mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-29 17:05:29 +00:00
HKB 402
This commit is contained in:
@@ -12954,7 +12954,7 @@ M. Christian Heinrich Schmids <titel>Zusätze zur Theorie der Poesie und Nachric
|
||||
|
||||
<kommentar id="schroder-h" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Heinrich Schröder</lemma>
|
||||
<eintrag>Der fingierte Autor von <link ref="hamann" subref="hamann-h" linktext="true" />. Bezieht sich sehr wahrscheinlich auf keine reale Person, Nadler (etwa N VI,343 „Schröder, Heinrich, zu Hs. Zeit, Schulmeister in der Königsberger Weißgerbergasse“) hält ihn aber für real. Nachweis der historischen Person außerhalb von Maskenspielen bei Hamann nicht ermittelt. Kommt ziemlich häufig vor, neben <link ref="hamann" subref="hamann-h" linktext="true" /> v.a. in <link ref="hamann" subref="hamann-zweifel" linktext="true" />; in N III,174/23ff. gibt es sogar eine fingierte Liste seiner Schriften; die folgende Aussage lässt einen aber stark an der wirklichen Existenz des Schullehrers zweifeln: „Da sich aber ein Geistlicher in Schwaben ausdrücklich zur Beylage der sokratischen Denkwürdigkeiten bekannt hat, auch das wirkliche Daseyn des Schullehrers, nach den Beylagen meines gegenwärtigen Schreibens, unleugbar ist […]“ (N III,174/18–21); Nadler verweist auch auf eine Klotz-Rezension in den KGPZ (N IV,319/19, „Hauptstelle“): das ist als Beleg aber hinfällig, es wird nur ein „Schulmeister“ erwähnt, kein Schröder, die referierte pädagogische Theorie könnte von irgendwem oder von Hamann selbst stammen.</eintrag>
|
||||
<eintrag>Der fingierte Autor von <link ref="hamann" subref="hamann-h" linktext="true" />. Bezieht sich sehr wahrscheinlich auf keine reale Person, Nadler hält ihn aber für einen realen „Schulmeister in der Königsberger Weißgerbergasse“ in Hamanns Zeit (N VI,343). Nachweis der historischen Person außerhalb von Maskenspielen bei Hamann nicht ermittelt. Er tritt häufig auf, neben <link ref="hamann" subref="hamann-h" linktext="true" /> v.a. in <link ref="hamann" subref="hamann-zweifel" linktext="true" />; in N III,174/23ff. gibt es sogar eine fingierte Liste seiner Schriften; die folgende Aussage lässt einen aber stark an der wirklichen Existenz des Schullehrers zweifeln: „Da sich aber ein Geistlicher in Schwaben ausdrücklich zur Beylage der sokratischen Denkwürdigkeiten bekannt hat, auch das wirkliche Daseyn des Schullehrers, nach den Beylagen meines gegenwärtigen Schreibens, unleugbar ist […]“ (N III,174/18–21); Nadler verweist auch auf eine Klotz-Rezension in den KGPZ (N IV,319/19, „Hauptstelle“): das ist als Beleg aber hinfällig, es wird nur ein „Schulmeister“ erwähnt, kein Schröder, die referierte pädagogische Theorie könnte von irgendwem oder von Hamann selbst stammen.</eintrag>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="schroder-he" type="neuzeit">
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user