This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-03-06 15:13:19 +01:00
parent ff22cc0263
commit 43800acd54
4 changed files with 155 additions and 6 deletions

View File

@@ -1404,7 +1404,7 @@ Zu J. Chr. Berens Einfluss auf den jungen Hamann siehe <link ref="gra-h-2011"
<kommentar id="bertuch" type="neuzeit">
<lemma>Friedrich Johann Justin Bertuch</lemma>
<eintrag>17471822. 17751796 Geheimer Sekretär und Schatullverwalter von Herzog Carl August von Sachsen-Weimar. Übersetzer des <link ref="cervantes" subref="cervantes-donquijote" linktext="false"><titel>Don Quijote</titel></link>; siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd118510169.html#ndbcontent">Schreinert, Kurt: Bertuch, Friedrich Justin, in: <titel>NDB</titel>&#x202F;2 (1955), S.&#x202F;171173</wwwlink>.
<eintrag>17471822. 17751796 Geheimer Sekretär und Schatullverwalter von <link ref="carl-august" linktext="true" />. Übersetzer des <link ref="cervantes" subref="cervantes-donquijote" linktext="false"><titel>Don Quijote</titel></link>; siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd118510169.html#ndbcontent">Schreinert, Kurt: Bertuch, Friedrich Justin, in: <titel>NDB</titel>&#x202F;2 (1955), S.&#x202F;171173</wwwlink>.
</eintrag>
</kommentar>
@@ -5625,6 +5625,11 @@ Wiss. Ausg.: <titel>Ausgewählte Werke</titel>, hg.&#xA0;v. Joachim u. Brigitte
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="gottschalg" type="neuzeit">
<lemma>Johann Sebastian Gottschalg</lemma>
<eintrag>17221793. Oberkonsistorialrat und 1. Hofdiakon in Weimar, <link ref="herder" linktext="false">Herders</link> Vikar und Kollege.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="gotz-jn" type="neuzeit">
<lemma>Johann Nicolaus Götz</lemma>
<eintrag>17211781. Evang. Theologe, Feldprediger, Superintendent, Übers. <link ref="gresset" linktext="false">J. B. L. Gressets</link>. <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/pnd118540300.html#adbcontent">Franck, Jakob: Götz, Nikolaus, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;10 (1879), S.&#x202F;252f</wwwlink>.
@@ -10171,6 +10176,12 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Wilhelm Ehlers (Übers.), <titel>Lucanus, Marcus Annae
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="luise-swe" type="neuzeit">
<lemma>Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach</lemma>
<eintrag>17571830. Geb. Prinzessin von Hessen-Darmstadt, seit 1775 die Frau von <link ref="carl-august" linktext="true" />.
</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="lukian" type="neuzeit">
<lemma>Lukian</lemma>
<eintrag>Lukian von Samosata. ca.&#x202F;120&#x202F;&#x202F;ca.&#x202F;180/200&#x202F;n.&#x202F;Chr.</eintrag>
@@ -12864,6 +12875,12 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Konrat Ziegler (Übers.), <titel>Plutarch: Große Grie
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="postel" type="neuzeit">
<lemma>Guillaume Postel</lemma>
<eintrag>15101581. Französischer humanistischer Orientalist und Schriftsteller, vgl. N&#x202F;V,261.
</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="poullain" type="neuzeit">
<lemma>Germain-François Poullain de Saint-Foix</lemma>
<eintrag>16981776. Frz. Lustspielautor und Historiker.
@@ -17022,6 +17039,16 @@ Vielleicht ist Hamann durch <link ref="lessing" linktext="false">Lessings</link>
</subsection>
</kommentar>
<kommentar id="wieland-ad" type="neuzeit">
<lemma>Anna Dorothea Wieland</lemma>
<eintrag>17461801. Geb. von Hillenbrand, seit 1765 die Frau von <link ref="wieland" linktext="true" />.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="wieland-rk" type="neuzeit">
<lemma>Regina Katharina Wieland</lemma>
<eintrag>17151789. Geb. Kick. Mutter von <link ref="wieland" linktext="true" />.</eintrag>
</kommentar>
<kommentar id="wilde" type="neuzeit">
<lemma>Peter Ernst Wilde</lemma>
<eintrag>17321785. Privatlehrer und Arzt.</eintrag>