This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-06-04 14:15:40 +02:00
parent 8852a9484a
commit b30212d1f5
2 changed files with 14 additions and 8 deletions

View File

@@ -49180,7 +49180,7 @@ Brief Nr. 402
</marginal>
<marginal letter="402" page="76" line="30">
<bzg>Pisa-Kapernaum</bzg> Pisa ist der fingierte Druckort; zu Kapernaum vgl. <link ref="nt-jo" subref="nt-jo4" linktext="false">Joh 4,46</link> [Henkel: »Hamann ahmt den Scherz seines Lehrers Rappolt nach, über Kalauer mit der Erbsenstadt Königsberg (NADLER)«?!?]
<bzg>Pisa-Kapernaum</bzg> Pisa ist der fingierte Druckort von <link ref="hamann" subref="hamann-h" linktext="true" />; zu Kapernaum vgl. <link ref="nt-jo" subref="nt-jo4" linktext="false">Joh 4,46</link> [Henkel: »Hamann ahmt den Scherz seines Lehrers Rappolt nach, über Kalauer mit der Erbsenstadt Königsberg (NADLER)«?!?]
</marginal>
<marginal letter="402" page="76" line="31">
@@ -49315,7 +49315,7 @@ Brief Nr. 402
<bzg>Qvandten</bzg> <link ref="quandt" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="402" page="78" line="24">
<marginal letter="402" page="78" line="25">
<bzg>diluirt</bzg> verdünnt bzw. verwunden
</marginal>
@@ -49364,7 +49364,7 @@ Brief Nr. 402
</marginal>
<marginal letter="402" page="79" line="15">
<bzg>Disputat. pro gradu</bzg> <link ref="starck" subref="starck-tralatitia" linktext="true" />: wo εν εδαφω?!?
<bzg>Disputat. pro gradu</bzg> in <link ref="starck" subref="starck-tralatitia" linktext="true" /> nicht ermittelt; wohl nur mündlich geäußert (Starck hielt zwar am 1. Oktober eine erste Disputation über das Thema „de usu antiquarum versionum SS“, die aber nicht überliefert ist und Hamann auch nicht hört, vgl. <link ref="kon-p-1914" linktext="true" />, S.&#x202F;22); Hamann suchte wohl Fehler und Nachlässigkeiten Starcks in den <titel>Tralatitia</titel> im Stile Lilienthals (vgl. <intlink letter="402" page="78" line="3" linktext="true" />); auch in <link ref="hamann" subref="hamann-hierophant" linktext="true" />, ED 5154 befindet sich eine Liste solcher Fehler
</marginal>
<marginal letter="402" page="79" line="19">

