mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-30 01:05:30 +00:00
HKB 545
This commit is contained in:
@@ -5740,8 +5740,13 @@ eruditionem vniuersam, Goett. 756“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://md
|
||||
|
||||
<kommentar id="gichtel" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Johann Georg Gichtel</lemma>
|
||||
<eintrag>1638–1710. Jurist, Mystiker; in späten Studienheften machte sich Hamann Notizen zu Gichtes bzw. <link ref="bohme" linktext="false">J. Böhmes</link> Werk (N V S. 324f.). <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd117732230.html#adbcontent">Holland, Hyacinth: Gichtel, Johann Georg, in: <titel>ADB</titel> 9 (1879), S. 147–150</wwwlink>.
|
||||
<eintrag>1638–1710. Jurist, Mystiker; in späten Studienheften machte sich Hamann Notizen zu Gichtels bzw. <link ref="bohme" linktext="false">J. Böhmes</link> Werk (N V S. 324f.). Siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd117732230.html#adbcontent">Holland, Hyacinth: Gichtel, Johann Georg, in: <titel>ADB</titel> 9 (1879), S. 147–150</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
<subsection id="gichtel-sendschreiben" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Gichtel, <titel>Theosophische Send-Schreiben</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Erbauliche Theosophische Send-Schreiben Eines in Gott getreuen Mitgliedes An der Gemeinschaft Jesu Christi unsers Herrn / Ehemahls an seine vertraute Freunde geschrieben / Und nun zum gemeinen Nutz das andere mahl mit noch drey Theilen vermehret in Druck gegeben Von Einigen Unpartheyischen </titel> (Heliopolis 1700). Digitalisat Tl. 1–3 (Bethulia 1710): <wwwlink address="https://data.onb.ac.at/rep/10304C9A">ÖNB Wien: 15500-A.1-3 ALT MAG</wwwlink>. Tl. 4–5 (Bethulia 1710): <wwwlink address="https://data.onb.ac.at/rep/10304CA2">ÖNB Wien: 15500-A.4.5 ALT MAG</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="giese" type="neuzeit">
|
||||
@@ -10558,7 +10563,7 @@ Gespräche 4 und 5 (1781): Hamann ließ die Gespräche 4 und 5 auf der Grundlage
|
||||
|
||||
<kommentar id="lilienthal-js" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Johann Samuel Lilienthal</lemma>
|
||||
<eintrag>1724–1793. Kriegs- und Domänenrat in Königsberg, Bruder von <link ref="lilienthal-th" linktext="true" />.</wwwlink>
|
||||
<eintrag>1724–1793. Kriegs- und Domänenrat in Königsberg, Bruder von <link ref="lilienthal-th" linktext="true" />.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user