Plan zum Gesetzbuch in Russland

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2023-09-20 16:30:07 +02:00
parent 8547a29edb
commit b3c40f4297
2 changed files with 39 additions and 17 deletions

View File

@@ -40741,7 +40741,7 @@ Brief Nr. 347
</marginal>
<marginal letter="347" page="407" line="1">
<bzg>Ukasen u neuen Tariff</bzg> wohl das neue Gesetzbuch für Rußland und die Steuertarife, vgl. <intlink letter="348" page="408" line="12" linktext="true" />
<bzg>Ukasen u neuen Tariff</bzg> ein Ukas war ein Erlasse der Zarin; Hamann meint entweder neue Zoll- und Grenzbestimmungen zwischen Preußen und dem zum Russischen Kaiserreich gehörenden Riga oder die Bitte steht bereits im Zusammhang der großen Instruktion, vgl. <intlink letter="348" page="407" line="28" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="347" page="407" line="9">
@@ -40768,15 +40768,15 @@ Brief Nr. 348
</marginal>
<marginal letter="348" page="407" line="28" sort="1">
<bzg>Freunde</bzg> <link ref="arndt-cg" linktext="true" />; oder <link ref="patz" linktext="true" />?!?
<bzg>Freunde</bzg> mglw. ist <link ref="arndt-cg" linktext="true" /> gemeint, tatsächlicher Übersetzer von <link ref="katharina" subref="katharina-instruction" linktext="true" /> war <link ref="schloezer" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="348" page="407" line="28" sort="2">
<bzg>Codicis</bzg> ?!?
<bzg>Codicis</bzg> 1767 berief <link ref="katharina" linktext="true" /> eine Gesetzgebende Versammlung aus allen Teilen Russlands, um eine aufgeklärt-absolutistische Gesetzessammlung zu erarbeiten; ihre <link ref="katharina" subref="katharina-instruction" linktext="false">Instruction</link> für diese, die 1769 öffentlichkeitswirksam in mehreren Sprachen erschien und schon vorher auszugsweise zirkulierte, wurde in ganz Europa gelesen; die Schrift war in großen Teilen aus <link ref="montesquieu" subref="espritloix" linktext="true" /> entlehnt (außerdem aus <link ref="beccaria" subref="beccaria-verbrechen" linktext="true" />), enthielt aber auch eigene Artikel; vgl. auch Herders Kommentar, <intlink letter="349" page="413" line="36" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="348" page="407" line="30">
<bzg>Brief des gekrönten Philosophen von S. S.</bzg> Friedrich II. ?!? bei Schippen, S. 108 schauen
<bzg>Brief des gekrönten Philosophen von S. S.</bzg> <link ref="friedrich-II" linktext="true" /> begrüßte Katharinas Gesetzesvorhaben in mehreren Briefen an sie euphorisch (vgl. Michael Schippan: Die Aufklärung in Russland im 18. Jahrhundert. Wiesbaden 2012, S.&#x202F;106108); ob und wie diese Briefe öffentlich bekannt waren bzw. wie Hamann von davon erfuhr nicht ermittelt
</marginal>
<marginal letter="348" page="407" line="33">
@@ -40816,7 +40816,7 @@ Brief Nr. 348
</marginal>
<marginal letter="348" page="408" line="12">
<bzg>Gesetzbuch</bzg> vgl. <intlink letter="347" page="407" line="1" linktext="true" />
<bzg>Gesetzbuch</bzg> <link ref="katharina" subref="katharina-instruction" linktext="true" />, vgl. <intlink letter="348" page="407" line="28" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="348" page="408" line="13">
@@ -40836,7 +40836,7 @@ Brief Nr. 348
</marginal>
<marginal letter="348" page="408" line="24">
<bzg>Project zum Codex</bzg> ?!?
<bzg>Project zum Codex</bzg> <link ref="katharina" subref="katharina-instruction" linktext="true" />, vgl. <intlink letter="348" page="407" line="28" linktext="true" />
</marginal>
@@ -41024,15 +41024,15 @@ Klotzische Narr). ?!?
</marginal>
<marginal letter="349" page="413" line="36" sort="2">
<bzg>Plan zum Gesetzbuch</bzg> vgl. <intlink letter="347" page="407" line="1" linktext="true" />
<bzg>Plan zum Gesetzbuch</bzg> <link ref="katharina" subref="katharina-instruction" linktext="true" />, vgl. <intlink letter="348" page="407" line="28" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="349" page="414" line="2">
<bzg>Montesquieu</bzg> wohl <link ref="montesquieu" subref="espritloix" linktext="true" />
<bzg>Montesquieu</bzg> <link ref="montesquieu" subref="espritloix" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="349" page="414" line="3">
<bzg>Beccari</bzg> Cesare Bonesano Marchese de Beccaria (1738-1794), ital. Jurist
<bzg>Beccari</bzg> <link ref="beccaria" subref="beccaria-verbrechen" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="349" page="414" line="6">
@@ -41116,14 +41116,15 @@ dem Weg nach St. Petersburg, Herder besucht
Brief Nr. 350
<marginal letter="350" page="418" line="7">
<bzg>Project des Gesetzbuches</bzg> <link ref="katharina" subref="katharina-instruction" linktext="true" />, vgl. <intlink letter="348" page="407" line="28" linktext="true" />
</marginal>
Indexnummer für Briefe bis 313: weitermachen mit 9560
Indexnummer für 314368a:
314342 (Luca): 10000: weitermachen mit 10711
343349 (Gregor): 11000: weitermachen mit 11295, bei Einfügungen vorher fortführen
350-368a (Luca):
Brief Nr. 350
<marginal letter="353" page="428" line="2">
<bzg>Instruktion</bzg> <link ref="katharina" subref="katharina-instruction" linktext="true" />, vgl. <intlink letter="348" page="407" line="28" linktext="true" />
</marginal>
</marginalien>
</data>