View File

@@ -5876,19 +5876,19 @@ Editionen: Seitenangaben im Briefkommentar nach N&#xA0;II S.&#x202F;241274 un
<subsection id="hamann-lettreperdue" type="neuzeit" sort="580">
<lemma>Hamann, <titel>Lettre perdue dun sauvage du nord</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Lettre perdue dun sauvage du nord à un financier de Pe-Kim</titel> ([Mitau: <link ref="hinz" linktext="false">Hinz</link>] 1773). Digitalisat: <wwwlink address="https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/4606240">ULB Münster: N. Hamann Bd.&#x202F;49</wwwlink>. Zur Druckgeschichte vgl. N&#x202F;II, S.&#x202F;419f., Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;II, S.&#x202F;299305.
<titel>Lettre perdue dun sauvage du nord à un financier de Pe-Kim</titel> ([Mitau: <link ref="hinz" linktext="false">Hinz</link>] 1773). Digitalisat: <wwwlink address="http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-235998">ULB Münster: N. Hamann Bd.&#x202F;49</wwwlink>. Zur Druckgeschichte vgl. N&#x202F;II, S.&#x202F;419f., Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;II, S.&#x202F;299305.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-kadmonbor" type="neuzeit" sort="590">
<lemma>Hamann, <titel>An die Hexe zu Kadmonbor</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>An die Hexe zu Kadmonbor</titel> ([Mitau: <link ref="hinz" linktext="false">Hinz</link>] 1773) [Biga&#x202F;182/49: „Selbstgespraech eines Autors mit 45 Scholien 773. M. Coelius Serotinus Viro venerabili Mien-Man-Hoam eod. An die Hexe zu Kadmonbor, Don.“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/4602768">ULB Münster: N. Hamann Bd.&#x202F;49</wwwlink>. Zur Druckgeschichte vgl. N&#x202F;III, S.&#x202F;434, Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;II, S.&#x202F;8186.
<titel>An die Hexe zu Kadmonbor</titel> ([Mitau: <link ref="hinz" linktext="false">Hinz</link>] 1773) [Biga&#x202F;182/49: „Selbstgespraech eines Autors mit 45 Scholien 773. M. Coelius Serotinus Viro venerabili Mien-Man-Hoam eod. An die Hexe zu Kadmonbor, Don.“]. Digitalisat: <wwwlink address="http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-235748">ULB Münster: N. Hamann Bd.&#x202F;49</wwwlink>. Zur Druckgeschichte vgl. N&#x202F;III, S.&#x202F;434, Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;II, S.&#x202F;8186.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-h" type="neuzeit" sort="595">
<lemma>Hamann, <titel>Neue Apologie des Buchstaben h</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Neue Apologie des Buchstaben h</titel> Oder: Ausserordentliche Betrachtungen über die Orthographie der Deutschen von H. S. Schullehrer (Zweite verbesserte Auflage, Pisa 1773). Digitalisat: <wwwlink address="https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/4603626">ULB Münster</wwwlink>. Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;III, S.&#x202F;89108.
<titel>Neue Apologie des Buchstaben h</titel> Oder: Ausserordentliche Betrachtungen über die Orthographie der Deutschen von H. S. Schullehrer (Zweite verbesserte Auflage, Pisa 1773). Digitalisat: <wwwlink address="http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-235860">ULB Münster</wwwlink>. Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;III, S.&#x202F;89108.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-herder-litteraturannalen" type="neuzeit" sort="596">
@@ -5900,13 +5900,13 @@ Editionen: Seitenangaben im Briefkommentar nach N&#xA0;II S.&#x202F;241274 un
<subsection id="hamann-prolegomena" type="neuzeit" sort="600">
<lemma>Hamann, <titel>Prolegomena</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Christiani Zacchaei Telonarchae προλεγομενα über die neueste Auslegung der ältesten Urkunde des menschlichen Geschlechts.</titel> In zweyen Antwortschreiben an Apollonium Philosophum (1774 [Hamburg: <link ref="bode-jjc" linktext="false">Bode</link>]). Digitalisat: <wwwlink address="https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/4606584?query=hamann%20prolegomena">ULB Münster</wwwlink>. Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;III, S.&#x202F;123133.
<titel>Christiani Zacchaei Telonarchae προλεγομενα über die neueste Auslegung der ältesten Urkunde des menschlichen Geschlechts.</titel> In zweyen Antwortschreiben an Apollonium Philosophum (1774 [Hamburg: <link ref="bode-jjc" linktext="false">Bode</link>]). Digitalisat: <wwwlink address="http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-236029">ULB Münster</wwwlink>. Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;III, S.&#x202F;123133.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-kermes" type="neuzeit" sort="610">
<lemma>Hamann, <titel>Le Kermes du Nord</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Le Kermes du Nord</titel> [Mitau: <link ref="hinz" linktext="false">Hinz</link>] 1774. Digitalisat: <wwwlink address="https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/4605388">ULB Münster: </wwwlink>. Zur Druckgeschichte vgl. N&#x202F;II, S.&#x202F;422424, Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;II, S.&#x202F;317322.
<titel>Le Kermes du Nord</titel> [Mitau: <link ref="hinz" linktext="false">Hinz</link>] 1774. Digitalisat: <wwwlink address="http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-235945">ULB Münster</wwwlink>. Zur Druckgeschichte vgl. N&#x202F;II, S.&#x202F;422424, Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;II, S.&#x202F;317322.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-bolingbroke-hervey" type="neuzeit" sort="620">
@@ -5921,6 +5921,12 @@ Editionen: Seitenangaben im Briefkommentar nach N&#xA0;II S.&#x202F;241274 un
<titel>Mancherley, und Etwas zur Bolingbroke- Hervey- Hunterschen Uebersetzung,</titel> von einem Recensenten trauriger Gestalt ([Hamburg: Bode] 1774). Digitalisat: <wwwlink address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00006AEF00000000">Stabi Berlin: Ag 7853</wwwlink>. Zitation nach dem Erstdruck, auch gedruckt bei N&#x202F;IV,443447.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-hierophant" type="neuzeit" sort="640">
<lemma>Hamann, <titel>Hierophantische Briefe</titel></lemma>
<eintrag>
Vetii Epagathi Regiomonticolae <titel>Hierophantische Briefe</titel> ([Riga: Hartknoch] 1774). Digitalisat: <wwwlink address="http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-235879">ULB Münster</wwwlink>. Zitation nach dem Erstdruck, auch gedruckt bei N&#x202F;IV,135167.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-ehe" type="neuzeit" sort="650">
<lemma>Hamann, <titel>Versuch einer Sibylle über die Ehe</titel></lemma>
<eintrag>