ergänz. forschung

This commit is contained in:
keidel-tss
2025-02-06 10:15:04 +01:00
parent 8083082440
commit b04082f111

View File

@@ -812,6 +812,14 @@
<lemma>DellAnno, Sina: »Der Philolog redet nicht selbst.« Zur Cento-Technik Johann Georg Hamanns. In: Cento-Texts in the Making. Aesthetics and Poetics of Cento-Techniques from Homer to Zong! Hg.&#x00A0;v. Manuel Baumbach. Trier 2022, S.&#x202F;201&#x2013;218.</lemma>
</kommentar>
<kommentar id="del-s-2023" type="forschung">
<lemma>DellAnno, Sina: satura Monströses Schreiben in Antike und Aufklärung. Lucilius, Varro, Horaz, Petron, Martianus Capella, Hamann, Jean Paul. Berlin/Boston 2023.</lemma>
</kommentar>
<kommentar id="del-s-2023" type="forschung">
<lemma>DellAnno, Sina und Emmanuel Heman: »auf eine sokratische Art geschrieben«. Hamanns mimischer Stil im Wandel der Diskurse. In: Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert. Beiheft der Zeitschrift für deutsche Philologie Hg.&#x00A0;v. Eva Axer, Annika Hildebrandt, Kathrin Wittler. Berlin 2024, S.&#x202F;109&#x2013;124.</lemma>
</kommentar>
<kommentar id="deu-c-1995" type="forschung">
<lemma>Deupmann-Frohues, Christoph: Johann Georg Hamanns produktive Shaftesbury-Rezeption. M.A. Universität Kiel, 1995.</lemma>
</kommentar>
@@ -1510,6 +1518,10 @@
<lemma>Heintel, Erich: Immanuel Kant und Johann Georg Hamann als Briefpartner. In: Antaios 5 (1963), S.&#x202F;469&#x2013;475.</lemma>
</kommentar>
<kommentar id="hem-e-2023" type="forschung">
<lemma>Heman, Emmanuel und Sina DellAnno: »auf eine sokratische Art geschrieben«. Hamanns mimischer Stil im Wandel der Diskurse. In: Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert. Beiheft der Zeitschrift für deutsche Philologie Hg.&#x00A0;v. Eva Axer, Annika Hildebrandt, Kathrin Wittler. Berlin 2024, S.&#x202F;109&#x2013;124.</lemma>
</kommentar>
<kommentar id="hem-h-1987" type="forschung">
<lemma>Hempelmann, Heinzpeter: …keine ewigen Wahrheiten als unaufhörliche zeitliche. Hamanns Kontroverse mit Kant über Sprache und Vernunft. In: Theologische Beiträge 18 (1987), S.&#x202F;5&#x2013;33.</lemma>
</kommentar>