This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-03-25 15:50:24 +01:00
parent e34b9b1c60
commit 986e247797
4 changed files with 197 additions and 21 deletions

View File

@@ -61984,7 +61984,7 @@ Brief Nr. 483
</marginal>
<marginal letter="483" page="297" line="34" >
<bzg>Freunde</bzg> vmtl. <link ref="reichardt-jf" linktext="true" />
<bzg>Freunde</bzg> <link ref="reichardt-jf" linktext="true" />, vgl. <intlink letter="499" page="343" line="34" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="483" page="298" line="1" >
@@ -62828,6 +62828,10 @@ Brief Nr. 486
<bzg>Pinnow</bzg> <link ref="pynnow" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="486" page="315" line="13" >
<bzg>Geschmack</bzg> vgl. <intlink letter="499" page="341" line="10" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="486" page="315" line="19" >
<bzg>Magnier</bzg> <link ref="magnier" linktext="true" />
</marginal>
@@ -62858,8 +62862,9 @@ Brief Nr. 486
Brief Nr. 487
<marginal letter="487" page="317" line="1" >
Hintergrund des Briefentwurfs ist die Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers <link ref="blom-wy" linktext="true" /> und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als <link ref="provinzial-akzise-und-zoll-direktion" linktext="false">Packhofverwalter</link> am Holländer Baum und besonders um deren Garten; vgl. Hamanns Ausführungen in <intlink letter="486" page="314" line="10" linktext="false">HKB 486</intlink>, zu seiner Einstellung gegenüber der Witwe Blom <intlink letter="486" page="313" line="19" linktext="true" />. Hamann schickte den Brief offenbar nicht oder erst überarbeitet zu einem späteren Zeitpunkt ab (?!?), vgl. <intlink letter="486" page="314" line="5" linktext="true" />.
Hintergrund des Briefentwurfs ist die Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers <link ref="blom-wy" linktext="true" /> und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als <link ref="provinzial-akzise-und-zoll-direktion" linktext="false">Packhofverwalter</link> am Holländer Baum und besonders um deren Garten; vgl. Hamanns Ausführungen in <intlink letter="486" page="314" line="10" linktext="false">HKB 486</intlink>, zu seiner Einstellung gegenüber der Witwe Blom <intlink letter="486" page="313" line="19" linktext="true" />. Hamann schickte letztlich keine überarbeitete Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. <intlink letter="499" page="341" line="1" linktext="true" />.
</marginal>
<marginal letter="487" page="317" line="3" sort="1" >
@@ -62934,7 +62939,7 @@ Meine Herren, am Aschermittwoch kam mein Auftrag an, und ich erhielt die extreme
Brief Nr. 488
<marginal letter="488" page="319" line="26" >
Hamann schrieb den Brief im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers <link ref="blom-wy" linktext="true" /> und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als <link ref="provinzial-akzise-und-zoll-direktion" linktext="false">Packhofverwalter</link> am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. <intlink letter="486" page="314" line="10" linktext="false">HKB 486</intlink>, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom <intlink letter="486" page="313" line="19" linktext="true" />.
Hamann schrieb den Entwurf im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers <link ref="blom-wy" linktext="true" /> und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als <link ref="provinzial-akzise-und-zoll-direktion" linktext="false">Packhofverwalter</link> am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. <intlink letter="486" page="314" line="10" linktext="false">HKB 486</intlink>, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom <intlink letter="486" page="313" line="19" linktext="true" />. Hamann schickte letztlich keine überarbeitete Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. <intlink letter="499" page="341" line="1" linktext="true" />.
