This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-10-29 14:01:35 +01:00
parent 0355b00638
commit 96d2156a67
3 changed files with 36 additions and 10 deletions

View File

@@ -51059,7 +51059,7 @@ Brief Nr. 414
</marginal> </marginal>
<marginal letter="414" page="110" line="21" sort="3"> <marginal letter="414" page="110" line="21" sort="3">
<bzg>Sulzers Wink</bzg> <link ref="sulzer" linktext="true" />, vgl. <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=F_4p94semywC">Hartknoch an Herder, 28.9.1773 (Düntzer [Hg.], <titel>Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß</titel>. Leipzig 1761, Bd.&#x202F;II, S.&#x202F;66):</wwwlink> „Du hättest eine wilde Phantasie.“ <bzg>Sulzers Wink</bzg> <link ref="sulzer" linktext="true" />, vgl. <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=F_4p94semywC">Hartknoch an Herder, 28.9.1773 (Düntzer [Hg.], <titel>Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß</titel>. Leipzig 1761, Bd.&#x202F;II, S.&#x202F;66):</wwwlink> über Sulzers Einschätzung Herders: „Du hättest eine wilde Phantasie.“
</marginal> </marginal>
<marginal letter="414" page="110" line="23"> <marginal letter="414" page="110" line="23">
@@ -51097,28 +51097,36 @@ Brief Nr. 414
Brief Nr. 415 Brief Nr. 415
<marginal letter="415" page="111" line="13"> <marginal letter="415" page="111" line="11">
<bzg>Series meiner Gedanken </bzg> Hamanns Einschätzung der möglichen Berufung Herders ans akademische Gymnasium in Mitau
</marginal>
<marginal letter="415" page="111" line="13" sort="1">
<bzg>Kant</bzg> <link ref="kant" linktext="true" /> <bzg>Kant</bzg> <link ref="kant" linktext="true" />
</marginal> </marginal>
<marginal letter="415" page="111" line="14"> <marginal letter="415" page="111" line="13" sort="2">
<bzg>Hartm.</bzg> <link ref="hartmann-gd" linktext="true" /> <bzg>Brief von Hartm.</bzg> <link ref="hartmann-gd" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="415" page="111" line="13" sort="2">
<bzg>litterarische Briefe</bzg> <link ref="hartmann-gd" subref="hartmann-litterarische-briefe" linktext="true" />
</marginal> </marginal>
<marginal letter="415" page="111" line="17" sort="1"> <marginal letter="415" page="111" line="17" sort="1">
<bzg>Fulda Wurzelbuch</bzg> <link ref="fulda" subref="fulda-preißschrift" linktext="true" /> <bzg>Fulda Wurzelbuch</bzg> <link ref="fulda" subref="fulda-wurzelwoerter" linktext="true" />
</marginal> </marginal>
<marginal letter="415" page="111" line="17" sort="2"> <marginal letter="415" page="111" line="17" sort="2">
<bzg>Mitauschen Zeitung</bzg> nicht ermittelt <bzg>Mitauschen Zeitung</bzg> <link ref="mitauische-nachrichten" linktext="true" />
</marginal> </marginal>
<marginal letter="415" page="111" line="18"> <marginal letter="415" page="111" line="18">
<bzg>sensus communis</bzg> dt. Allgemeinsinn <bzg>sensus communis</bzg> dt. Allgemeinsinn
</marginal> </marginal>
<marginal letter="415" page="111" line="24"> <marginal letter="415" page="111" line="23">
<bzg>Hintz</bzg> <link ref="hinz" linktext="true" /> <bzg>Briefen an Hintz</bzg> <link ref="hinz" linktext="true" />, nicht überliefert
</marginal> </marginal>
<marginal letter="415" page="111" line="25"> <marginal letter="415" page="111" line="25">

