HKB 393 Ende

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-04-26 01:12:06 +02:00
parent 9e83e0fdfe
commit 7cc44dc47a
2 changed files with 94 additions and 2 deletions

View File

@@ -197,6 +197,29 @@ Hamann versuchte 1771/1772 über <link ref="eberhard-ja" linktext="true" /> in B
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="aken" type="neuzeit">
<lemma>Adolph Christoph von Aken</lemma>
<eintrag>17131768. Bischof, Hofprediger des schwedischen Königs, Pastor auf Rügen in Schwedisch-Pommern, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd102447802.html">Deutsche Biographie</wwwlink>.</eintrag>
<subsection id="aken-erbauung" type="neuzeit" sort="10">
<lemma>Aken, <titel>Reden zur Erbauung</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Reden zur Erbauung über wichtige Lehren des christlichen Bekenntnisses</titel> (3 Bde., Hamburg 17441747[Biga&#x202F;48/477: „A. C. von Acken Reden zur Erbauung, 1. 2. u. 3ter Th. Hamb. 74447“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn834936089">UB Rostock</wwwlink>.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="aken-opfer" type="neuzeit" sort="20">
<lemma>Aken, <titel>Ursprung der Opfer</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Der Ursprung der Opfer und die göttliche Haushaltung des Bundes, der Vorbilder und der Weissagung</titel> (Bützow 1765). [Biga&#x202F;70/192: „(von Acken) Ursprung der Opfer und göttliche Haushaltung des Bundes, der Vorbilder und der Weissagung, Bützow 765“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn819825956">UB Rostock</wwwlink>.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="aken-briefe" type="neuzeit" sort="30">
<lemma>Aken, <titel>Christliche Briefe</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Christliche Briefe über die Theorie der Opfer</titel> (Stralsund 1767). [Biga&#x202F;70/192: „Ei. christliche Briefe über die Theorie der Opfer, Strals. 767“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10589753-4">BSB München: Liturg. 167</wwwlink>.
</eintrag>
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="alembert" type="neuzeit">
<lemma>Jean-Baptiste-le-Rond dAlembert</lemma>
<eintrag>17171783. Frz. Philosoph in Paris, Mitherausgeber der <link ref="encyclopedie" linktext="false"><titel>Encyclopédie</titel></link>, Mitglied der frz. Akademie. <titel>Biographie universelle, ancienne et moderne</titel> (Bd.&#x202F;1, 1811), S.&#x202F;482488.</eintrag>
@@ -604,6 +627,11 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Kurt Flasch u. Burkhard Mojsisch (Übers.), <titel>Aug
<eintrag>17571833. Offizier, später Kammerpräsident und Kanzler, Erbherr auf dem Gut Faulen, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz1549.html#ndbcontent">Gollwitzer, Heinz: Auerswald, Hans Jakob von, in: <titel>NDB</titel>&#x202F;1 (1953), S.&#x202F;439</wwwlink>.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="auserlesene-bibliothek" type="neuzeit">
<lemma><titel>Auserlesene Bibliothek der neuesten deutschen Litteratur </titel></lemma>
<eintrag><titel>Auserlesene Bibliothek der neuesten deutschen Litteratur.</titel> Hg. von <link ref="hausen" linktext="true" />, verlegt von Christian Friedrich Helwing (20 Bde., Lemgo 17721781). <wwwlink address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3761551162">SLUB Leipzig</wwwlink>. </eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="ausfuehrliche-kritische-nachrichten" type="neuzeit">
<lemma><titel>Ausführliche und kritische Nachrichten</titel></lemma>
<eintrag><titel>Ausführliche und kritische Nachrichten von den besten und merkwürdigsten Schriften unserer Zeit, nebst andern zur Gelahrtheit gehörigen Sachen</titel> (Lindau, Frankfurt, Leipzig 176366), hrsg. von Jacob Otto. Digitalisat: <wwwlink address="https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN731784995">Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen</wwwlink>. </eintrag>