</marginal>
<marginal letter="488" page="319" line="27" >
@@ -63231,12 +63236,12 @@ Hamann schrieb den Entwurf für das Billet im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit de
Brief Nr. 496
<marginal letter="496" page="336" line="1" sort="1" >
Rohübersetzung (deepl), ohne Streichungen (?!?):
Meine Herren Die Witwe meines Vorgängers hält mir die Schlüssel zu einem Garten vor, der eine Zugehörigkeit und Abhängigkeit von dem Wohnrecht und dem freistehenden Haus ist, das für die Stelle des Magazins Guardian bestimmt ist, die Sie mir gnädigerweise verliehen haben und die ich als den Hafen meines Lebens verehrt habe. Bis heute war ich noch nicht der Herr, meinen Garten ganz zu bewohnen oder ihn in irgendeiner Weise zu nutzen, weil Frau De Blom weiterhin alle Handlungen eines direkten Eigentums an meinem Hühnerhof und dem Zubehör an sich reißt, ohne auch nur die geringste Rücksicht auf das Territorium des Königs oder die Privilegien meiner nützlichen Domäne oder die Bedingungen eines Nießbrauchs zu zahlen, der durch meine Erbschaft anstelle ihres verstorbenen Mannes abgelaufen ist. Trotz der Mühsal, mit der ich so lange an den Abriss- und Vernichtungsarbeiten mitgewirkt habe, die bereits durchgeführt wurden, leitet sich der einzige Vorwand für diese Usurpation aus einem Bonus von zwanzig ECU ab, den mein Vorgänger nach den besten Informationen, die ich mir beschaffen konnte, an die Erben seines Vaters gezahlt hat. Ich habe noch das freiwillige Angebot gemacht, diese 20 ECU zurückzuzahlen, ohne Vorbehalt, sie auf das Konto meines Nachfolgers zu setzen; Aber man ist eifersüchtig und wütend, weil es nicht gelungen ist, mir die exorbitante Summe von 325 ECU abzunehmen - und aufgrund der Autorität der Beispiele Ohne auf ein Detail einzugehen, das für die Diskretion meiner Gefühle und die Redlichkeit meiner Prinzipien zu schmerzhaft ist, wage ich es, die Herren um den Schutz Ihrer Menschlichkeit und Gerechtigkeit zu bitten, um in den vollen und vollständigen Genuss der Rechte und Emoluments zu gelangen, und Vorteile, die einem privilegierten Nutznießer eines königlichen Grundstücks zustehen können, zu erhalten und gegen alle Schikanen der Familie und der Kabale, bei denen die Interessen des Königs und des Nächsten schmutzigen und blinden Leidenschaften geopfert werden, geschützt zu werden. Indem ich mich Ihnen übergebe und mein Schicksal und meine Sache empfehle, habe ich die Ehre, mit tiefstem und ehrlichem Respekt und Hingabe
Hamann schrieb den Entwurf im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers <link ref="blom-wy" linktext="true" /> und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als <link ref="provinzial-akzise-und-zoll-direktion" linktext="false">Packhofverwalter</link> am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. <intlink letter="486" page="314" line="10" linktext="false">HKB 486</intlink>, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom <intlink letter="486" page="313" line="19" linktext="true" />. Hamann schickte letztlich keine überarbeitete Eingabe an die Generaladministration ab, vgl. <intlink letter="499" page="341" line="1" linktext="true" />.
</marginal>
<marginal letter="496" page="336" line="1" sort="2" >
Hamann schrieb den Entwurf für die Eingabe im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers <link ref="blom-wy" linktext="true" /> und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als <link ref="provinzial-akzise-und-zoll-direktion" linktext="false">Packhofverwalter</link> am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. <intlink letter="486" page="314" line="10" linktext="false">HKB 486</intlink>, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom <intlink letter="486" page="313" line="19" linktext="true" />.
Rohübersetzung (deepl), ohne Streichungen (?!?):
Meine Herren Die Witwe meines Vorgängers hält mir die Schlüssel zu einem Garten vor, der eine Zugehörigkeit und Abhängigkeit von dem Wohnrecht und dem freistehenden Haus ist, das für die Stelle des Magazins Guardian bestimmt ist, die Sie mir gnädigerweise verliehen haben und die ich als den Hafen meines Lebens verehrt habe. Bis heute war ich noch nicht der Herr, meinen Garten ganz zu bewohnen oder ihn in irgendeiner Weise zu nutzen, weil Frau De Blom weiterhin alle Handlungen eines direkten Eigentums an meinem Hühnerhof und dem Zubehör an sich reißt, ohne auch nur die geringste Rücksicht auf das Territorium des Königs oder die Privilegien meiner nützlichen Domäne oder die Bedingungen eines Nießbrauchs zu zahlen, der durch meine Erbschaft anstelle ihres verstorbenen Mannes abgelaufen ist. Trotz der Mühsal, mit der ich so lange an den Abriss- und Vernichtungsarbeiten mitgewirkt habe, die bereits durchgeführt wurden, leitet sich der einzige Vorwand für diese Usurpation aus einem Bonus von zwanzig ECU ab, den mein Vorgänger nach den besten Informationen, die ich mir beschaffen konnte, an die Erben seines Vaters gezahlt hat. Ich habe noch das freiwillige Angebot gemacht, diese 20 ECU zurückzuzahlen, ohne Vorbehalt, sie auf das Konto meines Nachfolgers zu setzen; Aber man ist eifersüchtig und wütend, weil es nicht gelungen ist, mir die exorbitante Summe von 325 ECU abzunehmen - und aufgrund der Autorität der Beispiele Ohne auf ein Detail einzugehen, das für die Diskretion meiner Gefühle und die Redlichkeit meiner Prinzipien zu schmerzhaft ist, wage ich es, die Herren um den Schutz Ihrer Menschlichkeit und Gerechtigkeit zu bitten, um in den vollen und vollständigen Genuss der Rechte und Emoluments zu gelangen, und Vorteile, die einem privilegierten Nutznießer eines königlichen Grundstücks zustehen können, zu erhalten und gegen alle Schikanen der Familie und der Kabale, bei denen die Interessen des Königs und des Nächsten schmutzigen und blinden Leidenschaften geopfert werden, geschützt zu werden. Indem ich mich Ihnen übergebe und mein Schicksal und meine Sache empfehle, habe ich die Ehre, mit tiefstem und ehrlichem Respekt und Hingabe
</marginal>
<marginal letter="496" page="336" line="3" >
@@ -63251,7 +63256,7 @@ Hamann schrieb den Entwurf für die Eingabe im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit d
Brief Nr. 497
<marginal letter="497" page="337" line="3" sort="1" >
Hamann schrieb den Entwurf für das Billet im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers <link ref="blom-wy" linktext="true" /> und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als <link ref="provinzial-akzise-und-zoll-direktion" linktext="false">Packhofverwalter</link> am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. <intlink letter="486" page="314" line="10" linktext="false">HKB 486</intlink>, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom <intlink letter="486" page="313" line="19" linktext="true" />.