View File

@@ -4706,7 +4706,13 @@ Füßli (Hg.), <titel>Wöchentliche Anzeigen zum Vortheil der Liebhaber der Wiss
<subsection id="fulda-preißschrift" type="neuzeit"> <subsection id="fulda-preißschrift" type="neuzeit">
<lemma>Fulda, <titel>Preißschrift über die beiden Hauptdialekte der Teutschen Sprache</titel></lemma> <lemma>Fulda, <titel>Preißschrift über die beiden Hauptdialekte der Teutschen Sprache</titel></lemma>
<eintrag> <eintrag>
<titel>Preißschrift über die beiden Hauptdialekte der Teutschen Sprache, welche von der königl. Societät der Wissenschaften zu Göttingen den 9. November 1771 ist gekrönet worden</titel> (Leipzig 1773). <titel>Preißschrift über die beiden Hauptdialekte der Teutschen Sprache, welche von der königl. Societät der Wissenschaften zu Göttingen den 9. November 1771 ist gekrönet worden</titel> (Leipzig 1773).
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="fulda-wurzelwoerter" type="neuzeit">
<lemma>Fulda, <titel>Sammlung und Abstammung Germanischen Wurzel- Wörter</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Sammlung und Abstammung Germanischen Wurzel-Wörter, nach der Reihe menschlicher Begriffe, zum Erweis der Tabelle, die der Preisschrift über die zween Hauptdialekte der Teutschen Sprache angefügt worden ist, von dem Verfasser derselbigen; hg. von Johann Georg Meusel</titel> (Halle: Gebauer 1776). <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10523291-6">BSB München: 4 L.germ. 13</wwwlink>.
</eintrag> </eintrag>
</subsection> </subsection>
</kommentar> </kommentar>
@@ -6332,6 +6338,12 @@ Betrachtungen über den Menschen, seine Natur, seine Pflichten und Erwartungen;
<kommentar id="hartmann-gd" type="neuzeit"> <kommentar id="hartmann-gd" type="neuzeit">
<lemma>Gottlob David Hartmann</lemma> <lemma>Gottlob David Hartmann</lemma>
<eintrag>17521775. 1774 Gymnasialprof. der Philosophie am akademischen Gymnasium in Mitau.</eintrag> <eintrag>17521775. 1774 Gymnasialprof. der Philosophie am akademischen Gymnasium in Mitau.</eintrag>
<subsection id="hartmann-litterarische-briefe" type="neuzeit">
<lemma>Hartmann, <titel>Litterarische Briefe an das Publikum</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Litterarische Briefe an das Publikum.</titel> 2tes Paket (Altenburg 1774).
</eintrag>
</subsection>
</kommentar> </kommentar>
<kommentar id="hartung-gl" type="neuzeit"> <kommentar id="hartung-gl" type="neuzeit">
@@ -10748,6 +10760,12 @@ Zweite Übers.: <titel>Das Verlohrne Paradies, aus dem Englischen Johann Miltons
</subsection> </subsection>
</kommentar> </kommentar>
<kommentar id="mitauische-nachrichten" type="neuzeit">
<lemma>Mitauische Nachrichten von Staats-, Gelehrten-, und Einheimischen Sachen</lemma>
<eintrag>Erschienen in den 1760er und 70er Jahren, nachweislich 17661767 und 17711774 in Mitau, siehe <wwwlink address="https://zdb-katalog.de/title.xhtml?idn=018061540">ZDB (1766/67)</wwwlink>, <wwwlink address="https://zdb-katalog.de/title.xhtml?idn=015603407">ZDB (17711774)</wwwlink>.
</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="moeris" type="neuzeit"> <kommentar id="moeris" type="neuzeit">
<lemma>Aelius Moeris</lemma> <lemma>Aelius Moeris</lemma>
<eintrag> <eintrag>

View File

@@ -7068,7 +7068,7 @@
<letterTradition letter="398a"> <letterTradition letter="398a">
<app ref="4"> Unvollständig überliefert. Staatsarchiv Ludwigsburg, Nachlass Israel Hartmann, <app ref="4"> Unvollständig überliefert. Staatsarchiv Ludwigsburg, Nachlass Israel Hartmann,
Signatur: PL 701 Bü 88.<line type="break" /> Der von Hamann geschriebene, aber unvollständig Signatur: PL 701 Bü 88.<line type="break" /> Der von Hamann geschriebene, aber unvollständig
im Nachlass des ludwigsburger Waisenhauspfarrers Israel Hartmann befindliche Brief ist im Nachlass des Ludwigsburger Waisenhauspfarrers Israel Hartmann befindliche Brief ist
bezüglich des Datums und des Adressaten unsicher; man ist auf Vermutungen auf Grundlage des bezüglich des Datums und des Adressaten unsicher; man ist auf Vermutungen auf Grundlage des
im Brief Geschriebenen angewiesen. Die Nachschrift auf der Rückseite ist sicher an Friedrich im Brief Geschriebenen angewiesen. Die Nachschrift auf der Rückseite ist sicher an Friedrich
Carl von Moser, den treuherzigen Layenbruder, gerichtet: Sämtliche von Hamann erwähnten Carl von Moser, den treuherzigen Layenbruder, gerichtet: Sämtliche von Hamann erwähnten