This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-01-29 20:27:58 +01:00
parent 7d253d4108
commit 4e335ba104
3 changed files with 36 additions and 14 deletions

View File

@@ -1396,6 +1396,11 @@ Hamanns Notiz dazu N V S. 276/13: „Taseodrugiten, eine Art Montani
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="biga" type="neuzeit">
<lemma>Biga bibliothecarum</lemma>
<eintrag>Dt. zweispännige Bibliothek: Hamann bekam Ende März 1776 von dem sterbenden <link ref="lindner-jg" linktext="true" /> den Auftrag, dessen Bibliothek zu katalogisieren und zu verkaufen; seine eigene Bibliothek, die er aus Geld- und Raumnot meinte veräußern zu müssen, katalogisierte er aus Verbundenheit mit dem Verstorbenen und seinen Büchern zugleich mit, entschied sich aber letztlich gegen einen Verkauf der eigenen Bücher; vgl. ausführlicher <link ref="nad-j-1949b" linktext="false">Nadler: <titel>Zeuge des Corpus mysticum</titel>,</link> S.&#x202F;262269. Der gemeinsame Katalog der Bibliotheken wurde 1776 gedruckt und kann als Überblick für Hamanns Lektüren dienen; siehe das Exemplar der <wwwlink address="https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:6:1-235764">ULB Münster</wwwlink>, vgl. auch die Edition in N&#x202F;V,13121.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="bion" type="neuzeit">
<lemma>Bion von Smyrna</lemma>
<eintrag>Griechischer Bukoliendichter, um 100&#x202F;v.&#x202F;Chr.</eintrag>
@@ -7006,7 +7011,12 @@ des N. T. aus einer morgenländischen Urquelle, Riga 775“]. <wwwlink address="
<lemma>Herodot</lemma>
<eintrag>490/480430/420&#x202F;v.&#x202F;Chr., griechischer Historiker<line type="break" />
Josef Feix (Übers.), <titel>Herodot, Historien. Zweisprachig Griechisch-Deutsch</titel> (2&#xA0;Bde.; Düsseldorf 2001).<line type="break" />
Biga&#x202F;8/112: „Herodiani Historia gr. &amp; lat. Arg. 662“ und Biga 13/206: „Herodiani Historia gr. &amp; lat. ex ed. Dan Parei, Franc. 630. Les Actes memorables des grecs traduits en frangois par Jean Poliandre, Dordr. 602“</eintrag>
Biga&#x202F;8/112: „Herodiani Historia gr. &amp; lat. Arg. 662“ und Biga 13/206: „Herodiani Historia gr. &amp; lat. ex ed. Dan Parei, Franc. 630. Les Actes memorables des grecs traduits en frangois par Jean Poliandre, Dordr. 602“.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="herman-n" type="neuzeit">
<lemma>Nikolaus Herman</lemma>
<eintrag>Um 1480 oder 1500 bis 1561. Kantor in St. Joachimsthal und protestantischer Kirchenlieddichter.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="hervey" type="neuzeit">
@@ -9675,8 +9685,8 @@ Evtl. ist auch 1762 bei Woltersdorf in Königsberg das Stück als Einzelausgabe
</kommentar>
<kommentar id="lindner-ha" type="neuzeit">
<lemma>Henriette Marie Amalie Lindner, geb. Wirth</lemma>
<eintrag>17451807. Seit 1763 Ehefrau von <link ref="lindner-jef" linktext="true" />.</eintrag>
<lemma>Henriette Marie Amalie Lindner</lemma>
<eintrag>17451807. Geb. Wirth, seit 1763 Ehefrau von <link ref="lindner-jef" linktext="true" />.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="lindner-jef" type="neuzeit">