This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-08-18 23:47:28 +02:00
parent 2b333e7619
commit bf2d2ed9ce
3 changed files with 60 additions and 6 deletions

View File

@@ -10556,9 +10556,15 @@ Gespräche 4 und 5 (1781): Hamann ließ die Gespräche 4 und 5 auf der Grundlage
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="lilienthal-js" type="neuzeit">
<lemma>Johann Samuel Lilienthal</lemma>
<eintrag>17241793. Kriegs- und Domänenrat in Königsberg, Bruder von <link ref="lilienthal-th" linktext="true" />.</wwwlink>
</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="lilienthal-m" type="neuzeit">
<lemma>Michael Lilienthal</lemma>
<eintrag>16861750. Stud. Philosophie, Sprache und Geschichte, ab 1715 Diakon am Königsberger Dom und an der Altstädtischen Kirche, Mitglied der königlich preuß. Sozietät der Wissenschaft der Petersburger Akademie, Taufpate u. Konfirmator <link ref="hamann" linktext="false">J. G. Hamanns</link>. Siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz51425.html#adbcontent">Erbkam, Wilhelm Heinrich: Lilienthal, Michael, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;18(1883), S.&#x202F;650</wwwlink>
<eintrag>16861750. Studierte Philosophie, Sprache und Geschichte, ab 1715 Diakon am Königsberger Dom und an der Altstädtischen Kirche, Mitglied der königlich preuß. Sozietät der Wissenschaft der Petersburger Akademie, Taufpate u. Konfirmator <link ref="hamann" linktext="false">J. G. Hamanns</link>. Siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz51425.html#adbcontent">Erbkam, Wilhelm Heinrich: Lilienthal, Michael, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;18(1883), S.&#x202F;650</wwwlink>
</eintrag>
<subsection id="Lilienthal-thum" type="neuzeit" sort="10">
<lemma>Lilienthal, <titel>Historische Beschreibung des Thums</titel></lemma>