Hamann schrieb den Entwurf für das Billet im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit der Witwe seines Vorgängers <link ref="blom-wy" linktext="true" /> und deren Familie um seine neue Dienstwohnung als <link ref="provinzial-akzise-und-zoll-direktion" linktext="false">Packhofverwalter</link> am Holländer Baum und besonders um deren Garten; zum Hintergrund vgl. <intlink letter="486" page="314" line="10" linktext="false">HKB 486</intlink>, zu Hamanns Einstellung gegenüber der Witwe Blom <intlink letter="486" page="313" line="19" linktext="true" />. Zur Datierung vgl. <intlink letter="499" page="343" line="10" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="497" page="337" line="3" sort="2" >
@@ -63266,6 +63271,10 @@ Hamann schrieb den Entwurf für das Billet im Zuge der Rechtsstreitigkeit mit de
<bzg>was des Königes ist</bzg> Hamanns Dienstwohnung als Königlicher <link ref="provinzial-akzise-und-zoll-direktion" linktext="false">Packhofverwalter</link> am Holländer Baum, vgl. <intlink letter="486" page="315" line="11" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="497" page="337" line="9" >
<bzg>Possession des Gartens gesetzt</bzg> vgl. <intlink letter="499" page="342" line="1" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="497" page="337" line="16" >
<bzg>HE D. Laubmeier</bzg> <link ref="laubmeyer-jb" linktext="true" />
</marginal>
@@ -63402,6 +63411,169 @@ Brief Nr. 498
</marginal>
Brief Nr. 499
<marginal letter="499" page="340" line="14" >
<bzg>ekeln Geschmiers unterm 13 pr.</bzg> <intlink letter="486" page="311" line="2" linktext="false">HKB 486</intlink>
</marginal>
<marginal letter="499" page="340" line="20" >
<bzg>Ihr Vorwort gegönnt haben</bzg> Gemeint ist Reichardts Fürsprache in Berlin bei Hamanns Erlangung des Postens als <link ref="provinzial-akzise-und-zoll-direktion" linktext="false">Packhofverwalter</link>. Auf <intlink letter="486" page="311" line="2" linktext="false">HKB 486</intlink> antwortete Reichardt offenbar nicht. Zu Reichardts nicht überlieferter Antwort auf den gegenwärtigen Brief vgl. <intlink letter="504" page="354" line="8" linktext="true" />.
</marginal>
<marginal letter="499" page="340" line="27" >
<bzg>Familie meines Vorwesers</bzg> <link ref="blom-w" linktext="true" /> und ihre Familie
</marginal>
<marginal letter="499" page="341" line="1" >
<bzg>Gen. Adm.</bzg> <link ref="general-akzise-und-zoll-direktion" linktext="false">Generaladministration</link>
</marginal>
<marginal letter="499" page="341" line="5" >
<bzg>Nachbarn und Hiesigen Vorgesetzten</bzg> <link ref="stockmar" subref="" linktext="true" /> und <link ref="marvilliers" linktext="true" />; zu des letzten Machenschaften vgl. <intlink letter="486" page="314" line="2" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="341" line="6" >
<bzg>vierten Bitte</bzg> <intlink letter="499" page="344" line="20" linktext="false">s.u.</intlink>
</marginal>
<marginal letter="499" page="341" line="7" >
<bzg>Bonificationen</bzg> Vergütungen; gemeint sind die Geldforderungen an Hamann für seine neue Dienstwohnung von der Familie seines <link ref="blom-wy" linktext="false">Vorgängers</link>.
