From b30212d1f5ace6e21fdfc1878f0395cce4ce2aef Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Tue, 4 Jun 2024 14:15:40 +0200 Subject: [PATCH] HKB 402 --- Marginal-Kommentar.xml | 6 +++--- Register-Kommentar.xml | 16 +++++++++++----- 2 files changed, 14 insertions(+), 8 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 6681550..a4a601d 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -49180,7 +49180,7 @@ Brief Nr. 402 -Pisa-Kapernaum Pisa ist der fingierte Druckort; zu Kapernaum vgl. Joh 4,46 [Henkel: »Hamann ahmt den Scherz seines Lehrers Rappolt nach, über Kalauer mit der Erbsenstadt Königsberg (NADLER)«?!?] +Pisa-Kapernaum Pisa ist der fingierte Druckort von ; zu Kapernaum vgl. Joh 4,46 [Henkel: »Hamann ahmt den Scherz seines Lehrers Rappolt nach, über Kalauer mit der Erbsenstadt Königsberg (NADLER)«?!?] @@ -49315,7 +49315,7 @@ Brief Nr. 402 Qvandten - + diluirt verdünnt bzw. verwunden @@ -49364,7 +49364,7 @@ Brief Nr. 402 -Disputat. pro gradu : wo εν εδαφω?!? +Disputat. pro gradu in nicht ermittelt; wohl nur mündlich geäußert (Starck hielt zwar am 1. Oktober eine erste Disputation über das Thema „de usu antiquarum versionum SS“, die aber nicht überliefert ist und Hamann auch nicht hört, vgl. , S. 22); Hamann suchte wohl Fehler und Nachlässigkeiten Starcks in den Tralatitia im Stile Lilienthals (vgl. ); auch in , ED 51–54 befindet sich eine Liste solcher Fehler diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 447b057..d3a458a 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -5876,19 +5876,19 @@ Editionen: Seitenangaben im Briefkommentar nach N II S. 241–274 un Hamann, Lettre perdue d’un sauvage du nord -Lettre perdue d’un sauvage du nord à un financier de Pe-Kim ([Mitau: Hinz] 1773). Digitalisat: ULB Münster: N. Hamann Bd. 49. – Zur Druckgeschichte vgl. N II, S. 419f., Zitation im Briefkommentar nach N II, S. 299–305. +Lettre perdue d’un sauvage du nord à un financier de Pe-Kim ([Mitau: Hinz] 1773). Digitalisat: ULB Münster: N. Hamann Bd. 49. – Zur Druckgeschichte vgl. N II, S. 419f., Zitation im Briefkommentar nach N II, S. 299–305. Hamann, An die Hexe zu Kadmonbor -An die Hexe zu Kadmonbor ([Mitau: Hinz] 1773) [Biga 182/49: „Selbstgespraech eines Autors mit 45 Scholien 773. M. Coelius Serotinus Viro venerabili Mien-Man-Hoam eod. An die Hexe zu Kadmonbor, Don.“]. Digitalisat: ULB Münster: N. Hamann Bd. 49. – Zur Druckgeschichte vgl. N III, S. 434, Zitation im Briefkommentar nach N II, S. 81–86. +An die Hexe zu Kadmonbor ([Mitau: Hinz] 1773) [Biga 182/49: „Selbstgespraech eines Autors mit 45 Scholien 773. M. Coelius Serotinus Viro venerabili Mien-Man-Hoam eod. An die Hexe zu Kadmonbor, Don.“]. Digitalisat: ULB Münster: N. Hamann Bd. 49. – Zur Druckgeschichte vgl. N III, S. 434, Zitation im Briefkommentar nach N II, S. 81–86. Hamann, Neue Apologie des Buchstaben h -Neue Apologie des Buchstaben h Oder: Ausserordentliche Betrachtungen über die Orthographie der Deutschen von H. S. Schullehrer (Zweite verbesserte Auflage, Pisa 1773). Digitalisat: ULB Münster. – Zitation im Briefkommentar nach N III, S. 89–108. +Neue Apologie des Buchstaben h Oder: Ausserordentliche Betrachtungen über die Orthographie der Deutschen von H. S. Schullehrer (Zweite verbesserte Auflage, Pisa 1773). Digitalisat: ULB Münster. – Zitation im Briefkommentar nach N III, S. 89–108. @@ -5900,13 +5900,13 @@ Editionen: Seitenangaben im Briefkommentar nach N II S. 241–274 un Hamann, Prolegomena -Christiani Zacchaei Telonarchae προλεγομενα über die neueste Auslegung der ältesten Urkunde des menschlichen Geschlechts. In zweyen Antwortschreiben an Apollonium Philosophum (1774 [Hamburg: Bode]). Digitalisat: ULB Münster. – Zitation im Briefkommentar nach N III, S. 123–133. +Christiani Zacchaei Telonarchae προλεγομενα über die neueste Auslegung der ältesten Urkunde des menschlichen Geschlechts. In zweyen Antwortschreiben an Apollonium Philosophum (1774 [Hamburg: Bode]). Digitalisat: ULB Münster. – Zitation im Briefkommentar nach N III, S. 123–133. Hamann, Le Kermes du Nord -Le Kermes du Nord [Mitau: Hinz] 1774. Digitalisat: ULB Münster: . – Zur Druckgeschichte vgl. N II, S. 422–424, Zitation im Briefkommentar nach N II, S. 317–322. +Le Kermes du Nord [Mitau: Hinz] 1774. Digitalisat: ULB Münster. – Zur Druckgeschichte vgl. N II, S. 422–424, Zitation im Briefkommentar nach N II, S. 317–322. @@ -5921,6 +5921,12 @@ Editionen: Seitenangaben im Briefkommentar nach N II S. 241–274 un Mancherley, und Etwas zur Bolingbroke- Hervey- Hunterschen Uebersetzung, von einem Recensenten trauriger Gestalt ([Hamburg: Bode] 1774). Digitalisat: Stabi Berlin: Ag 7853. Zitation nach dem Erstdruck, auch gedruckt bei N IV,443–447. + +Hamann, Hierophantische Briefe + +Vetii Epagathi Regiomonticolae Hierophantische Briefe ([Riga: Hartknoch] 1774). Digitalisat: ULB Münster. Zitation nach dem Erstdruck, auch gedruckt bei N IV,135–167. + + Hamann, Versuch einer Sibylle über die Ehe