Reichs-Post-Reuter

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-06-16 14:19:03 +02:00
parent fde86c45a2
commit 8847f03d44
2 changed files with 8 additions and 1 deletions

View File

@@ -23572,7 +23572,7 @@ Brief Nr. 215
</marginal>
<marginal letter="215" page="120" line="7" sort="2">
<bzg>Altonaischen Zeitungen</bzg> <titel>Reichs-Post-Reuter</titel>, 73.&#x202F;St. vom 21.9.1761
<bzg>Altonaischen Zeitungen</bzg> <link ref="reichs-post-reuter" linktext="true" />, 73.&#x202F;St. vom 21.9.1761
</marginal>
<marginal letter="215" page="120" line="9">

View File

@@ -13716,6 +13716,13 @@ Lehrer der Kinder und Hausgenosse <link ref="lilienthal-m" linktext="false">M. L
<eintrag>17351798. Evang. Theologe, seit 1772 Konsistorialrat und seit 1775 Direktor des Fridericianums in Königsberg, Schwiegersohn von <link ref="bucholtz-k-jc" linktext="true" />.</eintrag>
</kommentar>
Reichs-Post-Reuter
<kommentar id="reichs-post-reuter" type="neuzeit">
<lemma>Reichs-Post-Reuter</lemma>
<eintrag>Herausgegeben in Altona 16961789; eine der am weitesten verbreiteten Zeitungen des 18. Jahrhunderts, mit einer Auflage von 13.000 im Siebenjährigen Krieg, vgl. <wwwlink address="https://zeitungen.sub.uni-hamburg.de/zeitungen-info/reichs-post-reuter-heusssche-zeitung">Hamburger Zeitungen Digital</wwwlink> und <wwwlink address="https://zdb-katalog.de/title.xhtml?idn=1066257388">ZDB</wwwlink>.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="reichardt-cd" type="neuzeit">
<lemma>Catharina Dorothea Elisabeth</lemma>
<eintrag>17211776. Mutter von <link ref="reichardt-jf" linktext="true" />.</eintrag>