This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-02-27 23:03:34 +01:00
parent bbacd1e5de
commit ca39d10d1a
4 changed files with 41 additions and 14 deletions

View File

@@ -5611,13 +5611,19 @@ Editionen: Seitenangaben im Briefkommentar nach N II S. 241274 un
<titel>Des Ritters von Rosencreuz letzte Willensmeynung über den göttlichen und menschlichen Ursprung der Sprache.</titel> Aus einer Caricaturbilderurschrifft eilfertig übersetzt vom Handlanger des Hierophanten (tempore et loco praelibatis 1770 [recte Kanter: Königsberg 1772]) [Biga&#x202F;188/149: „Zwo Recensionen nebst einer Beilage, betreffend den Ursprung der Sprache, 772. Des Ritters von Rosencreutz letzte Willensmeinung, 770. Beylage zun Denkwürdigkeiten des seligen Socrates, Hall. 773. Versuch einer Sibylle über die Ehe, 775. V. E. R. hierophantische Briefe, eod. Donum.“]. Digitalisat: <wwwlink address=" https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/urn/urn:nbn:de:hbz:6:1-235774">ULB Münster: N. Hamann Bd.&#x202F;26</wwwlink>. Geschrieben angeblich in der „Palmsonntagsnacht 1772 ein paar Stunden vor der Geburt meiner ältesten Tochter Lisette Reinette“ (N&#x202F;III,33). Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;III, S.&#x202F;2533.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-einfalle" type="neuzeit" sort="540">
<subsection id="hamann-philologische-einfalle" type="neuzeit" sort="540">
<lemma>Hamann, <titel>Philologische Einfälle</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Philologische Einfälle und Zweifel über eine akademische Preisschrift.</titel> Entworfen vom Magus in Norden. Im Weinmonate 1772. Lebzeiten nicht gedruckt. Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;III, S.&#x202F;3553.
<titel>Philologische Einfälle und Zweifel über eine akademische Preisschrift.</titel> Entworfen vom Magus in Norden. Im Weinmonate 1772. Zu Lebzeiten nicht gedruckt. Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;III, S.&#x202F;3553.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-bolingbroke-hervey" type="neuzeit" sort="550">
<subsection id="hamann-salomon" type="neuzeit" sort="550">
<lemma>Hamann, <titel>Au Salomon de Prusse</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Av Salomon de Prusse.</titel> Zu Lebzeiten nicht gedruckt; in derselben korrigierten Abschrift wie <link ref="hamann" subref="hamann-philologische-einfalle" linktext="true" /> überliefert, wohl um sie gemeinsam zu drucken. Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;III, S.&#x202F;5560.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-bolingbroke-hervey" type="neuzeit" sort="600">
<lemma>Hamann, <titel>Übersetzung von Bolingbroke und Hervey</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Heinrich St. Johann Vitzgraf Bolingbroke und Jakob Hervey etc. etc.</titel> Übersetzt von J.&#x202F;G. Hamann (Mitau: Hinz 1774). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10136259-8">BSB München: Var. 686 a</wwwlink>. Übersetzung von <link ref="bolingbroke" subref="bolingbroke-history" linktext="true" /> und <link ref="hervey" subref="hervey-remarks" linktext="true" /> (Vorwort bei N&#x202F;IV,441).