This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-10-17 17:35:24 +02:00
parent 25820f1011
commit b57a3e95b7
2 changed files with 88 additions and 19 deletions

View File

@@ -16203,7 +16203,12 @@ Zum berühmten Bibliothekskatalog Salthenius: <titel>XXII. Daniel Salthenius<
<subsection id="schlozer-universalhistorie" type="neuzeit" sort="20">
<lemma>Schlözer, <titel>Vorstellung einer Universalhistorie</titel></lemma>
<eintrag>
August Ludwig Schlözers <titel>Vorstellung seiner Universal-Historie</titel> (2 Bde., Göttingen, Gotha: Dieterich 1772). Digitalisat Bd. 1: <wwwlink address="https://digital.lb-oldenburg.de/urn/urn:nbn:de:gbv:45:1-761">LB Oldenburg</wwwlink>; Digitalisat Bd. 2 (mit <link ref="herder" linktext="false">Herders</link> <titel>Beurtheilung der Schlözerischen Universalhistorie</titel> in den <link ref="frankfurter-gelehrte-anzeigen" linktext="true" />, 60.&#x202F;St. 1772 mit <titel>August Ludwig Schlözers Anmerkungen über die Kunst, Universalhistorien zu beurteilen</titel>): <wwwlink address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN665336047">SUB Göttingen</wwwlink>.</eintrag>
<titel>August Ludwig Schlözers Vorstellung seiner Universal-Historie</titel> (2 Bde., Göttingen, Gotha: Dieterich 1772). Digitalisat Bd. 1: <wwwlink address="https://digital.lb-oldenburg.de/urn/urn:nbn:de:gbv:45:1-761">LB Oldenburg</wwwlink>; Digitalisat Bd. 2 (mit <link ref="herder" linktext="false">Herders</link> <titel>Beurtheilung der Schlözerischen Universalhistorie</titel> in den <link ref="frankfurter-gelehrte-anzeigen" linktext="true" />, 60.&#x202F;St. 1772 mit <titel>August Ludwig Schlözers Anmerkungen über die Kunst, Universalhistorien zu beurteilen</titel>): <wwwlink address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN665336047">SUB Göttingen</wwwlink>.</eintrag>
</subsection>
<subsection id="schlozer-briefwechsel" type="neuzeit" sort="20">
<lemma>Schlözer, <titel>Briefwechsel, meist historischen und politischen Inhalts</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Briefwechsel, meist historischen und politischen Inhalts</titel> (Göttingen: Vandenhoeck 17761782). Digitalisat Tl.&#x202F;5, H.&#x202F;2530: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10716778-3">BSB München: Bibl.Mont. 1621-5</wwwlink>. Siehe <wwwlink address="https://zdb-katalog.de/title.xhtml?idn=1046051482">ZDB</wwwlink>.</eintrag>
</subsection>
</kommentar>
@@ -19224,6 +19229,11 @@ Hamann las und besaß die in Amsterdam erschienene Neuedition von 1761, erweiter
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="weber-gg" type="neuzeit">
<lemma>Georg Gottlieb Weber</lemma>
<eintrag>17441801. Stiftsprediger und zweiter Diakon der Stadkirche in Weimar, Herders Nachbar, siehe <wwwlink address="http://d-nb.info/gnd/117159174">GND</wwwlink>.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="weber-kf" type="neuzeit">
<lemma>Karl Florian Weber</lemma>
<eintrag>17391794. Priester, siehe <wwwlink address="http://d-nb.info/gnd/1017135835">GND</wwwlink>.</eintrag>
@@ -19495,6 +19505,13 @@ Vielleicht ist Hamann durch <link ref="lessing" linktext="false">Lessings</link>
<titel>Bonifaz Schleicher oder kann man ein Heuchler sein ohne es selbst zu wissen? Eine gesellschaftliche Unterhaltung,</titel> in: <link ref="teutsche-merkur" linktext="true" />, 2.&#x202F;Vierteljahr 1776, S.&#x202F;249261, 3.&#x202F;Vierteljahr, S.&#x202F;136150 und 220232.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="wieland-laie" type="neuzeit" sort="100">
<lemma>Wieland, <titel>Gedanken eines Laien über Bahrdts Glaubensbekenntnis</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Unmaasgebliche Gedanken eines Laien über Herrn D. Carl Friedrich Bahrdts Glaubensbekenntnis,</titel> in: <link ref="teutsche-merkur" linktext="true" />, S.&#x202F;170179 (August) und S.&#x202F;218262 (September)
</eintrag>
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="wieland-ad" type="neuzeit">
@@ -19502,6 +19519,17 @@ Vielleicht ist Hamann durch <link ref="lessing" linktext="false">Lessings</link>
<eintrag>17461801. Geb. von Hillenbrand, seit 1765 die Frau von <link ref="wieland" linktext="true" />.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="wieland-ec" type="neuzeit">
<lemma>Ernst Carl Wieland</lemma>
<eintrag>17551828. Professor der Philosophie in Leipzig ab 1780, siehe <wwwlink address="https://d-nb.info/gnd/117361534">GND</wwwlink>.</eintrag>
<subsection id="wieland-ec-genie" type="neuzeit" >
<lemma>E. C. Wieland, <titel>Versuch über das Genie</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Versuch über das Genie. von M. Ernst Carl Wieland</titel> (Leipzig: Kummer 1779). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10044780-7">BSB München: Ph.sp. 942 n</wwwlink>.
</eintrag>
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="wieland-rk" type="neuzeit">
<lemma>Regina Katharina Wieland</lemma>
<eintrag>17151789. Geb. Kick. Mutter von <link ref="wieland" linktext="true" />.</eintrag>