This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-07-15 22:02:43 +02:00
parent 47db9e0653
commit 5ab35bf511
3 changed files with 54 additions and 22 deletions

View File

@@ -4376,6 +4376,12 @@ Online-Ausgabe: <wwwlink address="http://enccre.academie-sciences.fr/encyclopedi
<lemma>Johann Jakob Engel</lemma>
<eintrag>17411802. Schriftsteller, seit 1776 Professor der Moralphilosophie am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin, Prinzenerzieher am preußischen Hof und Akademiemitglied, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd11868468X.html#ndbcontent">Elschenbroich, Adalbert: Engel, Johann Jakob, in: <titel>NDB</titel>&#x202F;4 (1959), S.&#x202F;504f</wwwlink>.
</eintrag>
<subsection id="engel-philosoph" type="neuzeit">
<lemma>Engel, <titel>Der Philosoph für die Welt</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Der Philosoph für die Welt. Herausgegeben von J. J. Engel</titel> (2&#xA0;Tle., Leipzig: Dyck 17751777). Digitalisat, Tl. 2: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10136175-7">BSB München: Var. 682 v</wwwlink>.
</eintrag>
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="engelbrecht" type="neuzeit">
@@ -4401,7 +4407,6 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Otto Weinreich, <titel>Römische Satiren</titel> (Zür
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="ephemeriden" type="neuzeit">
<lemma><titel>Ephemeriden</titel></lemma>
<eintrag>
@@ -4409,6 +4414,20 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Otto Weinreich, <titel>Römische Satiren</titel> (Zür
</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="ephraim-bv" type="neuzeit">
<lemma>Benjamin Veitel Ephraim</lemma>
<eintrag>
<titel>17421811. Sohn von <link ref="ephraim-nhv" linktext="true" />, Begleiter <link ref="mendelssohn" linktext="false">Mendelssohns</link> auf der Reise nach Memel, später kgl.-preußischer Hoffaktor.
</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="ephraim-nhv" type="neuzeit">
<lemma>Nathan Heine Veitel Ephraim</lemma>
<eintrag>
17031775. Bedeutendster preußischer Münzunternehmer zur Zeit Friedrichs II., Förderer der Seidenproduktion und Hofjuwelier.
</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="epiktet" type="neuzeit">
<lemma>Epiktet</lemma>
<eintrag>Um 50 bis 138&#x202F;n.&#x202F;Chr. Kaiserzeitlicher stoischer Philosoph.</eintrag>
@@ -16080,7 +16099,7 @@ Digitalisat (Übersetzung): <wwwlink address="https://digi.ub.uni-heidelberg.de/
<kommentar id="stockmar-s" type="neuzeit">
<lemma>Selma Stockmar</lemma>
<eintrag>Lebensdaten nicht ermittelt, auch der Vornamen folgt nur einer Benennung <link ref="penzel" linktext="false">Penzels</link>, dessen Geliebte sie war; Tochter von <link ref="stockmar" linktext="true" /> und <link ref="stockmar-h" linktext="true" />.</eintrag>
<eintrag>Lebensdaten nicht ermittelt, auch der Vorname folgt nur einer Benennung <link ref="penzel" linktext="false">Penzels</link>, dessen Geliebte sie war, vgl. <link ref="koep-h-1937" linktext="false">Köppe: <titel>Abraham Jakob Penzels Lebensirrfahrten</titel>, 126f.</link>; Tochter von <link ref="stockmar" linktext="true" /> und <link ref="stockmar-h" linktext="true" />.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="stoffel-c" type="neuzeit">