&#x202F;v. Gunter E. Grimm, S.&#x202F;563608. Weitere, nicht veröffentlichte Teile ediert in SWS II, S.&#x202F;295366.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="herder-morgenland" type="neuzeit" sort="90">
<subsection id="herder-liedschopfung" type="neuzeit" sort="85">
<lemma>Herder, <titel>Lied von der Schöpfung</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Das Lied von der Schöpfung der Dinge.</titel> Nicht veröffentlicht, der Entwurf vmtl. 1768 geschrieben. SWS XXII, S.&#x202F;163174.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="herder-urkunden" type="neuzeit" sort="90">
<lemma>Herder, <titel>Über die ersten Urkunden</titel></lemma>
<eintrag>
Über die ersten Urkunden des Menschengeschlechts. Einige Anmerkungen. Nicht veröffentlicht, der Entwurf vmtl. 1768/1769 geschrieben. Herder: <titel>Werke</titel>, Bd.&#x202F;5: Schriften zum alten Testament, hg.&#x202F;v. Rudolf Smend, S.&#x202F;9178.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="herder-morgenland" type="neuzeit" sort="95">
<lemma>Herder, <titel>Archäologie des Morgenlandes</titel></lemma>
<eintrag>
Fragmente zu einer <titel>Archäologie des Morgenlandes.</titel> Nicht veröffentlicht, die Entwürfe vmtl. 1768/1769 geschrieben. SWS VI, S.&#x202F;1108, 123128.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="herder-reise1769" type="neuzeit" sort="100">
<subsection id="herder-waelder" type="neuzeit" sort="100">
<lemma>Herder, <titel>Kritische Wälder</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Kritische Wälder.</titel> Oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maasgabe neuerer Schriften (3 Bde., Riga: Hartknoch 1769). Die ersten beiden Kritischen Wäldchen erschienen im Januar 1769, das dritte im Sommer, das vierte nie. Erstes und viertes Wäldchen zitiert nach: Herder: <titel>Werke</titel>, Bd.&#x202F;2: Schriften zur Ästhetik und Literatur 17671781, hg.&#x202F;v. Gunter E. Grimm, S.&#x202F;9442; zweites und drittes Wäldchen zitiert nach: SWS III, S.&#x202F;189480.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="herder-reise1769" type="neuzeit" sort="110">
<lemma>Herder, <titel>Journal meiner Reise im Jahr 1769</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Journal meiner Reise im Jahr 1769.</titel> Nicht veröffentlicht. Herder: <titel>Werke</titel>, Bd.&#x202F;9/2: Journal meiner Reise im Jahr 1769. Pädagogische Schriften, hg.&#x202F;v. Rainer Wisbert unter Mitarbeit von Klaus Pradel, S.&#x202F;9126.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="herder-waelder" type="neuzeit" sort="110">
<lemma>Herder, <titel>Kritische Wälder</titel></lemma>
<subsection id="herder-altesteurkunde" type="neuzeit" sort="200">
<lemma>Herder, <titel>Älteste Urkunde</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Kritische Wälder.</titel> Oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maasgabe neuerer Schriften (3 Bde., Riga: Hartknoch 1769). Die ersten beiden Kritischen Wäldchen erschienen im Januar 1769, das dritte im Sommer, das vierte nie. Erstes und viertes Wäldchen zitiert nach: Herder: <titel>Werke</titel>, Bd.&#x202F;2: Schriften zur Ästhetik und Literatur 17671781, hg.&#x202F;v. Gunter E. Grimm, S.&#x202F;9442; zweites und drittes Wäldchen zitiert nach: SWS III, S.&#x202F;189480.
<titel>Älteste Urkunde des Menschengeschlechts.</titel> Erster Band, welcher den Ersten, Zweiten und Dritten Teil enthält (Riga 1774). Herder: <titel>Werke</titel>, Bd.&#x202F;5: Schriften zum alten Testament, hg.&#x202F;v. Rudolf Smend, S.&#x202F;179660.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="herder-adrastea" type="neuzeit" sort="700">
@@ -9926,6 +9944,12 @@ Darin werden Textauszüge aus <titel>Discourse on the Resurrection of Jesus Chri
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="origenes" type="neuzeit">
<lemma>Origenes</lemma>
<eintrag>185254/4 n. Chr. Frühchristlicher Theologe.
</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="origny" type="neuzeit">
<lemma>Pierre Adam de Origny</lemma>
<eintrag>16971774. Frz. Historiker.