</marginal>
<marginal letter="499" page="341" line="9" >
<bzg>Königl. Freywohner</bzg> vgl. <intlink letter="486" page="315" line="11" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="341" line="15" >
<bzg>usufructuarius</bzg> Nießbraucher
</marginal>
<marginal letter="499" page="341" line="18" >
<bzg>pertinentien u Accessorien</bzg> Zubehör und Anhängsel im rechtlichen Sinn, wie der Garten zur Dienstwohnung
</marginal>
<marginal letter="499" page="341" line="21" >
<bzg>Gen. Insp.</bzg> <link ref="marvilliers" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="341" line="29" >
<bzg>Licitationen</bzg> Versteigerungen
</marginal>
<marginal letter="499" page="342" line="3" sort="1" >
<bzg>1 May</bzg> vgl. <intlink letter="495" page="335" line="16" linktext="false">HKB 495</intlink>
</marginal>
<marginal letter="499" page="342" line="3" sort="2" >
<bzg>Licenträthin Blom</bzg> <link ref="blom-w" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="342" line="9" >
<bzg>rantzionirt</bzg> ausgelöst (von Ranzion für Lösegeld, vgl. <wwwlink address="https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_236">Adelung, Bd.&#x202F;3, Sp.&#x202F;935f.</wwwlink>)
</marginal>
<marginal letter="499" page="342" line="11" >
<bzg>Nachricht zu geben</bzg> damit im Zusammenhang steht wohl der Entwurf <intlink letter="497" page="337" line="9" linktext="false">HKB 495</intlink>
</marginal>
<marginal letter="499" page="342" line="14" >
<bzg>sans faire&#x202F;</bzg> ohne meinen Charakter mit Höllenstein zu malen
</marginal>
<marginal letter="499" page="342" line="17" >
<bzg>Mr le Marquis</bzg> <link ref="marvilliers" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="342" line="19" >
<bzg>Hofrath Hoyer</bzg> <link ref="hoyer-d" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="342" line="20" >
<bzg>Billet&#x202F;&#x202F;Gegenbillet</bzg> nicht überliefert
</marginal>
<marginal letter="499" page="342" line="24" >
<bzg>12. huj&#x202F;&#x202F;Direction</bzg> am 12. Mai auf die <link ref="provinzial-akzise-und-zoll-direktion" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="342" line="25" >
<bzg>Dr. Laubmeiers</bzg> <link ref="laubmeyer-jb" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="342" line="27" >
<bzg>H-v</bzg> Hundsvott
</marginal>
<marginal letter="499" page="342" line="28" >
<bzg>foro fori</bzg> öffentlich vor Gericht
</marginal>
<marginal letter="499" page="343" line="2" >
<bzg>9 u 10ten Geboth</bzg> <link ref="at-mo2" subref="at-mo2-20" linktext="false">2&#x202F;Mo 20,15f.</link>
</marginal>
<marginal letter="499" page="343" line="16" >
<bzg>seine Cour&#x202F;</bzg> Gemeint ist wohl, dass man durch eine Denunzierung Hamanns bei <link ref="marvilliers" linktext="true" /> oder <link ref="stockmar" linktext="true" /> punkten könne.
</marginal>
<marginal letter="499" page="343" line="21" sort="1" >
<bzg>Pzl.</bzg> <link ref="penzel" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="343" line="21" sort="2" >
<bzg>HE Dir.</bzg> <link ref="stockmar" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="343" line="26" >
<bzg>Kaufmann</bzg> <link ref="kaufmann-c" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="343" line="33" sort="1" >
<bzg>Gevatter Assmus</bzg> <link ref="claudius" linktext="true" />, vgl. <intlink letter="491a" page="326" line="31" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="343" line="33" sort="2" >
<bzg>Herder</bzg> <link ref="herder" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="343" line="34" >
<bzg>Brutus</bzg> <link ref="herder" subref="herder-brutus" linktext="true" />, vgl. <intlink letter="500" page="346" line="21" linktext="true" /> und <intlink letter="509" page="368" line="28" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="344" line="6" >
<bzg>Gelach</bzg> <intlink letter="499" page="342" line="27" linktext="false">s.o.</intlink>
</marginal>
<marginal letter="499" page="347" line="7" >
<bzg>Gemalin</bzg> <link ref="reichardt-jul" linktext="true" />, vgl. <intlink letter="491a" page="328" line="37" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="347" line="8" >
<bzg>Prof Engel.</bzg> <link ref="engel" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="347" line="10" sort="1" >
<bzg>Kreutzfeld</bzg> <link ref="kreutzfeld" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="347" line="10" sort="2" >
<bzg>Krause</bzg> <link ref="kraus" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="347" line="11" sort="1" >
<bzg>Kant</bzg> <link ref="kant" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="347" line="11" sort="2" >
<bzg>Kayserlingk</bzg> <link ref="keyserling-h" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="499" page="347" line="13" >
<bzg>HErrn Vater</bzg> <link ref="reichardt-jf" linktext="true" />
</marginal>
Brief Nr. 521
<marginal letter="521" page="397" line="6" >